Verwenden Sie Memos, um schon vor der Untersuchung klinisch relevante Details und potenzielle Fragen an die Patienten festzuhalten. Sie sind auch ein Ort, an dem Sie persönliche Erinnerungen für die Sitzung, Laborergebnisse oder Notizen, die Sie vor dem Hinzufügen zu Ihren klinischen Zusammenfassungen ändern möchten, dokumentieren, einen Satz oder einen Absatz Text erfassen können, um ihn Ihrer Bibliothek hinzuzufügen, und vieles mehr.

So erstellen Sie ein Memo:

  1. Wählen Sie auf dem Reiter Memos die Schaltfläche Memo hinzufügen aus.

  2. Tippen oder diktieren Sie den Inhalt des Memos. (Der Inhalt des Memos wird automatisch gespeichert.)

  3. (Optional) Umbenennen Sie das Memo zur besseren Übersichtlichkeit.

Die oben beschriebenen Schritte 1 bis 3​​​​​​​

Hinweis: Der Inhalt Ihrer Memos wird mit der Patientensitzung gespeichert. Sie wird erst dann Teil der Krankenakte, wenn Sie sie kopieren und in einen Notizabschnitt auf der Registerkarte Notiz oder in Ihrem EHR einfügen.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.