Einblenden, Ausblenden oder Ändern des Gitters in Visio
Gilt für
Visio Plan 2 Visio Plan 1 Visio Professional 2024 Visio Standard 2024 Visio Professional 2021 Visio Standard 2021 Visio Professional 2019 Visio Standard 2019 Visio Professional 2016 Visio Standard 2016 Visio Professional 2013 Visio 2013

Die Linien des Rasters durchziehen jedes Zeichenblatt wie die Linien auf herkömmlichem Diagrammpapier. Mithilfe des Rasters können Sie Shapes auf dem Zeichenblatt positionieren. Sie haben die Möglichkeit, "am Raster ausrichten" zu aktivieren, sodass sie beim Verschieben oder Erstellen von Shapes automatisch an den Gitternetzlinien ausgerichtet werden.

Ein- oder Ausblenden des Gitters

  • Aktivieren oder deaktivieren Sie auf der Registerkarte Ansicht in der Gruppe Anzeigen das Kontrollkästchen Raster .

    Tipp: Das Raster wird normalerweise nicht gedruckt, aber Sie können angeben, dass es gedruckt werden soll: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Seitenregisterkarte, klicken Sie auf Seite einrichten, und aktivieren Sie auf der Registerkarte Druckeinrichtung das Kontrollkästchen Gitternetzlinien .

Ändern des Gitterabstands und der Größe

Die meisten Vorlagen in Microsoft Visio verwenden standardmäßig ein Variablenraster . Variable Gitternetzlinien ändern sich, wenn Sie die Zeichnung vergrößern oder verkleineren, und sind nützlich, wenn Sie Formen präzise ausrichten möchten.

Diese Gitternetzlinien sind beispielsweise auf Normal festgelegt, und wenn sie verkleinert werden, werden sie 5 Fuß auseinander angezeigt.

Variables Gitternetz in der vergrößerten Ansicht

Wenn die Ansicht jedoch vergrößert wird, werden sie 1 Fuß auseinander angezeigt.

Variables Gitternetz in der verkleinerten Ansicht

Bei einigen Zeichnungen kann es hilfreich sein, ein festes Raster zu haben, was bedeutet, dass das Raster unabhängig von der Vergrößerung den gleichen Abstand aufweist. Bei einem festen Raster und einem Mindestabstand von 1 Fuß zeigen die Gitternetzlinien beispielsweise 1-Fuß-Quadrate an, unabhängig davon, wie weit Sie die Zeichnungsansicht vergrößern oder verkleinern.

Fester Gitternetzlinienabstand

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Ansicht auf das Startprogramm für das Dialogfeld anzeigen .

    Gruppe 'Anzeigen'

  2. Klicken Sie im Feld Lineal & Raster unter Raster in den Rasterabstandslisten auf Fest. Geben Sie den gewünschten Abstand in die Felder Mindestabstand ein. Das feste Raster funktioniert nicht ohne eine Zahl, die für minimalen Abstand eingegeben wird.

    Klicken Sie bei einem Variablenraster bei Rasterabstand in den Listen Horizontal und Vertikal auf Fein, Normal oder Grob.

    Fine ist der kleinste Rasterabstand.

    Gitternetzlinien bei der Einstellung "Fein"

    Grob ist der größte Wert.

    Gitternetzlinien bei der Einstellung "Grob"

Ändern des Ursprungs des Rasters

Der Rasterursprung wird auf die gleiche Position wie der Nullpunkt des Lineals festgelegt. Wenn Sie den Nullpunkt des Lineals verschieben, wird auch der Rasterursprung verschoben. Sie können den Rasterursprung jedoch unabhängig vom Nullpunkt des Lineals festlegen.

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Ansicht in der Gruppe Anzeigen auf das Startprogramm lineal & Rasterdialogfeld .

  2. Geben Sie unter Rasterursprung die Koordinaten x (horizontal) und y (vertikal) für den Punkt ein, von dem das Raster stammen soll, und klicken Sie dann auf OK.

Einfachere Anzeige der Rasterfarbe

Obwohl es nicht möglich ist, die Farbe von Gitternetzlinien in Visio selbst zu ändern, können Sie sie leichter einsehen, indem Sie den Modus für hohen Kontrast in Windows aktivieren

Siehe auch

Anpassen der Ziehkraft beim Einrasten oder Deaktivieren der Einrastfunktion

Siehe auch

Anpassen der Ziehkraft beim Einrasten oder Deaktivieren der Einrastfunktion

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.