Die DSA ist eine bahnbrechende Verordnung zur Förderung eines sichereren und transparenteren digitalen Umfelds in der Europäischen Union. Artikel 40 ermächtigt insbesondere geprüfte Forscher, Daten von Bing anzufordern, um unabhängige Forschungen über systemische Risiken und die Wirksamkeit von Risikominderungsmaßnahmen im EU-Online-Ökosystem zu unterstützen.  

In diesem Rahmen wird unser Digital Services Coordinator of Establishment (CnAM) Forscher und Forschungsprojekte überprüfen. Nach der Genehmigung bietet Bing Zugriff auf Datasets, die nicht öffentlich verfügbar sind, und ermöglicht eine eingehendere Analyse von Onlinetrends, Inhaltsmoderation und gesellschaftlichen Auswirkungen. Dieser Prozess soll die öffentliche Aufsicht und akademische Untersuchungen unterstützen und gleichzeitig die Privatsphäre der Benutzer und die Plattformintegrität schützen. 

Auf dieser Seite wird Folgendes beschrieben: 

  • Anweisungen und Vorlagen zum Übermitteln von Datasetanforderungen

  • Details zu Datasetstruktur, Zugriffsformat und Antwortzeitachsen

  • Kontaktinformationen für Support und weitere Anfragen

Wir empfehlen Forschern, die offiziellen häufig gestellten Fragen der Europäischen Kommission zu überprüfen, um einen umfassenden Überblick über die Bestimmungen des DSA zu erhalten, und unsere nachstehenden Anweisungen zu konsultieren, um praktische Anleitungen zum Anfordern von Bing-Datasets zu erhalten.  

Abfragen von Daten, die für Forscher bereitgestellt werden 

Bing stellt Informationen zu den Suchabfragen bereit, die Benutzer auf unserer Plattform ausgeführt haben. Diese Daten sollen Forschern helfen, Online-Trends, Die Entdeckung von Inhalten und gesellschaftliche Auswirkungen im digitalen Umfeld der EU zu analysieren. 

So funktioniert's: 

Forscher müssen bei der Übermittlung einer Datenzugriffsanforderung ein interessantes Thema angeben. Dadurch wird sichergestellt, dass das bereitgestellte Dataset für ihre Forschungsziele relevant ist. 

Um das Dataset weiter zu verfeinern, werden Forscher aufgefordert, mehrere Beispielabfragen im Zusammenhang mit ihrem Thema anzugeben. Diese Beispiele helfen uns dabei, die relevantesten Suchdaten aus unseren Protokollen zu identifizieren und zu zusammengestellt. 

Das resultierende Dataset enthält anonymisierte Suchabfragen, deren Häufigkeit und zugehörige Metadaten (z. B. Markt und Datum), die gefiltert sind, um dem angegebenen Thema und Beispielabfragen zu entsprechen. 

Warum werden Beispielabfragen empfohlen: 

Beispielabfragen ermöglichen es uns, den Umfang Ihrer Forschung genau zu bestimmen und die Einhaltung von Datenschutz- und Relevanzstandards sicherzustellen. 

Sie helfen uns, die Weitergabe von übermäßig breiten oder nicht zusammenhängenden Daten zu vermeiden, sodass Ihre Analyse aussagekräftiger und umsetzbarer wird. 

Was Sie erhalten: 

Ein strukturiertes Dataset mit Suchabfragen, die Ihrem Thema entsprechen, und Beispielen, einschließlich:  

Der Abfragetext 

Markt (geografische Region) 

Datum der Abfrage 

Die Anzahl (Häufigkeit) 

Ein Beispiel dafür, wie dieses Dataset aussehen würde, ist: 

Abfrage

Markt

Prozessdatum

Abfrageanzahl

Quiz zu italienischem Essen 

Ernährungssicherung 

Ernährungssicherung 

Ernährungssicherung 

Quiz zu italienischem Essen 

Essen 

Essen 

Ernährungssicherung 

Quiz zu italienischem Essen 

Essen 

Ernährungssicherung 

Essen in meiner Nähe 

Quiz zu italienischem Essen 

Ernährungssicherung 

Ernährungssicherung 

Schwarzer Kerl mit Lebensmittelstempeln 

Essen in meiner Nähe 

Essen in meiner Nähe 

Ernährungssicherung 

Essen in meiner Nähe 

de-de 

en-ww 

en-id 

en-ph 

en-in 

de-de 

de-de 

en-ca 

en-gb 

de-de 

en-xa 

de-de 

de-de 

en-ph 

en-id 

de-de 

de-de 

de-de 

en-ww 

de-de 

10/10/2025 

10/13/2025 

10/13/2025 

10/13/2025 

10/10/2025 

10/8/2025 

10/10/2025 

10/13/2025 

10/10/2025 

10/9/2025 

10/13/2025 

10/8/2025 

10/11/2025 

10/12/2025 

10/12/2025 

10/11/2025 

10/9/2025 

10/10/2025 

10/12/2025 

10/13/2025 

76800 

74060 

42960 

41740 

37880 

37120 

29380 

22640 

21340 

17000 

16360 

15840 

15160 

13140 

12900 

12160 

11780 

10840 

10580 

10100 

Alternativ können Datasets mit URLs angezeigt werden. Ein weiteres Beispiel dafür, wie ein Dataset aussehen würde, ist:

Geklickte URL

Abfrage

Anzahl der Antwortklicks

Abfrageanzahl

['https://www.foodnetwork.com/']

Lebensmittelnetzwerk

1

5840

['https://www.ifood.com.br/']

ifood

1

4100

['https://www.usfoods.com/']

us foods

1

3940

['https://www.sciencedirect.com/journal/food-chemistry']

