Gilt für
SwiftKey

Die Spracherkennung ist standardmäßig aktiviert. Ihre Microsoft SwiftKey-Tastatur nutzt die Google Voice-Technologie, um dieses Feature zu unterstützen. 

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um auf Spracherkennung/Text-zu-Sprache/Spracheingabe zuzugreifen. 

  1. Öffnen Der Microsoft SwiftKey-Tastatur in der gewünschten App

  2. Drücken Sie lange die Komma-/Mikrofontaste links von der LEERTASTE, und beginnen Sie mit dem Sprechen.

  

Wenn Sie dies deaktivieren möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus.

  1. Microsoft SwiftKey öffnen

  2. Tippen Sie auf "Umfangreiche Eingabe".

  3. Deaktivieren von "Spracheingabe"

 

Meine Stimme in Text funktioniert nicht!

Google hat seine "Google Voice"-Technologie in die Standard "Google"-App integriert.

Wenn Sie die Sprachdiktate nicht initialisieren können, besuchen Sie bitte den Google Play Store, und laden Sie die Google-App herunter (oder aktualisieren Sie sie).

Anpassen der Google Voice-Einstellungen 

Innerhalb der Google-App entdecken Sie zahlreiche Optionen, mit denen Sie Ihre Google Voice-Erfahrung optimieren können.

Beispiel:

  • Sie können angeben, welche Sprachen Sie für die Spracherkennung verwenden möchten.

  • Die Spracherkennung erfordert in erster Linie eine Internetverbindung, aber es ist möglich, Sprachen für die Offlineerkennung herunterzuladen.

  • Anstößige Wörter werden standardmäßig blockiert.

So greifen Sie auf diese Einstellungen zu:

  1. Öffnen der Google-App

  2. Tippen Sie auf das Menü "Hamburger" (durch drei Zeilen gekennzeichnet)

  3. Tippen Sie auf "Einstellungen".

  4. Wählen Sie "Stimme" aus.

   

Hinweis: Leider wird die Genauigkeit der Wörter, die bei der Verwendung von Sprache in Text generiert werden, nicht von Microsoft SwiftKey gesteuert, und nicht basierend auf unseren Vorhersagen.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.