Die Feedinhaltsspezifikationen in MSN Partner Hub sollen sicherstellen, dass Inhalte von Partnern effizient und genau erfasst, überprüft und veröffentlicht werden. Diese Spezifikationen decken verschiedene Aspekte der Inhaltsverwaltung ab, einschließlich unterstützter Inhaltstypen, Formate, Metadatenregeln und Richtlinien zur Aufrechterhaltung der Integrität und Zuverlässigkeit von Feeds.
MSN unterstützt:
-
Artikel, Kataloge und Videos
-
HTTPS-Feedquellen. Die Verwendung von TLS/SSL wird dringend empfohlen.
MSN unterstützt Folgendes nicht:
-
Links, die Benutzernamen oder Kennwörter in der Ressource oder den Parametern enthalten
-
IP-Whitelisting
-
Statische IP-Adressen
In diesem Artikel
Artikel
Artikel sind Beiträge, die aus Text, Bildern und Videos bestehen. Artikel müssen keine Bilder enthalten, aber nur Artikel, die Bilder enthalten, können automatisch veröffentlicht werden.
Galerien
Kataloge sind Diashows, die aus Bildern und Untertiteln bestehen. Kataloge müssen über eingebettete Bilder verfügen, um veröffentlicht zu werden.
Video
Videos können eigenständig gepostet oder in Artikeln eingeschlossen werden. Ein Videobeitrag, der aus Ihrem Feed erfasst wird, wird auf MSN neu gehostet, während ein Video, das auf einer Drittanbieterwebsite wie YouTube oder DailyMotion gehostet wird, über das Hosting dieser Website eingebettet wird.
Videos, die auf MSN gehostet werden, generieren mehrere Bitraten für die Transcodierung mehrerer Geräte und adaptives Streaming.
Unterstützte Videocontainerformate
AVI, MPEG, MP4, WMV, M4V
Unterstützte Videocodecs
H.264, MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4 v2, VC1, WMV, DV (DVC, DVHD, DVSD, DVSL)
Unterstützte Audioformate
AC-3 (Dolby Digital), AAC, MP3, Windows Media Audio
Unterstützte Protokolle
HTTP, FTP
Unterstützte Dateierweiterungen
.mp4, .mpeg, .mpg, .wmv, .avi, .m4v
Videogröße
Videos sollten mindestens 720p und 3 Mbps aufweisen. Die maximale Videodateigröße beträgt 2 GB. Große Dateien, z. B. 4K-Videos und längere Videos, können bei der Erfassung fehlschlagen.
Hinweis: Upscaling wird nicht unterstützt, sodass eine hohe Videodateiqualität empfohlen wird.
Bilder
Bilder können nicht als eigenständige Beiträge verwendet werden. Sie müssen in einen Artikel oder Katalog eingebettet oder als Miniaturansicht an einen Videobeitrag angefügt werden.
Unterstützte Bildformate
WebP, PNG, JPG, GIF
Hinweis: GIFs können nicht als Miniaturansichten verwendet werden. Ihre Verwendung in den Standard Inhalten wird aufgrund der eingeschränkten Qualität nicht empfohlen.
Bildgröße
Inhaltsbezogene Bilder
Es wird empfohlen, dass Bilder mindestens 720 Pixel in der Höhe oder Breite aufweisen. Die maximale Bilddateigröße beträgt 15 MB. Bilder können ein beliebiges Seitenverhältnis aufweisen, werden aber möglicherweise nicht ordnungsgemäß angezeigt, wenn das Verhältnis kleiner als 0,5 oder größer als 1,89 ist.
Miniaturansichten
Die Miniaturansicht ist das Standard Bild, das die Überschrift des Inhalts begleitet.
-
Die empfohlene Bildgröße beträgt 1200 x 624 Pixel mit einem mindesten DPI-Wert von 72.
-
Das gewünschte Bildseitenverhältnis beträgt 1,91:1
-
Die maximale Dateigröße sollte 2 MB betragen.
Soziale Medien
MSN unterstützt Einbettungen aus:
-
Twitter
-
Facebook
-
Instagram
-
Pinterest
-
Infogram
-
Spotify
-
Aufblühen
-
Google Maps
-
Giphy
-
Reddit
-
TikTok
MSN empfiehlt die Verwendung des vom Quellstandort bereitgestellten Standardeinbettungscodes. Klicken Sie hier, um Beispiele für Einbettungscode für gängige Social-Media-Websites anzuzeigen.
Feedmetadatenregeln
-
Der Herausgeber muss über Verteilungsrechte für alle Inhalte innerhalb des Feeds verfügen. Wenn der Herausgeber keine Rechte zum Syndizieren einiger Bilder hat, MUSS er "HasSyndicationRights" auf false festlegen.
-
Alle Feeds müssen aktuell sein und regelmäßig aktualisiert werden, bevor sie live geschaltet werden.
-
Die benutzerdefinierte Zuordnung wird nicht unterstützt. Alle Felder müssen gemäß den angegebenen Beispielen angegeben werden.
-
Partnerendpunkte müssen statisch/unveränderlich sein, wenn keine dynamischen Werte wie Routensegmente, Abfragezeichenfolgenwerte und HTTP-Anforderungsheaderwerte erstellt werden müssen.
