Hinweis: Dieser Artikel gilt für die neue Microsoft Edge. Hier finden Sie Hilfe für die Vorgängerversion von Microsoft Edge.
Da heutzutage alles online ist, ist es wichtig, dass Ihr Browser schnell und zuverlässig ist und mit Ihnen Schritt hält. Ist dies nicht der Fall, kann das sehr frustrierend sein. Wir verstehen das. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, einen Browser zu entwickeln, der Sie nie ausbremst. Wir glauben, dass Produktivität und Leistung gleichermaßen wichtig sind.
Die Leistung des Browsers ist entscheidend für Ihren Erfolg und auch für unseren Erfolg. Wir erfüllen weiterhin unsere Verpflichtung, Microsoft Edge schneller, schlanker und effizienter als je zuvor zu machen. Im Folgenden finden Sie unsere neuesten Leistungsfeatures.
Registerkarten im Ruhezustand
Um die Arbeitsspeicher- und CPU-Auslastung des Microsoft Edge Browsers zu verbessern, haben wir ein Feature namens "Schlafende Registerkarten" entwickelt.
Registerkarten im Ruhezustand versetzen Hintergrundregisterkarten nach zwei Stunden Inaktivität in den Ruhezustand, um Ressourcen für aktive Registerkarten, neue Registerkarten und andere Anwendungen auf Ihrem Gerät freizugeben. Sie können das Zeitintervall unter edge://settings/system anpassen. Tabs im Ruhezustand werden abgeblendet dargestellt, um anzuzeigen, dass ihre Ressourcen freigegeben wurden. Um eine Registerkarte im Ruhezustand wieder zu aktivieren, klicken Sie darauf, wie auf eine normale Registerkarte. Der abgeblendete Tab wird wieder normal angezeigt, und Ihre Inhalte sind sofort verfügbar.
-
Wählen Sie in Microsoft EdgeEinstellungen und mehr > Einstellungen > System und Leistung aus.
-
Wählen Sie Leistung aus, und stellen Sie sicher, dass Ressourcen mit registerkarten im Ruhezustand speichern auf Ein festgelegt ist.
-
Wechseln Sie zu Inaktive Registerkarten nach der angegebenen Zeitspanne in den Ruhezustand versetzen, und wählen Sie in der Liste die für Sie am besten geeignete Zeitspanne aus.
Um Unterbrechungen Ihrer Arbeit und mögliche Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden, verhindern die folgenden Aktivitäten, dass Websites in den Ruhezustand wechseln:
-
Die Seite wird gerade angezeigt (aktive Registerkarte)
-
Die Seite teilt ihre BrowsingInstance mit einer anderen Seite
-
Die Seite ist die interne (Intranet-) Website Ihres Unternehmens
-
Die Seite wird zurzeit von DevTools überprüft
-
Die Seite gibt zurzeit Audio wieder
-
Die Seite erfasst derzeit ein Fenster oder einen Bildschirm
-
Die Seite erfasst derzeit Benutzermedien (Webcam, Mikrofon usw.)
-
Die Seite wird derzeit gespiegelt (Umwandlung usw.)
-
Die Seite befindet sich in der Sperrliste des Benutzers unter „Einstellungen“
-
Die Seite verwendet derzeit WebUSB
Wir werden diese Liste bei Bedarf weiter anpassen.
Sie können Websites, die nie in den Ruhezustand versetzt werden sollen, unter „Einstellungen“ zu einer Sperrliste hinzufügen:
-
Wählen Sie in Microsoft Edge Einstellungen und mehr > Einstellungen > System und Leistung aus.
-
Wählen Sie Leistung aus, und stellen Sie sicher, dass Ressourcen mit registerkarten im Ruhezustand speichern auf Ein festgelegt ist.
-
Wechseln Sie zu Diese Websites nie in den Ruhezustand versetzen, wählen Sie Hinzufügen aus, geben Sie die vollständige URL ein, und wählen Sie dann Hinzufügen aus.
