Gilt für
Revolution Analytics

Ich möchte GRAS GIS Befehle über Revolution R Enterprise. Die folgenden Codes funktioniert über RStudio:require(spgrass6) setwd("D:/Temp/testLsat2") Loc <-initGRASS("C:/Program Files (x86)-GRAS GIS 6.4.3", home=getwd(), GisDbase = "LSAT3" überschreiben = TRUE)Jedoch erhalten folgende Fehlermeldung, wenn der Code über die Konsole R Revolution R: ausgeführtFehler in der Datei (Datei, Ifelse (anzufügen, "a", "w")):die Verbindung kann nicht geöffnet werden.Zusätzlich: Fehlermeldungen:1: Befehl "" D:/Temp/testLsat2\.grassrc6"g.dirseps.exe -g" war 3092: Befehl 'g.dirseps.exe -g "LSAT3" ' war 3093: Befehl "g.gisenv.exe" legen = GISDBASE = NA "" war 3094: Befehl "g.gisenv.exe" legen = GISDBASE = NA "" war 3095: Befehl "g.gisenv.exe" festlegen = LOCATION_NAME file1948485237cb = "" war 3096: Befehl "g.gisenv.exe" festlegen MAPSET = file194846673c18 = "' war 3097: Befehl "g.gisenv.exe" legen = GRASS_GUI = Text "" war 3098: Befehl 'g.version.exe' war 3099: Datei (Datei, Ifelse (anzufügen, "a", "w")):Datei ' NA/file1948485237cb/PERMANENT/DEFAULT_WIND' kann nicht öffnen: Datei oder VerzeichnisAntwort: Verwenden sie Drittanbieter-Paket, das GIS-System herstellen und jetzt haben nicht GIS-System für Tests und reproduzieren Fehler aber das GRAS GIS-Bin-Verzeichnis Pfad entfernt werden mussten Alles funktioniert jetzt. Wir erhalten auch einige Informationenhttp://r-sig-geo.2731867.n2.nabble.com/Linking-R-spgrass6-to-OSGEO4W-GRASS-GIS-installation-td7585204.html

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.