Lebensmittelchemie

1

3140

['https://www.bbcgoodfood.com/recipes'] 

bbc gutes Essen

1

2480

['https://www.theweeklyad.com/foodlion-weekly-ad/']

Food Lion Wöchentliche Anzeige

0

2460

['https://www.wholefoodsmarket.com/']

Vollwertkost

1

2300

['https://gfs.com/en-us/']

Gordon Food Service

1

1720

['https://www.wholefoodsmarket.com/']

Vollwertkost

0

1700

['https://gestordepedidos.ifood.com.br/']

gestor de pedidos ifood

1

1700

['https://www.sciencedirect.com/journal/food-research-international']

Lebensmittelforschung international

1

1500

['https://foodlion.com/']

Essen Löwe

0

1460

['https://www.usfoods.com/our-services/easy-ordering.html'] 

usfoods com login

1

1400

['https://www.e-food.gr/']

efood

0

1380

[https://www.iceland.co.uk/?source=ppc&gad_source=1&gad_campaignid=22180703263&gbraid=0a...

island einkaufen online essen

1

1300

['https://www.foodbasics.ca/flyer']

Flyer für Lebensmittelgrundlagen

0

1280

['https://99app.com/99food/']

99 Lebensmittel

0

1200

['https://www.bbc.co.uk/food']

bbc food

1

1200

['https://www.sciencedirect.com/journal/food-bioscience']

Lebensmittel-Biowissenschaften

0

1120

['https://www.smithsfoodanddrug.com/']

Smith es Lebensmittel und Drogen

1

1040

['https://www.foododisha.in/']

Food Odisha

0

1040

['https://www.foodpanda.ph/chain/cv8ua/panda-express']

foodpanda

0

1040

['https://www.food4rhino.com/en']

food4rhino

0

1020

['https://agfood.agriculture.gov.ie/sso-portal-ui/']

agfood login

0

1020

['https://www.usfoods.com/our-services/easy-ordering.html']

us foods login

1

1000

['https://www.mybidfood.co.za/?triggerauth=true']

bidfood login

0

1000

['https://www.sciencedirect.com/journal/food-hydrocolloids']

Lebensmittel-Hydrokolloiden

1

940

['https://www.e-food.gr/']

efood

1

920

['https://www.foodora.se/city']

foodora

1

920

['https://foodlion.com/']

Essen Löwe

1

920

['https://www.sciencedirect.com/journal/food-chemistry']

Lebensmittelchemie

0

880

['https://foodsharing.de/']

foodsharing

1

840

Anfordern der Daten 

Forscher können ihre Anfrage hier einreichen: DSA-Datenzugriffsportal. Nachdem die Datasetanforderung übermittelt wurde, kann Bing Datasets bei Bedarf bereitstellen, wobei Folgendes angegeben wird: Thema

  • Timeframe

  • Märkte

Bing kuratiert Datasets aus der Bing-Suche und gibt sie frei, wenn Abfragen mindestens 50 Mal in Protokollen angezeigt werden, um die Ergebnisse relevant zu machen. 

Häufig gestellte Fragen (FAQ) 

Bei Fragen zum Datenzugriffsprozess, zu Datasetdetails oder zu Ihrer Anfrage status wenden Sie sich bitte an unser Team unter bing-researcher@microsoft.com. 

Die Antwortzeiten werden durch den Auftrag des Digital Services Coordinator of Establishment (CnAM) bestimmt. Sobald Ihre Anfrage eingereicht und genehmigt wurde, sind wir bestrebt, in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen so schnell wie möglich zu bearbeiten und zu antworten. 

Wie erhalte ich die Daten? 

Genehmigte Datasets werden im CSV-Format bereitgestellt. Sie erhalten einen sicheren Downloadlink und ein Kennwort separat, um auf Ihre Daten zuzugreifen. 

Nein, im Rahmen dieses Programms stellen wir keine Informationen zu den tatsächlichen Ergebnissen bereit, die Benutzern beim Ausführen von Abfragen in Bing angezeigt werden. Die von uns freigegebenen Datasets enthalten nur die Abfragen selbst, z. B. die eingegebenen Suchbegriffe, deren Häufigkeit und zugehörige Metadaten (Markt, Datum usw.). 

Die Ergebnisse, die für eine bestimmte Abfrage in Bing angezeigt werden, sind für alle Benutzer öffentlich zugänglich. Jeder kann diese Ergebnisse anzeigen, indem er die gleichen Abfragen direkt in der Bing-Suchmaschine eingibt. 

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Recherche Zugriff auf Informationen erfordert, die über das hinausgeht, was in den Suchergebnissen von Bing oder dem obigen Schema öffentlich sichtbar ist, kontaktieren Sie uns bitte unter bing-researcher@microsoft.com. Wir werden Ihre Anfrage überprüfen und besprechen, ob zusätzliche Unterstützung oder Daten bereitgestellt werden können, vorbehaltlich rechtlicher und datenschutzrechtlicher Überlegungen. 

Unser Katalog ist geprägt von den bisher eingegangenen Anfragen und den informationen, die derzeit in den Systemen von Bing verfügbar sind.  

Wenn wir Anfragen erhalten und aus den Interessen und dem Feedback der Forschungscommunity lernen, können wir neu bewerten. Unser Ziel ist es, aussagekräftige Forschungen zu unterstützen und gleichzeitig Transparenz und verantwortungsvolle Praktiken für den Datenaustausch aufrechtzuerhalten. 

Wenn Sie Vorschläge für neue Datentypen oder Themen haben, die Sie einbeziehen möchten, teilen Sie uns dies bitte unter bing-researcher@microsoft.com mit.  

Verwandte Themen

Bereitstellen des Zugriffs auf Bing-Datasets für Forscher – Microsoft-Support

Bing Qualified Researcher Program – Microsoft-Support

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.