So ändern oder entfernen Sie eine Website aus der Liste Diese Websites nie in den Ruhezustand versetzen:
-
Wählen Sie Einstellungen und mehr > Einstellungen > System und Leistung aus.
-
Wählen Sie Leistung aus, wechseln Sie dann zu Diese Websites nie in den Ruhezustand versetzen, wählen Sie die drei Punkte neben der Website aus, die Sie aktualisieren möchten, und wählen Sie Bearbeiten oder Entfernen aus.
-
Wählen Sie in Microsoft Edge Einstellungen und mehr > Einstellungen > System und Leistung aus.
-
Wählen Sie Leistung aus, und stellen Sie sicher, dass Ressourcen mit registerkarten im Ruhezustand speichern auf Ein festgelegt ist.
-
Legen Sie die Umschaltfläche Registerkarten im Ruhezustand abblenden auf Aus fest.
Das Feature „Registerkarten im Ruhezustand“ baut auf dem Kern der Chromium-Technologie des Einfrierens auf. Durch das Einfrieren werden die Skripttimer einer Registerkarte angehalten, wodurch die CPU-Auflastung minimiert wird und das Betriebssystem den Speicher für andere geöffnete Registerkarten, neue Registerkarten oder Systemanwendungen wiederverwenden kann.
Eine Registerkarte im Ruhezustand hält die Seite einfach an, sodass Microsoft Edge Systemressourcen freigeben können. Insbesondere wird durch den Ruhezustand die CPU-Verwendung auf ein Minimum reduziert, was den Akkuverbrauch senkt und einen Teil des Arbeitsspeichers freigibt. Der Vorteil beim Versetzen einer Registerkarte in den Ruhezustand besteht darin, dass ein erneuter Wechsel schnell und nahtlos erfolgt.
Bei einer verworfene Registerkarte wird der Seiteninhalt vollständig aus dem Arbeitsspeicher gelöscht, sodass alle Ressourcen (CPU, Arbeitsspeicher) freigegeben werden können. Der Nachteil ist, dass der Seiteninhalt vollständig neu geladen werden muss, wenn Sie zu dieser Registerkarte zurückkehren.
Registerkarten im Ruhezustand können wie folgt deaktiviert werden:
-
Wählen Sie in Microsoft Edge Einstellungen und mehr > Einstellungen > System und Leistung aus.
-
Wählen Sie Leistung aus, und legen Sie die Umschaltfläche Ressourcen im Ruhezustand speichern auf Aus fest.
Wir bieten Gruppenrichtlinien für Folgendes an:
-
Aktivieren und vollständiges Deaktivieren des Features
-
Verwalten der Zeit, bevor eine inaktive Registerkarte in den Ruhezustand wechselt
-
Verwalten Sie, welche Websites nicht in den Ruhezustand versetzt werden sollen
Dies können sowohl obligatorische als auch empfohlene Gruppenrichtlinien sein. Wenn es sich um eine empfohlene Gruppenrichtlinie handelt, haben IT-Administratoren die Möglichkeit, das Standardverhalten festzulegen, das die Benutzer später ändern können, wenn sie dies wünschen.
Effizienzmodus
Der Effizienzmodus dient dazu, die Akkulaufzeit zu verlängern. Er minimiert den Stromverbrauch durch Reduzieren der Ressourcennutzung, indem die Aktivität von Hintergrundregisterkarten und bestimmte Vordergrundaktivitäten modifiziert wird und inaktive Hintergrundregisterkarten nach 30 Minuten Inaktivität (oder weniger) in den Ruhezustand versetzt werden (sofern die Option Ressourcen sparen mit Registerkarten im Ruhezustand aktiviert ist). Vorteile können von Ihrem Gerät, Ihren Anwendungen und den individuellen Browsergewohnheiten abhängen.
