Erstellen barrierefreier Stream-Videos für Personen mit Behinderungen
Gilt für
Microsoft Stream

In diesem Thema finden Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen und bewährte Methoden zum Erstellen barrierefreier Microsoft Stream Videos für Personen mit Behinderungen. Wenn Sie auf Ihre Videos zugreifen können, entsperren Sie die Inhalte für alle, und Personen mit unterschiedlichen Fähigkeiten können Ihre Videos verwenden und genießen. Sie lernen beispielsweise, wie Sie mit Beschriftungen und Untertiteln arbeiten, damit Personen, die nicht sehen können, verstehen, was im Video wichtig ist.

Registerkarte "entdecken" auf der Microsoft Stream-Startseite

Blinde oder sehbehinderte Personen können Ihre Microsoft Stream Videos einfacher verstehen, wenn Sie diese mit Berücksichtigung der Barrierefreiheit erstellen.

Web: bewährte Methoden zum Erstellen barrierefreier Microsoft Stream-Videos

Die folgende Tabelle enthält die wichtigsten bewährten Methoden zum Erstellen von Stream Videos, die für Personen mit Behinderungen barrierefrei sind.

Aspekte der Barrierefreiheit

Suchen entsprechender Elemente

Gründe für die Behebung

Behebung

Einfügen von Beschriftungen und Untertiteln für Videos

Wenn Sie feststellen möchten, ob einem Video eine Beschriftung oder Untertiteldatei hinzugefügt wurde, wählen Sie meine Inhalte > Videos aus, und suchen Sie Ihr Video. Wählen Sie dann Aktualisieren von Videodetails (Videodetails aktualisieren).

Beschriftungen und Untertitel helfen Personen, die den Bildschirm nicht sehen können, um zu verstehen, was in einem Stream Video wichtig ist.

Aktivieren von automatisch generierten Beschriftungen

Manuelles Hinzufügen von Beschriftungen zu einem Video

Hinzufügen von Untertiteln zu einem Video

Einfügen eines eindeutigen und beschreibenden videotitels

Wenn Sie die Titel Ihrer Videos überprüfen möchten, wählen Sie meine Inhalte > Videosaus.

Personen, die blind sind, sehbehindert sind oder eine Lesebehinderung haben, sind auf Video Titeln zur Navigation angewiesen. So können Sie beispielsweisedurch Abmagerung oder Verwendung einer Bildschirmsprachausgabe schnell eine Liste von Video Titeln durchsuchen und direkt zu der gewünschten Videoübertragung wechseln.

Bearbeiten eines videotitels

Einfügen einer Beschreibung für Ihr Video

Wenn Sie Ihre Videobeschreibung anzeigen möchten, wählen Sie meine Inhalte > Videos aus, und suchen Sie Ihr Video. Wählen Sie dann Aktualisieren von Videodetails (Videodetails aktualisieren).

Wenn Sie eine Beschreibung mit Ihrem Video einfügen, ist es einfacher, Sie zu finden und zu verstehen.

Hinzufügen einer Videobeschreibung

Aktivieren von automatisch generierten Beschriftungen

Microsoft Stream können in einem unterstützten Format und einer unterstützten Sprache automatisch Beschriftungen für Ihr Video erstellen.

Hinweise: Die automatische Beschriftungs Generierung wird unterstützt für:

  • Englisch, Chinesisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Portugiesisch und Spanisch.

  • MP4-und WMV-Videoformate.

  1. Wählen Sie meine Inhalte > Videosaus.

  2. Suchen Sie das Video, dem Sie Beschriftungen hinzufügen möchten, und wählen Sie Aktualisieren von Videodetails (Videodetails aktualisieren) aus.

  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen eine Beschriftungsdatei automatisch generieren .

Manuelles Hinzufügen von Beschriftungen zu einem Video

  1. Wählen Sie meine Inhalte > Videosaus.

  2. Suchen Sie das Video, dem Sie die Beschriftungen hinzufügen möchten, und wählen Sie Aktualisieren von Videodetails (Videodetails aktualisieren) aus.

  3. Wenn diese Option aktiviert ist, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen eine Beschriftungsdatei automatisch generieren .

  4. Wählen Sie eine Beschriftungsdatei hochladen aus, um im WebVTT-Format eine Beschriftungsdatei hinzuzufügen.

  5. Wählen Sie im Dialogfeld Beschriftungen die Option Datei auswählenaus, suchen Sie nach der Datei Beschriftungen, und wählen Sie dann>OKÖffnen aus.

Hinzufügen von Untertiteln zu einem Video

  1. Wählen Sie meine Inhalte > Videosaus.

  2. Suchen Sie das Video, dem Sie die Beschriftungen hinzufügen möchten, und wählen Sie Aktualisieren von Videodetails (Videodetails aktualisieren) aus.

  3. Wählen Sie Untertiteldatei hochladenaus.

  4. Wählen Sie im Dialogfeld unter Titel in der Liste Sprache auswählen die gewünschte Sprache aus.

  5. Wählen Sie Datei auswählenaus, suchen Sie nach der Untertiteldatei, und wählen Sie> OKÖffnen aus.

Bearbeiten eines videotitels

  1. Wählen Sie meine Inhalte > Videosaus.

  2. Suchen Sie das Video, in dem Sie den Titel bearbeiten möchten, und wählen Sie Aktualisieren von Videodetails (Videodetails aktualisieren) aus.

  3. Bearbeiten Sie im Feld Name den Videotitel.

  4. Wählen Sie über nehmen aus, um Ihre Änderungen zu speichern.

Hinzufügen einer Videobeschreibung

  1. Wählen Sie meine Inhalte > Videosaus.

  2. Suchen Sie das Video, dem Sie eine Beschreibung hinzufügen möchten, und wählen Sie Aktualisieren von Videodetails (Videodetails aktualisieren) aus.

  3. Geben Sie im Feld Beschreibung die Videobeschreibung ein.

  4. Wählen Sie über nehmen aus, um Ihre Änderungen zu speichern.

Siehe auch

Microsoft Stream-Hotkeys und Barrierefreiheit

Technischer Support für Kunden mit Behinderungen

Microsoft möchte allen Kunden die bestmögliche Benutzererfahrung bieten. Wenn Sie eine Behinderung oder Fragen zum Thema "Barrierefreiheit" haben, wenden Sie sich an den Microsoft Disability Answer Desk, um technische Unterstützung zu erhalten. Das Supportteam des Disability Answer Desk ist gut geschult und mit vielen bekannten Hilfstechnologien vertraut und kann Unterstützung in den Sprachen Englisch, Spanisch und Französisch sowie in amerikanischer Gebärdensprache bieten. Wechseln Sie zur Website des Microsoft Disability Answer Desk, um die Kontaktdetails für Ihre Region zu erhalten.

Wenn Sie ein Benutzer in einer Behörde oder einem Unternehmen oder ein kommerzieller Benutzer sind, wenden Sie sich an den Enterprise Disability Answer Desk.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.