Visio hilft Ihnen, Diagramme zu zeichnen, die komplexe Informationen auf einen Blick kommunizieren.
Visio ist in zwei Formen verfügbar, je nachdem, welchen Plan Sie haben:
|
Beschreibung |
In welchem Plan* verfügbar? |
Herunterladen |
|---|---|---|
|
Die Windows-basierte App mit vollem Funktionsumfang |
Plan 2 |
|
|
Eine einfachere browserbasierte App, die Sie unter Windows oder macOS verwenden können. kein Download erforderlich |
Plan 2 Plan 1 Visio in Microsoft 365 |
|
* Sie wissen nicht, welche Lizenz Sie besitzen? Befolgen Sie diese Anweisungen, um Ihre Lizenz zu überprüfen.
Testen Von Visio in Ihrem Browser
Klicken Sie unten auf jede Registerkarte, um eine visuelle Übersicht über das Erstellen und Bearbeiten eines Diagramms in Visio für das Web zu erhalten.
Um diese Startseite anzuzeigen, melden Sie sich bei office.com mit Ihrem Geschäfts-, Schul- oder Unikonto an.
Weitere Vorlagen
Wenn Sie Weitere Vorlagen auswählen, gelangen Sie zu einer neuen Seite, auf der viele Vorlagen und Startdiagramme angezeigt werden, die Sie durchsuchen oder durchsuchen können.
(Wenn Sie über ein Government Community Cloud-Abonnement verfügen, ist die oben abgebildete Option Nach Diagrammen suchen oben links nicht verfügbar. Sie können jedoch weiterhin die Seite durchsuchen oder das Suchtool Ihres Webbrowsers verwenden, um anhand des Namens nach einer Vorlage oder einem Beispiel zu suchen.)
Jedes Diagramm enthält mehrere Beispiele aus der Praxis, die Ihnen den schnellen Einstieg erleichtern. Schauen Sie sich von Zeit zu Zeit zurück, da basierend auf Ihrem Feedback kontinuierlich Diagramme hinzugefügt werden!
|
Diagramm |
Beschreibung |
|
|---|---|---|
|
|
Standarddiagramm |
Enthält grundlegende geometrische Formen, Pfeilformen, dekorative Formen und Diagrammformen zum Erstellen eines allgemeinen Diagramms. |
|
|
Standardflussdiagramm |
Enthält Flussdiagramme, Top-Down-Diagramme, Diagramme zur Informationsverfolgung, Prozessplanungsprogramme und Strukturplanungsprogramme. Enthält Verbinder und Verknüpfungen. |
|
|
Funktionsübergreifendes Flussdiagramm |
Zeigt die Beziehung zwischen einem Geschäftsprozess und den Organisations- oder Funktionseinheiten, z. B. Abteilungen, die für die Schritte in diesem Prozess verantwortlich sind. |
|
|
Azure |
Stellt Features von Systemen dar, die die Microsoft Azure-Cloudplattform und die zugehörigen Technologien verwenden. |
|
|
UML |
Stellt ein Softwaresystem oder Modell dar, z. B. die Nachrichten, die zwischen Teilnehmern und Objekten in einem System übergeben werden, oder die Interaktionen von Benutzern oder Komponenten mit einem System. |
|
|
Netzplan |
Erstellen Sie detaillierte physische, logische und Netzwerkarchitekturdiagramme mithilfe eines umfassenden Satzes von Netzwerk- und Computerausrüstungs-Shapes. |
|
|
SDL |
Enthält objektorientierte Diagramme für Kommunikations- und Telekommunikationssysteme und Netzwerke mithilfe von SDL. Basiert auf CCITT-Spezifikationen. |
|
|
Block |
2D- u. 3D-Shapes u. gerichtete Linien für Rückkopplungsschleifen, kommentierte hierarchische Diagramme, Diagramme für funktionale Aufgliederung, Datenstrukturen, Datenflussblöcke. |
|
|
Prozess |
Enthält "Arbeitsschritte"-Shapes zum Veranschaulichen der Reihenfolge der Schritte in einem Prozess oder in einer Prozedur. Stellt Geschäftsabläufe, Informationsflüsse, Materialflüsse, vertikale oder horizontale Listen dar. Enthält Pfeile für die Richtung sowie Beschriftungen. |
|
|
Geschäftsmatrix |
Enthält Geschäftsmatrixdiagramme, die Beziehungen zwischen Konzepten auf zwei oder mehr Ebenen darstellen, und umfasst Folgendes: 2x2- und 3-x-3-Matrizen, SWOT-Analysen, Ansoff-Matrix, BCG-Matrix, Positionskarten und Quadrantenanalysediagramme. |
|
|
Venn |
Verwendet überlappende Shapes zum Darstellen möglicher logischer Beziehungen zwischen zwei oder mehr Datensätzen zum Organisieren von Informationen sowie zum Anzeigen von Zuordnungen, Ähnlichkeiten, Vereinigungsmengen, Schnittmengen, Unterschieden, Einschluss- und Komplementärbeziehungen. |
|
|
Zyklus |
Stellt eine Abfolge von Phasen, Aufgaben oder Ereignissen als Kreislauf dar. Enthält Zirkel-, Radial-, Ziel-, Kreissegmente, Tortensegmente, Schleifen und andere zyklische Diagrammformen. |
|
|
Pyramide |
Verwendet dreieckige, pyramidenförmigen oder konische Shapes zum Darstellen proportionaler, miteinander verbundener und hierarchischer Beziehungen. |
Siehe auch
Tutorial für Einsteiger für Visio