Ausgewogene Einsparungen sind die Option, die wir empfehlen. Sie hilft, durch Einsparen von Computerressourcen die Akkulaufzeit zu verlängern. Wenn ihr Gerät nicht an das Stromnetz angeschossen ist, werden moderate Schritte ausgeführt, um Akku zu sparen. Sie sollten beim Surfen keine oder nur geringe Verlangsamungen feststellen. Wenn Ihr Gerät einen niedrigen Akkustand erreicht, werden zusätzliche Schritte unternommen, um Akku zu sparen. Durch diese zusätzlichen Schritte kann es beim Surfen zu sichtbaren Verlangsamungen kommen. Zum Beispiel können Videos dadurch weniger flüssig laufen.
Maximale Einsparungen sind eine gute Option, wenn Sie über einen längeren Zeitraum nicht an den Strom angeschlossen werden können und mehr Akkulaufzeit sparen müssen. Mit dieser Einstellung werden für die gesamte Zeit, in der Sie das Netz getrennt haben, zusätzliche Schritte ausgeführt, um Den Akku zu sparen. Die Änderungen, die an Ihrem Browser vorgenommen werden, sind die gleichen wie bei zusätzlichen Schritten unter Ausgeglichene Einsparungen bei niedrigem Akkustand. Es kann beim Surfen zu sichtbaren Verlangsamungen kommen.
Der Effizienzmodus wird aktiv, wenn ihr Gerät vom Stromnetz getrennt wird, und bleibt aktiv, bis ihr Gerät wieder an die Stromversorgung angeschlossen wird oder dem Laptop der Akku ausgeht.
Wenn Sie möchten, dass der Effizienzmodus aktiv ist, wenn das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist, können Sie dies in den „Einstellungen“ aktivieren:
-
Wählen Sie in Microsoft EdgeEinstellungen und mehr > Einstellungen > System und Leistung aus.
-
Wählen Sie Leistung aus, und aktivieren Sie Den Effizienzmodus aktivieren, wenn sie an den Strom angeschlossen ist.
Wenn Sie Einsparungen ausbalanciert ausgewählt haben, sollte es beim Durchsuchen keine oder nur geringfügige Verlangsamungen geben.
Wenn Maximale Einsparungen ausgewählt ist, sehen Sie bessere Energieeinsparungen, aber beim Durchsuchen können einige sichtbare Verlangsamungen auftreten. Zum Beispiel können Videos dadurch weniger flüssig laufen.
Wir tun unser Bestes, um die Auswirkungen des Effizienzmodus auf Ihr Surferlebnis zu minimieren, aber in einigen Fällen kann es dazu führen, dass Videos weniger flüssig laufen und Ihnen beim Surfen Verlangsamungen auffallen. Für Szenarien, in denen die Leistung wichtig ist, wie z. B. beim Gaming im Browser, empfehlen wir, diese Websites vom Effizienzmodus auszuschließen.
Sie können eine Website aus dem Effizienzmodus ausschließen, indem Sie sie unter Einstellungen zu einer Sperrliste hinzufügen:
-
Wählen Sie in Microsoft Edge Einstellungen und mehr > Einstellungen > System und Leistung aus.
-
Wählen Sie Leistung aus, und wechseln Sie zu Diese Registerkarten nie in den Ruhezustand versetzen. Wählen Sie Hinzufügen aus, geben Sie die vollständige URL der Website ein, die Ausgeschlossen werden soll, und wählen Sie dann Hinzufügen aus.
Wenn Ausgeglichene Einsparungen ausgewählt ist und Ihr Laptop unter Windows in den Stromsparmodus wechselt oder auf dem Mac 20 % erreicht, beginnt der Effizienzmodus mit zusätzlichen Schritten, um Ihren Akku zu sparen. Beim Durchsuchen kann es jedoch zu sichtbaren Verlangsamungen führen. Um anzuzeigen, dass diese zusätzlichen Schritte ergriffen wurden, wird in der Symbolleiste Ihres Browsers ein gefülltes Herzschlagsymbol angezeigt.
Wenn Maximale Einsparungen ausgewählt ist, zeigt das Herzimpulssymbol an, dass zusätzliche Schritte ausgeführt werden, um den Akku zu sparen, und dass es beim Durchsuchen zu sichtbaren Verlangsamungen kommen kann.
