Wenn Sie noch nicht mit Datenbanken vertraut sind oder einfach keine Zeit damit verbringen möchten, eine Datenbank von Grund auf neu zu erstellen, bietet Microsoft Access 2010 verschiedene Vorlagen, mit denen Sie schnell eine einsatzbereite Datenbank erstellen können. In diesem Artikel werden die Vorlagen beschrieben, die in Access 2010 enthalten sind, wie Sie eine Datenbank aus einer Vorlage erstellen und weitere Vorlagen auf Office.com finden.
In diesem Artikel
Was ist eine Access-Vorlage?
Eine Access-Vorlage ist eine Datei, die beim Öffnen eine vollständige Datenbankanwendung erstellt. Die Datenbank ist einsatzbereit und enthält alle Tabellen, Formulare, Berichte, Abfragen, Makros und Beziehungen, die Sie benötigen, um mit der Arbeit zu beginnen. Da die Vorlagen so konzipiert sind, dass sie vollständige End-to-End-Datenbanklösungen sind, sparen Sie Zeit und Aufwand und ermöglichen Es Ihnen, Ihre Datenbank sofort zu verwenden. Nachdem Sie eine Datenbank mithilfe einer Vorlage erstellt haben, können Sie die Datenbank so anpassen, dass sie Ihren Anforderungen besser entspricht, als ob Sie die Datenbank von Grund auf neu erstellt hätten.
Auswählen einer Vorlage
Jede Vorlage ist so konzipiert, dass sie bestimmte Datenverwaltungsanforderungen erfüllt. In diesem Abschnitt werden die Vorlagen beschrieben, die in Access 2010 enthalten sind. Wenn Ihre speziellen Anforderungen von einer dieser Vorlagen nicht erfüllt werden, können Sie eine Verbindung mit Office.com herstellen und eine größere Auswahl an Vorlagen durchsuchen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Erstellen einer Datenbank mithilfe einer Vorlage.
Webdatenbankvorlagen
Fünf Webdatenbankvorlagen sind in Access 2010 enthalten. Der Begriff "Webdatenbank" bedeutet, dass die Datenbank auf einem SharePoint-Server veröffentlicht werden soll, auf dem Access Services ausgeführt wird. Sie können jedoch auch eine webkompatible Datenbank als Standardclientdatenbank verwenden, sodass sie für jede Situation geeignet sind.
-
Posten-Webdatenbank Behalten Sie den Überblick über Ressourcen, einschließlich spezifischer Ressourcendetails und Besitzer. Kategorisieren und notieren Sie den Zustand von Ressourcen, wann sie erworben wurden, wo sie sich befinden und vieles mehr.
-
Webdatenbank für wohltätige Beiträge Wenn Sie für ein organization arbeiten, das gemeinnützige Beiträge akzeptiert, verwenden Sie diese Vorlage, um Spendenaktionen nachzuverfolgen. Sie können mehrere Kampagnen nachverfolgen und berichte über die Beiträge, die während jeder Einzelnen empfangen werden. Nachverfolgen von Mitwirkenden, kampagnenbezogenen Ereignissen und ausstehenden Aufgaben.
-
Kontakte-Webdatenbank Verwalten Sie Informationen zu den Personen, mit denen Sie oder Ihre Teams zusammenarbeiten, z. B. Kunden und Partner. Verfolgen Sie Namens- und Adressinformationen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen und fügen Sie sogar Bilder, Dokumente oder andere Dateien an.
-
Probleme im Web Datenbank Erstellen Sie eine Datenbank, um eine Reihe von Problemen zu verwalten, z. B. Wartungstasks, die ausgeführt werden müssen. Zuweisen, Priorisieren und Nachverfolgen des Fortschritts eines Problems von Anfang bis Ende.
-
Projects-Webdatenbank Verfolgen Sie eine Vielzahl von Projekten und die zugehörigen Aufgaben nach. Weisen Sie Personen Aufgaben zu, und überwachen Sie den Prozentsatz der Fertigstellung.
Informationen zum Erstellen, Veröffentlichen und Verwenden von Webdatenbanken finden Sie im Artikel Erstellen einer Datenbank für die Freigabe im Web.
Clientdatenbankvorlagen
Sieben Clientdatenbankvorlagen sind in Access 2010 enthalten. Sie sind nicht für die Veröffentlichung in Access Services konzipiert, können aber trotzdem freigegeben werden, indem sie in einem freigegebenen Netzwerkordner oder einer Dokumentbibliothek abgelegt werden.
-
Ereignisse Verfolgen Sie anstehende Besprechungen, Termine und andere wichtige Ereignisse nach. Zeichnen Sie einen Titel, einen Ort, eine Startzeit, eine Endzeit und eine Beschreibung auf, und fügen Sie auch ein Bild an.
-
Fakultät Verwalten wichtiger Informationen zu Lehrkräften, z. B. Telefonnummern, Adressen, Notfallkontaktinformationen und Beschäftigungsdaten
-
Marketingprojekte Verwalten Sie die Details eines Marketingprojekts und planen und überwachen Sie Projektlieferdaten.
-
Northwind Erstellen Sie ein Auftragsverfolgungssystem, das Kunden, Mitarbeiter, Bestelldetails und Bestand verwaltet.
Hinweis: Die Northwind-Vorlage enthält Beispieldaten, die Sie vor der Verwendung der Datenbank entfernen müssen.
