Gilt für
Microsoft365.com Mein Office für iPhone

Copilot in Stream ist ein Feature, das Ihr Videoerlebnis in Microsoft 365 verbessert. Es funktioniert entweder mit Teams Besprechungsaufzeichnungen, die in Stream wiedergegeben werden, oder bei allen Stream-Videos, die in OneDrive (Arbeitsplatz oder Schule/Universität) und SharePoint gespeichert sind. Dieses Feature ermöglicht Folgendes:

  • Videos zusammenfassen: Bietet einen kurzen Überblick über die Hauptthemen des Videos.

  • Schlüsselinformationen extrahieren: Hebt wichtige Punkte hervor und generiert Besprechungsnotizen basierend auf Details, die während einer Videobesprechung besprochen wurden.

  • Aktionselemente erstellen: Identifiziert Aufgaben, die behandelt werden müssen.

  • Antworten erhalten: Antwortet auf Abfragen basierend auf Videoinhalten.

  • Identifizieren noch ausstehender Probleme: Listen alle im Video gestellten Fragen, die unbeantwortet bleiben.

  • Zeitstempel verknüpfen: Ermöglicht es Ihnen, direkt zu bestimmten Abschnitten des Videos zu springen.

Um auf diese Funktionen zuzugreifen, wählen Sie den Prompt Guide in der Stream Web App aus. Wählen Sie die gewünschte Aktion aus, z. B Zusammenfassung des Videos und Überprüfen der Ergebnisse, die Copilot generiert.

Beachten Sie, dass Copilot in Stream Videotranskripte verwendet. Wenn das Video, das Sie sich ansehen, also kein Transkript enthält, müssen Sie zuerst eines generieren. Benutzer mit Bearbeitungsberechtigungen für die Videodatei können Transkripte direkt in Videoeinstellungen erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Willkommen bei Microsoft Copilot in Stream.

Wählen Sie unten eine Überschrift aus, um weitere Informationen zu erhalten.

  • Copilot erfordert mindestens 100 Wörter im Videotranskript, um den Inhalt zusammenzufassen. Wenn es ein sehr kurzes Transkript gibt, funktioniert Copilot nicht.

  • Copilot kann nur das erste für das Video generierte Transkript lesen. In einem Fall, in dem dem Video mehrere Transkripte oder Übersetzungen hinzugefügt wurden, wird Copilot standardmäßig auf das ursprüngliche Transkript festgelegt.

  • Copilot generiert keine neuen Inhalte oder bearbeitet das Video nicht. Es beantwortet einfach Fragen basierend auf dem vorhandenen Videotranskript.

Copilot in Stream können nicht angepasst werden, aber Benutzer können basierend auf ihren Anforderungen auswählen, welche Fragen gestellt werden sollen.

Copilot in Stream reagiert am besten, wenn Sie folgendermaßen vorgehen: 

  • Beim Thema bleiben: Stellen Sie nur Fragen im Zusammenhang mit dem Inhalt des Videos, da Copilot sich auf das Transkript stützt, um Antworten bereitzustellen.

  • Sprachunterstützung: Während Copilotdiese verschiedenen Sprachen unterstützt, verwenden Sie Englisch, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

  • Transkriptgenauigkeit: Stellen Sie sicher, dass die Sprache des Transkripts mit dem Video übereinstimmt. Falls nicht, generieren Sie unter Videoeinstellungen eine neue in der richtigen Sprache.

Copilot wurde zusätzlich zur internen Verwendung und den öffentlichen Daten von Microsoft durch umfangreiche manuelle und automatische Tests bewertet. Zusätzliche Auswertungen wurden anhand benutzerdefinierter Datensätze hinsichtlich anstößiger und böswilliger Eingabeaufforderungen (Benutzerfragen, Anweisungen oder Instruktionen) und Antworten durchgeführt. Copilot wird auch kontinuierlich durch Onlinebenutzerfeedback ausgewertet.

Durch die Bereitstellung von Feedback über die Symbole Daumen hoch und Daumen runter können Sie Copilot dabei helfen, herauszufinden, welche Antworten für Sie als Benutzer hilfreich sind und welche nicht. Wir verwenden dieses Feedback, um Copilot zu verbessern, genau wie wir Kundenfeedback verwenden, um andere Microsoft 365-Apps und Dienste zu verbessern. Wir verwenden dieses Feedback nicht, um die von Copilot verwendeten Basismodelle zu trainieren. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Microsoft-Feedback für Ihre Organisation.