Wählen Sie das Symbol aus, um den aktuellen Status des Modus im Menü Leistung anzuzeigen.
Ist der Effizienzmodus aktiviert, werden Hintergrundregisterkarten nach 30 Minuten Inaktivität in den Ruhezustand versetzt, wenn Sie moderate Geräteeinstellungen zum Verlängern der Akkulaufzeit gewählt haben (bei aktivierter die Option Ressourcen sparen mit Registerkarten im Ruhezustand), bzw. nach fünf Minuten Inaktivität, wenn Sie zusätzliche Schritte unternommen haben, um die Einsparungen zu maximieren. Um die Zeitspanne mithilfe der Einstellungen für die Registerkarten im Ruhezustand festzulegen, deaktivieren Sie den Effizienzmodus.
Der Effizienzmodus bietet zwar Vorteile für batteriebetriebene Geräte, aber auch Desktopcomputer können davon profitieren. Der Effizienzmodus minimiert die Ressourcennutzung des Browsers, sodass das Betriebssystem seine Ressourcen auf andere laufende Anwendungen konzentrieren kann. Wenn Sie den Effizienzmodus verwenden, kann es beim Surfen jedoch zu sichtbaren Verlangsamungen kommen. Sie können diese Option für Desktops über „Einstellungen“ aktivieren:
-
Wählen Sie in Microsoft Edge Einstellungen und mehr > Einstellungen > System und Leistung aus.
-
Wählen Sie Leistung aus, und legen Sie den Umschalter neben Effizienzmodus auf Ein fest.
Sie können den Effizienzmodus deaktivieren, indem Sie zu Microsoft Edge Einstellungen wechseln:
-
Wählen Sie in Microsoft EdgeEinstellungen und mehr > Einstellungen > System und Leistung aus.
-
Wählen Sie Leistung aus, und legen Sie den Umschalter neben Effizienzmodus auf Aus fest.
Der Microsoft Edge Effizienzmodus funktioniert auf Windows-, macOS- und Linux-Geräten. Die Standardeinstellung für den Zeitpunkt, in dem der Modus aktiv wird, unterscheidet sich auf jedem System:
-
Für Windows-Geräte folgt der Modus "Windows-Stromsparmodus".
-
Bei macOS-Geräten wird es bei 20 % aktiviert.
-
Für Linux-Geräte ist dies standardmäßig deaktiviert.
Wir bieten Gruppenrichtlinien für Folgendes an:
-
Aktivieren und vollständiges Deaktivieren des Features
-
Verwalten, wenn der Effizienzmodus auf Ausgeglichene Einsparungen oder Maximale Einsparungen festgelegt ist
-
Verwalten, ob der Effizienzmodus aktiv wird, wenn ein Gerät angeschlossen ist
Dies können sowohl obligatorische als auch empfohlene Gruppenrichtlinien sein. Wenn es sich um eine empfohlene Gruppenrichtlinie handelt, haben IT-Administratoren die Möglichkeit, das Standardverhalten festzulegen, das die Benutzer später ändern können, wenn sie dies wünschen.
Es gibt zwei verschiedene Effizienzmodi: das oben beschriebene Microsoft Edge-Feature und ein neues Windows 11-Feature.
Der Microsoft Edge Effizienzmodus ist ein Webbrowserfeature, das den Energieverbrauch reduziert, während Sie surfen, und ist ein separates Feature vom Windows-Effizienzmodus. Wenn Sie den Microsoft Edge-Effizienzmodus deaktivieren, wird der Windows-Effizienzmodus nicht deaktiviert.
Der Effizienzmodus, den Sie in der Spalte Windows Task Manager status sehen, ist ein neues Windows 11-Feature, das ressourcen, die von einem einzelnen Prozess oder einer Prozessgruppe verwendet werden, automatisch einschränkt, wenn eine hohe CPU-Auslastung erkannt wird. Dies verbessert die Reaktionsfähigkeit des Geräts für aktive Prozesse, verlängert die Akkulaufzeit, verringert thermisches Rauschen und verringert die Belastung der CPU, indem die Priorität des Hintergrundprozesses verringert wird. Durch das Deaktivieren des Windows-Effizienzmodus im Task-Manager wird der Microsoft Edge Effizienzmodus nicht deaktiviert.