-
Alle Elemente im Feed müssen in derselben sprache sein, die für den Feed konfiguriert ist.
-
Die Codierung ist standardmäßig UTF-8, sofern im xml-Tag nicht anders angegeben. Feeds mit gemischter oder Codierung können nicht erfasst werden.
-
Feeds dürfen keine nicht mit Escapezeichen versehenen unzulässigen Zeichen wie "&", "<", ">", doppelte Anführungszeichen und einfache Anführungszeichen enthalten. Elemente mit Steuerzeichen können nicht erfasst werden.
-
Microsoft kann alle Links entfernen, die in erster Linie Werbecharakter haben.
-
E-Mails von Kontaktpersonen von Herausgebern müssen gespeichert werden, wenn die Marke des Herausgebers an bord ist, um den Herausgeber von Inhalten über Probleme auf der Live-Website wie veraltete Feeds zu benachrichtigen.
Erkennung von Feedänderungen
MSN spart Ressourcen während der Erfassung, indem nur Feeds verarbeitet werden, die neue oder aktualisierte Inhalte enthalten. Änderungen können auf zwei Arten gekennzeichnet werden:
HTTP ETags
Herausgeber können eine Anforderung mit einem ETag-Header senden, der wie eine Prüfsumme für den Feedinhalt fungiert. Das Tag wird zwischengespeichert und im If-None-Match-Header zurückgesendet, während der Feed angefordert wird.
Letzte Änderung
Inhalt, der mit einem Last-Modified-Header gesendet wird, wird zwischengespeichert, wobei die nachfolgende Anforderung einen If-Modified-Since-Header empfängt. Feedserver antworten mit dem Code 304 status, wenn seit dem Datum der letzten Änderung keine Änderungen vorgenommen wurden.
Feedauthentifizierung
Die Feedauthentifizierung ist nicht erforderlich. Herausgeber können Inhalte mit nur einer Feedquell-URL erfassen, wenn sie dies wünschen, aber MSN unterstützt auch die Standardauthentifizierung und OAuth 2.0. Klicken Sie hier, um ein Diagramm mit details zum Feederfassungsprozess anzuzeigen.
Standardauthentifizierung
MSN unterstützt die Standardauthentifizierung gemäß RFC 7517. Um Ihrem Feed die Standardauthentifizierung hinzuzufügen, geben Sie Folgendes an:
-
Benutzername
-
Kennwort
-
Url des geschützten Feeds
OAuth 2.0
Geben Sie Folgendes an, um Ihrem Feed die OAuth 2.0-Authentifizierung hinzuzufügen:
-
Sicherheitstokenserver-URL
-
Client_ID
-
Grant_Type
-
Bereich (Optional, wird verwendet, um die Zugriffsebene anzugeben. Dieser Wert wird unverändert gesendet.)
-
Url des geschützten Feeds
Dokumentcodierung
MSN verwendet standardmäßig UTF-8-Codierung. Sie können dies überschreiben, indem Sie das Codierungsattribut des Prologknotens in einen gültigen Codierungswert ändern.
Unterstützte Feedformate
MSN unterstützt RSS, ATOM und einige Teilmengen von Media RSS, Dublin Core und anderen Namespaces, die in Media RSS beschrieben sind.
Große Feeds
MSN empfiehlt, jederzeit eine Feedgröße von weniger als 30 neuen Elementen beizubehalten, aber Sie können das Feedauslagerungsfeature von ATOM verwenden, um die Erfassung Ihres Feeds im gleitenden Fenster zu ermöglichen.
Grenzwerte und Fehlerbehandlung
Die maximale Feedgröße beträgt 10 MB und die maximale Bildgröße 14 MB. MSN löst automatisch eine Eskalation aus, wenn der erfasste Inhalt älter als drei Tage ist. Wenn Sie unterschiedliche Anforderungen an das Inhaltsalter haben, kontaktieren Sie uns unter PartnerHubSupport@microsoft.com. MSN versucht erneut Feeds, die Fehler aufweisen, aber wenn die Fehler weiterhin bestehen, werden Sie zur Untersuchung benachrichtigt. MSN deaktiviert automatisch die Inhaltserfassung aus Feeds, die sich über einen längeren Zeitraum in einem Fehlerzustand befinden.
Erweitern von Feeds mit Namespaces
Sie können Feedvokabular und -begriffe in XML-basierten Feeds zusammen mit dem empfohlenen Präfix erweitern. MSN erkennt nur Elemente und Attribute, die explizit in den aufgeführten Codebeispielen angegeben sind. Nicht unterstützte Namespaces werden ignoriert.
|
Erweiterungsname |
Prefix |
Namespace |
|---|---|---|
|
Medien-RSS |
media |
http://search.yahoo.com/mrss/ |
|
Dublin Core-Metadaten |
Gleichstrom |
http://purl.org/dc/elements/1.1/ |
|
Dublin Core Terms |
dcterms |
http://purl.org/dc/terms/ |
|
Proprietäre Microsoft-Erfassungsdienste |
mi |
http://schemas.ingestion.microsoft.com/common/ |