Dieser Artikel ist eine Übersetzung des folgenden englischsprachigen Artikels der Microsoft Knowledge Base:909993 An update is available for Windows Media Connect 2.0
Zusammenfassung
In diesem Artikel wird das nun verfügbare Microsoft Windows Media Connect 2.0-Update beschrieben. Außerdem sind die Mindestsystemanforderungen für das Installieren von Windows Media Connect 2.0 aufgeführt. Ein Link, den Sie zum Herunterladen des Programms verwenden können, ist ebenfalls enthalten.
Weitere Informationen
Sie können Windows Media Connect 2.0 und einen digitalen Medienreceiver (Digital Media Receiver, DMR) überall in Ihrem Zuhause verwenden, um Musik, Fotos und Filme zu genießen, die auf einem Windows XP-Computer gespeichert sind. Windows Media Connect überträgt Mediendateien auf Geräte, die das UPnP-Protokoll unterstützen. Zu diesen Geräten gehören digitale Audioempfänger, verbundene DVD-Spieler, Set-Top-Boxen und vieles mehr. Nach der Installation von Windows Media Connect 2.0 müssen Sie den Computer unter Umständen neu starten.
Systemvoraussetzungen
Für die Verwendung von Windows Media Connect ist folgende Hardware und Software erforderlich:
-
Microsoft Windows XP Home Edition Service Pack 2 (SP2), Windows XP Professional SP2, Windows XP Media Center Edition SP2 oder Windows XP Tablet PC Edition SP2
-
Microsoft Internet Explorer 5.01, Netscape Navigator 4.7 oder eine höhere Version dieser Browser
Hinweis: Ein Internetbrowser ist erforderlich, um die Hilfedateien anzuzeigen. -
Ein 233-MHz-Prozessor, wie etwa ein Intel Pentium II- oder Advanced Micro Devices (AMD)-Prozessor
Hinweis: Ein Prozessor mit mindestens 1 GHz wird für die optimale Unterstützung von WMDRM-Inhalt (WMDRM = Windows Media Digital Rights Management) empfohlen. -
64 MB Arbeitsspeicher (RAM)
Hinweis: 128 MB RAM werden empfohlen. -
80 MB freier Festplattenspeicher
Hinweis: Ca. 300 MB werden zur Verwendung des Systemwiederherstellungsfeatures empfohlen. -
Ein Ethernet-Netzwerkadapter (802.3) oder Wi-Fi-Netzwerkadapter (802.11a, 802.11b oder 802.11g)
Neue Features
Windows Media Connect 2.0 bietet die folgenden Verbesserungen im Vergleich mit Windows Media Connect 1.0:
-
Verbesserte Leistung
-
Erweiterte Geräteunterstützung
-
Optimierte Gerätekonfiguration
-
Weniger Netzwerkanforderungen
-
Weniger Softwareanforderungen
-
Unterstützung von UNC-Pfaden (UNC = Universal Naming Convention )
-
Unterstützung von Wechselspeicherorten
-
Unterstützung des ASF-Dateiformats (ASF = Advanced Systems Format)
-
Verbesserte Suche auf Geräten
-
Bessere Integration mit Windows Firewall
-
Optimierte Benutzeroberfläche
Weitere Informationen zu neuen Features in Windows Media Player 2.0 finden Sie auf der folgenden Website von Microsoft:
http://www.microsoft.com/windows/windowsmedia/devices/wmconnect/faq.aspx#1_7
Herunterladen von Windows Media Connect 2.0
Besuchen Sie folgende Microsoft-Webseite, um Windows Media Connect 2.0 herunterzuladen oder weitere Informationen über das Produkt zu erhalten:
Entfernen von Windows Media Connect 2.0
Verwenden Sie die Option Software in der Systemsteuerung, um Windows Media Connect 2.0 zu entfernen.
Bisher veröffentlichte Versionen
Version |
Datum der Freigabe |
---|---|
Windows Media Connect 1.0 |
16.08.04 |
Windows Media Connect 2.0 |
10.10.05 |
Die in diesem Artikel genannten Fremdanbieterprodukte stammen von Herstellern, die von Microsoft unabhängig sind. Microsoft gewährt keine implizite oder sonstige Garantie in Bezug auf die Leistung oder Zuverlässigkeit dieser Produkte.
Bitte beachten Sie: Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Übersetzung aus dem Englischen. Es ist möglich, dass nachträgliche Änderungen bzw. Ergänzungen im englischen Originalartikel in dieser Übersetzung nicht berücksichtigt sind. Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen basieren auf der/den englischsprachigen Produktversion(en). Die Richtigkeit dieser Informationen in Zusammenhang mit anderssprachigen Produktversionen wurde im Rahmen dieser Übersetzung nicht getestet. Microsoft stellt diese Informationen ohne Gewähr für Richtigkeit bzw. Funktionalität zur Verfügung und übernimmt auch keine Gewährleistung bezüglich der Vollständigkeit oder Richtigkeit der Übersetzung.