Sie wissen, dass der Effizienzmodus des Windows-Task-Managers aktiviert ist, wenn neben dem Prozess in der Spalte status ein grünes Doppelblattsymbol angezeigt wird. Der Effizienzmodus kann für bestimmte Prozesse zu Instabilität führen.
So deaktivieren Sie den Windows-Effizienzmodus für einen Prozess im Task-Manager:
-
Wählen Sie Start aus, geben Sie Task-Manager in die Suchleiste ein, und wählen Sie in der Ergebnisliste die App Task-Manager aus.
-
Wählen Sie im linken Menü die Registerkarte Prozesse aus, und suchen Sie dann nach dem Prozess, den Sie deaktivieren möchten.
-
Klicken Sie in der Spalte Name mit der rechten Maustaste auf den Prozess (oder wählen Sie ihn aus, und halten Sie ihn gedrückt), und wählen Sie dann im Menü Effizienzmodus aus, um ihn zu deaktivieren. Das grüne Doppelblattsymbol verschwindet. Wenn Sie eine Prozessgruppe ausgewählt haben, klicken Sie links neben dem Namen der Prozessgruppe auf den Pfeil nach rechts, um ihn zu erweitern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den einzelnen Prozess, den Sie deaktivieren möchten, oder halten Sie ihn gedrückt, und wählen Sie dann im Menü Effizienzmodus aus.
Hinweis: Der Effizienzmodus des Windows-Task-Managers kann für die meisten Prozessgruppen nicht aktiviert oder deaktiviert werden. Beispielsweise können Sie den Effizienzmodus für die Windows-Explorer-Prozessgruppe nicht aktivieren oder deaktivieren, aber Sie können einzelne Explorer Ordner aus der erweiterten Liste aktivieren oder deaktivieren.
-
Wiederholen Sie diese Schritte, um den Effizienzmodus für andere Prozesse zu deaktivieren.
Sie können den Effizienzmodus des Windows-Task-Managers für einen oder mehrere Prozesse jederzeit wieder aktivieren, indem Sie die oben aufgeführten Schritte wiederholen.
Wenn Sie den Effizienzmodus zum ersten Mal aktivieren:
-
Ein Popupfenster mit der Meldung Möchten Sie den Effizienzmodus für "[Prozessname]" aktivieren? Entscheiden Sie, ob das Kontrollkästchen Nicht erneut fragen aktiviert werden soll, und wählen Sie dann OK aus, um den Effizienzmodus für diesen Prozess zu aktivieren. Rechts neben dem Prozessnamen wird ein grünes Doppelblattsymbol angezeigt.
Tipp: Wenn Sie das Kontrollkästchen Nicht erneut fragen aktivieren, werden Sie beim nächsten Aktivieren des Effizienzmodus für einen Prozess nicht zur Bestätigung aufgefordert.
Sie können den Effizienzmodus auch schnell aktivieren oder deaktivieren, indem Sie:
-
Wählen Sie Start > Task-Manager-App > Registerkarte Prozesse aus, wählen Sie den Prozessnamen aus, den Sie verwalten möchten, und wählen Sie dann das Symbol Effizienzmodus in der oberen rechten Ecke des Task-Managers aus. Wenn das Symbol abgeblendet ist, ist der Effizienzmodus für diese Prozessgruppe nicht verfügbar.
Leistungserkennung
Microsoft Edge führt proaktiv Schritte aus, um die Ressourcennutzung zu minimieren, wenn Ihr Gerät unter Druck steht, um den reibungslosen Betrieb Ihres Geräts zu gewährleisten. Eine Möglichkeit,Microsoft Edge dies tut, besteht darin, Tabstopps in den Ruhezustand zu versetzen, wenn auf Ihrem Gerät eine Arbeitsspeicherauslastung erkannt wird. Manchmal reichen die proaktiven Schritte, die Microsoft Edge ausführt, nicht aus, um das Problem vollständig zu beheben. Für diese Fälle haben wir ein Feature namens „Leistungserkennung“ erstellt.
