Bekannte Inhalte von TechKnow
ZUSAMMENFASSUNG
In diesem Dokument werden die Featureänderungen bei mehreren Lieferadressen und der Umsatzsteuer im Abschnitt "Verkaufsauftragsverarbeitung" in Microsoft Dynamics GP beschrieben.INFORMATIONEN
Zwischen Version 6.0 und den Versionen 7.5, 8.0 und 9.0 wurden Änderungen an mehreren Lieferadressen und dem Umsatzsteuer-Rollup vorgenommen. Im Folgenden wird beschrieben, wie jede Version mehrere Lieferadressen und Umsatzsteuer-Rollups behandelt. Version GP 6.0 In Version 6.0 kann für ein ganzes Verkaufsdokument nur eine Lieferadresse mit informationen zum Steuerzeitplan und der Versandmethode angegeben werden. Eine an einem der drei Felder im Fenster "Detaileintrag für Verkaufskunden" vorgenommene Änderung kann für alle Positionen im Dokument abwärts ausgeführt werden, was zu einer Neuberechnung von Steuern führt. Version GP 7.0 In Version 7.0 führte die zusätzliche Funktionalität mehrerer Lieferadressen pro Position eines Verkaufsdokuments zu einer Änderung des Roll-down-Features. Mit dieser Änderung kann eine Lieferadresse mit den Informationen zu Steuerzeitplan und Versandmethode nicht nur in der Kopfzeile, sondern auch in jeder Zeile des Verkaufsdokuments angegeben werden. Beim Eingeben neuer Zeilen in ein Verkaufsdokument werden standardmäßig die Standardzeilen "Liefer-an-Adresse-ID", "Steuerplanungs-ID" und "Versandmethode" aus der im Fenster "Verkaufskundendetaileintrag" angegebenen Liefer-an-Adresse-ID angezeigt. Nachdem Positionen eingegeben wurden, fordert die Änderung der Adress-ID im Eintrag Verkaufskundendetails eine Registrierung für jede Position an, der die gleiche Lieferadressen-ID zugewiesen ist, was ebenfalls zu einer Registrierung der Steuerzeitplan-ID und Versandmethode führt. Die Änderung der Steuerplan-ID im Fenster "Detaileintrag für Verkaufskunden" ist nicht zur Eingabe eines Rollups in Zeilen aufgefordert. Angenommen, eine Verkaufsbestellung wurde für einen Kunden eingegeben, der die Lieferung aller Artikel an die CHICAGO-Adress-ID anfordert. Nachdem die Bestellung gespeichert wurde, ruft der Kunde zurück und fordert eine Änderung der Lieferadresse an seine NEW YORK-Adresse an. Da die ADRESS-ID von NEW YORK im System definiert ist und die Adress-ID in der Kopfzeile geändert wird, werden Sie aufgefordert, einen Roll-Down-Code auf alle Zeilen zu ändern, die in den Verkaufsauftrag eingegeben wurden. Bei einem Newsales-Auftrag für denselben Chicagoer Kunden hat der Kunde eine Änderung der Lieferadresse in einen seiner Vertriebsmitarbeiter angefordert, der in einem Hotel in Dallas wohnen soll. Da diese Adresse im System nicht definiert ist, wird im Header keine andere Adress-ID ausgewählt. Der SteuerplanIDis wurde in "DALLAS TaxSchedule" geändert. Bei dieser Änderung wird kein Rollup angezeigt. Um die Steuerberechnung zu ändern, muss für jede Position der Steuerplan von Dallas ausgewählt sein. Versionen GP 7.5, 8.0, 9.0, 10.0, GP2010, GP2013, GP2015 und GP2016 Aufgrund von Kundenfeedback zur 7.0-Funktionalität hat sich geändert, wie der Steuerplan für Positionen im System standardmäßig festgelegt wird. Wenn Sie die erste Zeile in ein Verkaufsdokument eingeben, werden standardmäßig die Standardeinstellungen "Lieferadressen-ID", "Steuerplanungs-ID" und "Versandmethode" aus dem Fenster "Verkaufskundendetailseite" angezeigt. Jede zusätzliche Zeile wird standardmäßig mit den Informationen aus der vorherigen Zeile verwendet. Beispielsweise hat der Kunde bei einem neuen Verkaufsauftrag für denselben Chicagoer Kunden, der weiter oben in diesem Artikel erwähnt wurde, eine Änderung der Lieferadresse an einen seiner Vertriebsmitarbeiter angefordert, der in einem Hotel in Dallas wohnen soll. Da diese Adresse nicht im System definiert ist, wird in der Kopfzeile keine andere Adress-ID ausgewählt. Die Steuerplanungs-ID wird in DALLAS Tax Schedule geändert. Bei dieser Änderung wird kein Rollup angezeigt, es wird jedoch standardmäßig die erste eingegebene Position verwendet, solange im Verkaufsdokument keine Positionen vorhanden sind. Hinweis Für die Versionen 7.0 und höhere Versionen wurde eine Anpassung erstellt, um die Funktionalität für das Steuerrollup von Version 6.0 nachzubilden. Bei der Anpassung wird eine einzelne Lieferadresse für das gesamte Dokument und eine Versandmethode für alle Positionen vorausgesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie vom Support für Microsoft Business Solutions.HINWEIS: Möglicherweise müssen Sie sich an Ihren Partner wenden, um sich bei PartnerSource zu anmelden und es von der PSTL-Seite herunterzuladen, oder sich über einen Supportfall an den Microsoft-Support wenden.
Schlüsselwörter: Liefer-an, Sop, Steuersatz, Roll-down Dieser Artikel war TechKnownow document ID:34567
WEITERE INFORMATIONEN
Anweisungen zum Installieren der Anpassung:
-
Kopieren Sie die Datei "TxRolDN.CNK" in das aktuelle Dynamics-Verzeichnis der einzelnen Clientcomputer.
-
Dynamics GP starten Sie erhalten eine Frage zu folgendem Thema:
-
Wählen Sie bei dieser Frage Ja aus, und der neue Code für dieses Produkt wird installiert.
Anweisungen zur Verwendung der Anpassung: Wenn diese Anpassung installiert ist, ändert sie das Verhalten der Steuerplan-ID im SOP-Eintrag.
-
Wenn sich die Steuerplan-ID im Detaileintrag des Verkaufskunden ändert, wird beim Drücken von OK, um zum SOP-Eintrag zurückzukehren, für die neu ausgewählte Steuerplan-ID ein Roll down auf die einzelnen Positionen und für das Dokument neu berechneten Steuern ausgeführt. Wenn der Benutzer das Fenster mithilfe von Abbrechen verlässt, werden keine Änderungen vorgenommen.
-
Wenn Sie einem SOP-Dokument, in dem der Standardsteuerplan geändert wurde, neue Positionen hinzufügen, wird der Steuerplan normalerweise aus der Kundenadresse (ShipTo Address) gezogen. Durch diese Anpassung ist die Steuerplan-ID immer gezwungen, die Steuerplan-ID zu verwenden, die im Hauptdokument für Sop verwendet wird.