Sie können Alternativer Text (Alternativtext) für Formen, Bilder, Diagramme, Tabellen, SmartArt-Grafiken oder andere Objekte in Ihrem Office-Dokument erstellen. Alternativtext hilft Personen mit einer Sprachausgabe, den Inhalt von Bildern zu verstehen. Wenn Sie eine Sprachausgabe verwenden, um Ihr Dokument anzuzeigen oder es in einem Dateiformat wie HTML oder DAISY (Digital Accessible Information System) zu speichern, wird alternativer Text angezeigt, wenn Sie den Zeiger in den meisten Browsern über ein Bild bewegen.
Hinweis: Sofern Sie nicht über ein komplexes Diagramm oder eine komplexe Tabelle verfügen, sollten Sie normalerweise nur Text in das Feld Beschreibung eingeben. Wenn Sie komplexe Inhalte beschreiben müssen, ist das Ausfüllen des Felds Titel nützlich, sodass das Lesen der vollständigen Beschreibung nur erforderlich ist, wenn dies gewünscht ist.
Beschreibung
Geben Sie eine Erläuterung der Form, des Bilds, des Diagramms, der Tabelle, der SmartArt-Grafik oder eines anderen Objekts in dieses Feld ein. Dieses Feld sollte immer ausgefüllt werden.
Titel
Geben Sie in diesem Feld eine kurze Zusammenfassung ein. Dieses Feld sollten Sie nur ausfüllen, wenn Sie eine ausführliche Erläuterung in das Feld Beschreibung eingeben.
Angenommen, Sie verfügen über eine Tabelle, in der die Population der Enten nach Monat für das Jahr 2010 angezeigt wird. Ihr Titel könnte sein: "Tabelle zur Beschreibung der Entenpopulation im Jahr 2010". Im Feld Beschreibung könnten Sie Folgendes eingeben: "Monatsdaten, die die Entenpopulation im Jahr 2010 beschreiben. Im März stieg die Population der Stockenten um 30%, was den konstanten Trend von 5% Wachstum zwischen Januar und Juni unterbricht. Zwei aufeinanderfolgende Monate mit 0% Wachstum der Pinguine ab August waren ebenfalls nicht konform."