Erstellen eines Newsletters mit Publisher
Gilt für
Publisher für Microsoft 365 Publisher 2021 Publisher 2019 Publisher 2016 Publisher 2013 Publisher 2010

Wichtig: Nach Oktober 2026 wird Microsoft Publisher nicht mehr unterstützt. Microsoft 365 Abonnenten haben keinen Zugriff mehr. Erfahren Sie mehr über die Einstellung von Publisher.

Sie können Publisher zum Erstellen und Anpassen eines Newsletters verwenden.

Erstellen eines Newsletters

  1. Klicken Sie auf Integriert > Newsletter, und führen Sie einen Bildlauf nach unten zur Kategorie „Newsletter“ aus.

    (In Publisher 2010 klicken Sie unter Beliebteste auf Newsletter.)

  2. Wählen Sie eine Vorlage aus, und klicken Sie unter Anpassen auf das Farbschema und das Schriftartenschema, die Sie verwenden möchten.

  3. Klicken Sie auf den gewünschten Unternehmensinformationssatz, oder erstellen Sie einen neuen.

  4. Wählen Sie unter Optionen den Eintrag Einseitiger Druck aus, wenn Sie den Newsletter ein- oder zweiseitig drucken möchten, oder wählen Sie Zwei Seiten aus, wenn Sie mit einem Design arbeiten möchten, das zwei gegenüberliegende Seiten umfasst, und Sie den Newsletter auf Tabloid-Papier drucken möchten.

  5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Kundenadresse einschließen, wenn die Kundenadresse für den Versand auf dem Newsletter selbst statt auf einem separaten Umschlag stehen soll.

  6. Klicken Sie auf Erstellen.

  7. Ändern Sie die Vorlage so, dass sie Elemente enthält, die Sie in zukünftigen Newslettern wiederverwenden möchten, z. B. einen Titel und ein Logo.

  8. Speichern Sie die neue Vorlage, und navigieren Sie im daraufhin angezeigten Dialogfeld Speichern unter zum gewünschten Speicherort und Ordner, und wählen Sie im Feld Dateityp die Option Publisher-Vorlage aus.

    Speichern der Publikation als wiederverwendbare Vorlage

Tipp: Sie können in Publisher einen Standardspeicherort für Ihre Vorlagen angeben. Klicken Sie hierzu auf Datei > Optionen > Speichern, und geben Sie unter Standardspeicherort für persönliche Vorlagen den Pfad zu dem Ordner ein, in dem alle von Ihnen erstellten Vorlagen gespeichert werden sollen. Damit wird eine neue Registerkarte mit Namen Benutzerdefiniert zur Verfügung gestellt, wenn Sie eine neue Publikation erstellen, und diese Registerkarte enthält alle Ihre persönlichen Vorlagen.

Wenn Sie Ihren Newsletter ändern möchten, können Sie einem Newsletter Seiten hinzufügen oder Seiten aus einem Newsletter entfernen. Darüber hinaus können Sie auch einen Newsletter auf Papier im Format 28x43 cm (11x17 Zoll) ausdrucken oder Papier- und Portokosten ganz vermeiden, indem Sie E-Mail-Newsletter erstellen und senden.

Vornehmen von Designänderungen am Layout

  • Klicken Sie auf der Registerkarte Seitenentwurf auf Optionen, und klicken Sie dann auf die Anzahl der Spalten, die auf jeder Seite erstellt werden sollen.

    Auf den Innenseiten (beispielsweise den Seiten 2 und 3 eines vierseitigen Newsletters) wird die Option Seite zum Ändern wählen angezeigt. Klicken Sie auf Links innerhalb der Seite oder auf Rechts innerhalb der Seite, und klicken Sie dann für jede Seite auf eines der folgenden Formate: 3 Textabschnitte, Kalender, Bestellformular, Antwortformular oder Anmeldeformular.

Arbeiten mit dem Text

Wenn Sie bereits einen Unternehmensinformationssatz erstellt haben, werden einige Platzhalter automatisch durch Ihre Unternehmenskontaktinformationen und Ihr Logo ersetzt.

Hinweis: Mit den Unternehmensinformationen werden nicht automatisch die Platzhalter in Vorlagen ersetzt, die Sie von Office Online herunterladen. Um die Platzhalternamen, Adressen und Logos durch Ihre Geschäftsinformationen zu ersetzen, klicken Sie auf die Smarttag-Schaltfläche Schaltflächensymbol für ein Geschäftsinformationselement, z. B. den Firmennamen oder die Adresse, und klicken Sie dann auf Aus Unternehmensinformationssatz aktualisieren. (Die SmartTag-Schaltfläche wird angezeigt, wenn Sie auf Text oder ein Logo zeigen.)

  1. Gehen Sie für jeden Block mit Platzhaltertext folgendermaßen vor:

    • Markieren Sie den Platzhaltertext, und geben Sie Text ein.

    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Platzhaltertext, zeigen Sie im Kontextmenü auf Text ändern, klicken Sie auf Textdatei, klicken Sie auf die Datei, die den Text enthält, den Sie verwenden möchten, und klicken Sie dann auf OK.

      Hinweis: In den meisten Fällen wird die Größe des Texts automatisch geändert, sodass er in das Textfeld passt. Wenn der Titel eines Artikels beispielsweise sehr lang ist, wird der Schriftgrad des Texts automatisch so verringert, dass er passt.

  2. Passen Sie den Schriftgrad an. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    • Um zu verhindern, dass der Schriftgrad von Text automatisch so angepasst wird, dass er in ein Textfeld passt, das nicht mit anderen Textfeldern verbunden ist, klicken Sie auf das Textfeld. Klicken Sie dann unter "Textfeldtools" auf der Registerkarte Format auf Textanpassung > Nicht automatisch anpassen.

    • Um den Schriftgrad manuell zu ändern, markieren Sie den Text und klicken dann unter "Textfeldtools" auf der Registerkarte Format in der Liste Schriftgrad auf einen neuen Schriftgrad.

Weitere Informationen zur Arbeit mit Textfeldern finden Sie unter Einpassen von Text in einem Textfeld.

Arbeiten mit den Bildern

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Platzhalterbild, zeigen Sie auf Bild ändern, klicken Sie auf Bild ändern, wählen Sie ein neues Bild aus einer der vorhandenen Quellen im Dialogfeld Bilder einfügen aus, und klicken Sie dann auf Einfügen.

    Tipp: Wenn beim Rechtsklick die Option Bild ändern nicht angezeigt wird, klicken Sie einmal auf das Platzhalterbild, bis am Bildrahmen weiße Kreise angezeigt werden. Klicken Sie erneut auf das Bild, bis graue Kreise mit einem x darin das Bild selbst umrahmen, und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das Bild.

Weitere Informationen zum Arbeiten mit Bildern finden Sie unter Tipps für das Arbeiten mit Grafiken.

Siehe auch

Tipps für das Arbeiten mit Bildern

Tipps zum Schreiben effektiver Marketingpublikationen

Tipps zum Drucken der Publikation

Suchen, Erstellen oder Ändern einer Vorlage in Publisher

Weitere Newslettervorlagen finden Sie auf Microsoft Create

Warum Newsletter Teil Ihrer Wachstumsstrategie sein sollten

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.