Die Leistungserkennung hilft bei der Identifizierung einer hohen Ressourcennutzung (Arbeitsspeicher (RAM) und/oder Verarbeitungsleistung (CPU)) von Hintergrundregisterkarten. Wenn ein Problem erkannt wird, wird eine Möglichkeit bereitgestellt, das Problem zu beheben.
Die Leistungserkennung befindet sich unten im Leistungshub:
-
Wechseln Sie Microsoft Edge zu Einstellungen und mehr > System und Leistung > Leistung.
Bei normaler Ressourcennutzung gibt die Leistungserkennung im Leistungshub Geringe Auslastung neben Arbeitsspeicher und CPU an, und die Anzeige darunter leuchtet grün.
Wenn Microsoft Edge erkennt, dass Ihre Hintergrundregisterkarten zu viel Arbeitsspeicher (RAM) und/oder Verarbeitungsleistung (CPU) verbrauchen, wird auf der Symbolleiste ein Herzimpulssymbol mit einem roten Punkt angezeigt, um darauf hinzuweisen, dass ein Problem erkannt wurde.
Wenn Sie dieses Symbol auswählen, wird in der Leistungserkennung neben Arbeitsspeicher und CPU der Wert Hohe Auslastung angezeigt, und die Anzeige leuchtet rot, um anzuzeigen, dass ein Problem erkannt wurde. Websiteregisterkarten, die den meisten Arbeitsspeicher verbrauchen und/oder die höchste CPU-Auslastung aufweisen, werden unter der Anzeige aufgeführt.
Um die Arbeitsspeicher- und/oder CPU-Verwendung der Hintergrundregisterkarten wieder in einen grünen Bereich zu bringen, können Sie mithilfe der Leistungserkennung Registerkarten mit hoher Auslastung schließen oder in den Ruhezustand versetzen.
-
Wechseln Sie in Microsoft Edge zu Einstellungen und mehr > System und Leistung.
-
Wählen Sie Leistung aus, und wechseln Sie zu Leistungserkennung, wählen Sie die drei Punkte neben einer der aufgeführten Registerkarten aus, und wählen Sie entweder Registerkarte Ruhezustand oder Registerkarte Schließen aus.
-
Jedes Mal, wenn Sie eine Registerkarte in den Ruhemodus wechseln oder eine Registerkarte schließen, leuchtet die Anzeige wieder grün. Sobald sie wieder grün leuchtet, meldet die Leistungserkennung „Geringe Auslastung", und die Liste der Registerkarten wird ausgeblendet.
Die Leistungserkennung funktioniert unter Windows, macOS und Linux und ist auf jeder Plattform standardmäßig aktiviert.
Sie können die Leistungserkennung deaktivieren, indem Sie Microsoft Edge Einstellungen wechseln:
-
Wählen Sie in Microsoft Edge Einstellungen und mehr > Einstellungen > System und Leistung aus.
-
Wählen Sie Leistung aus.
-
Legen Sie unter Leistung verwaltendie Option Leistungserkennung auf Ausfest.
Wir bieten Gruppenrichtlinien für Folgendes an:
-
Aktivieren und vollständiges Deaktivieren des Features
Dies können sowohl obligatorische als auch empfohlene Gruppenrichtlinien sein. Wenn es sich um eine empfohlene Gruppenrichtlinie handelt, haben IT-Administratoren die Möglichkeit, das Standardverhalten festzulegen, das die Benutzer später ändern können, wenn sie dies wünschen.
Sie können Feedback über Microsoft Edge auf zwei Arten übermitteln:
-
Drücken Sie auf einem Windows-Gerät UMSCHALT+ ALT + I, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, und wählen Sie dann Senden aus.
-
Wechseln Sie in Microsoft Edge zu Einstellungen und mehr > Hilfe und Feedback > Feedback senden, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, und wählen Sie dann Senden aus.