Copilot unterstützt eine Vielzahl von Sprachen. Beachten Sie jedoch, dass es möglicherweise einige App-spezifische Variationen gibt. Aktuelle Informationen zur Sprachunterstützung für alle Copilot-Apps finden Sie unter Microsoft Copilot unterstützten Sprachen.

Copilot wurde von unserem RAI-Team (Responsible AI) überprüft. Wir befolgen die RAI-Prinzipien und haben Folgendes implementiert:

Verantwortungsvolle KI-Handhabungspipeline zur Minderung von Risiken wie schädlichen, unangemessenen Inhalten, Anstiftung oder Ermutigung zu schädlichen Handlungen, Stereotypisierung/Erniedrigung oder Über- und Unterrepräsentation sozialer Gruppen, Prompt-Injection-„Jailbreak“ und domänenübergreifende Prompt-Injection-Angriffe.

Produktinternes Benutzerfeedback, mit dem Benutzer anstößige Inhalte an Microsoftmelden können.

Diese Schutzmaßnahmen sind darauf ausgelegt, die effektive und ethische Nutzung der Funktionen von Copilot zu fördern.

Microsoft ist seit 2017 auf einer verantwortungsvollen KI-Reise, als wir unsere Prinzipien und unseren Ansatz definierten, um sicherzustellen, dass diese Technologie auf eine Weise genutzt wird, die von ethischen Prinzipien geleitet wird, bei denen der Mensch an erster Stelle steht. Erfahren Sie mehr über unseren Weg zur verantwortungsvollen KI-Reise, die ethischen Grundsätze, die uns leiten, und die Tools und Funktionen, die wir entwickelt haben, um sicherzustellen, dass wir KI-Technologie verantwortungsvoll entwickeln.

Die von Copilot generierten Inhalte basieren auf einem breiten Spektrum von Sprachdaten und sind so konzipiert, dass sie kohärent und kontextbezogen sind. Sie sind jedoch möglicherweise nicht immer völlig originell, da sie auf gängigen Sprachmustern und vorhandenen Informationen basieren. Es ist ein Tool, das die Erstellung von Inhalten unterstützen und eine Grundlage dafür bieten soll, aber der endgültige Inhalt sollte immer überprüft und auf Originalität und Richtigkeit überprüft werden.

Copilot für Microsoft 365 basiert auf dem umfassenden Ansatz von Microsoft für Sicherheit, Compliance und Datenschutz.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in den folgenden Informationen:

Microsoft 365 Copilot generiert Informationen und erklärt sie flüssig und grammatikalisch korrekt, aber die Inhalte, die es generiert, können ungenau oder unangemessen sein. Er kann weder die Bedeutung verstehen noch die Genauigkeit beurteilen. Lesen Sie sich also unbedingt durch, was er schreibt, und urteilen Sie selbst.

Wie bei allen von KI generierten Inhalten ist dies ein guter Anfang, aber wir wissen, dass die Entscheidungen, die Sie treffen, einen großen Einfluss haben. Dies macht es für Sie wichtig, alles zu überprüfen, zu bearbeiten und alles zu überprüfen, was Microsoft 365 Copilot für Sie erstellt.

Ja. Navigieren Sie zu myaccount.microsoft.com, wechseln Sie zu Einstellungen und Datenschutz, wählen Sie die Registerkarte Datenschutz und dannCopilotInteraktionsverlauf aus. Es wird eine Schaltfläche zum Löschen Ihres Verlaufs angezeigt. Ausführliche Informationen zu diesem Feature finden Sie unter Löschen Ihres Interaktionsverlaufs für Microsoft Copilot. Copilot Daten werden auch für alle anderen Microsoft 365-Anwendungen entfernt. 

Copilot enthält Filter, um anstößige Sprache in Prompts zu blockieren und um die Synthetisierung von Vorschlägen in vertraulichen Kontexten zu vermeiden. Wir arbeiten weiterhin daran, das Filtersystem zu verbessern, um anstößige Ausgaben intelligenter zu erkennen und zu entfernen. Wenn Sie anstößige Ausgaben sehen, senden Sie bitte Feedback unter Verwendung der Daumen-hoch-/Daumen-runter-Symbole, damit wir unsere Sicherheitsvorkehrungen verbessern können. Microsoft nimmt diese Herausforderung sehr ernst und wir sind bestrebt, sie anzugehen.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.