-
Vertriebspipeline Überwachen Sie den Fortschritt potenzieller Verkäufe in einer kleinen Gruppe von Vertriebsexperten.
-
Kursteilnehmer Verwalten Sie Informationen zu Ihren Kursteilnehmern, einschließlich Notfallkontakten, medizinischen Informationen und Informationen zu ihren Erziehungsberechtigten.
-
Aufgaben Verfolgen Sie eine Gruppe von Arbeitselementen nach, die Sie oder Ihr Team ausführen müssen.
Erstellen einer Datenbank mithilfe einer Vorlage
Der Prozess zum Erstellen einer Datenbank mithilfe einer Vorlage ist für Webdatenbanken und Clientdatenbanken identisch. Das Verfahren unterscheidet sich jedoch geringfügig, wenn Sie eine Vorlage aus Office.com herunterladen.
Erstellen Sie eine Datenbank mithilfe einer Vorlage, die in Access 2010
-
Starten Sie Access 2010.
-
Klicken Sie auf der Registerkarte Neu der Microsoft Office Backstage-Ansicht auf Beispielvorlagen.
-
Klicken Sie unter Verfügbare Vorlagen auf die Vorlage, die Sie verwenden möchten.
-
Geben Sie im Feld Dateiname einen Dateinamen ein.
-
Klicken Sie optional auf das Ordnersymbol neben dem Feld Dateiname , um zu einem Speicherort zu navigieren, an dem Sie die Datenbank erstellen möchten. Wenn Sie keinen bestimmten Speicherort angeben, erstellt Access die Datenbank am Standardspeicherort, der unter dem Feld Dateiname angezeigt wird.
-
Klicken Sie auf Erstellen.
Access erstellt die Datenbank und öffnet sie zur Verwendung.
Erstellen einer Datenbank mithilfe einer Vorlage aus Office.com
Wenn Sie mit dem Internet verbunden sind, können Sie in der Microsoft Office Backstage-Ansicht in Office.com nach Vorlagen suchen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
-
Starten Sie Access 2010.
-
Führen Sie auf der Registerkarte Neu der Backstage-Ansicht eine der folgenden Aktionen aus:
-
Suchen nach einer Vorlage Klicken Sie unter Office.com Vorlagen auf die Vorlagenkategorie, an der Sie interessiert sind (z. B. Business).
-
Suchen nach einer Vorlage Geben Sie im Feld Office.com nach Vorlagen suchen einen oder mehrere Suchbegriffe ein, und klicken Sie dann auf die Pfeilschaltfläche, um zu suchen.
-
-
Wenn Sie eine Vorlage gefunden haben, die Sie ausprobieren möchten, klicken Sie darauf, um sie auszuwählen.
-
Geben Sie im Feld Dateiname einen Dateinamen ein.
-
Klicken Sie optional auf das Ordnersymbol neben dem Feld Dateiname , um zu einem Speicherort zu navigieren, an dem Sie die Datenbank erstellen möchten. Wenn Sie keinen bestimmten Speicherort angeben, erstellt Access die Datenbank am Standardspeicherort, der unter dem Feld Dateiname angezeigt wird.
-
Klicken Sie auf Download.
Erste Schritte mit der Verwendung Ihrer neuen Datenbank
Abhängig von der verwendeten Vorlage müssen Sie möglicherweise eine oder mehrere der folgenden Schritte ausführen, um mit der neuen Datenbank zu beginnen:
-
Wenn Access ein Anmeldedialogfeld mit einer leeren Liste von Benutzern anzeigt, gehen Sie wie folgt vor:
-
Klicken Sie auf Neuer Benutzer.
-
Füllen Sie das Formular Benutzerdetails aus.
-
Klicken Sie auf Speichern und schließen.
-
Wählen Sie den Benutzernamen aus, den Sie gerade eingegeben haben, und klicken Sie dann auf Anmelden.
-
-
Wenn Access ein leeres Datenblatt anzeigt, können Sie daten direkt in dieses Datenblatt eingeben oder auf andere Schaltflächen und Registerkarten klicken, um die Datenbank zu erkunden.
-
Wenn Access eine Erste Schritte Seite anzeigt, können Sie auf dieser Seite auf Links klicken, um mehr über die Datenbank zu erfahren, oder auf andere Schaltflächen und Registerkarten klicken, um die Datenbank zu erkunden.
-
Wenn Access in der Meldungsleiste eine Sicherheitswarnung anzeigt und Sie der Quelle der Vorlage vertrauen, klicken Sie auf Inhalt aktivieren. Wenn für die Datenbank eine Anmeldung erforderlich ist, müssen Sie sich erneut anmelden.
Nächste Schritte
Die fünf Access Web-Datenbankvorlagen verfügen jeweils über eine Erste Schritte Seite, die Links zu Videos enthält, die Ihnen einen schnellen Überblick über die Verwendung und Änderung der Vorlage bieten. Sie können auch auf der Seite Erste Schritte auf andere Links klicken und im Access-Hilfesystem nach weiteren Informationen suchen.
Wenn Sie keine Vorlage finden, die Ihren Anforderungen entspricht, können Sie ganz einfach eine neue Datenbank von Grund auf neu erstellen. Verwenden Sie die folgenden Links, um zu beginnen:
-
Informationen zum Erstellen von Webdatenbanken finden Sie im Artikel Erstellen einer Datenbank für die Freigabe im Web.
-
Informationen zum Erstellen von Clientdatenbanken finden Sie im Artikel Erstellen einer neuen Desktopdatenbank.