SimSun (宋体 in Chinesisch) ist eine Schriftart, die zum Setzen der chinesischen Sprache mit dem vereinfachten Chinesisch-Skript entwickelt wurde. Es ist im Song- oder Ming-Stil (Serifen), mit hohem Kontrast zwischen dicken und dünnen Strichen, insbesondere zwischen dicken vertikalen Strichen und dünnen horizontalen Strichen, und mit dreieckigen Markierungen oder Ticks an den Enden vieler Striche. SimSun ist sehr beliebt und weit verbreitet; mit seiner leichten, lesbaren Darstellung wurde es als "die Times New Roman des vereinfachten Chinesisch" für seine Allgegenwärtigkeit in Computerdokumenten beschrieben.
SimSun hat nur eine Gewichtung ohne Kursivformat, aber vier Variationen: SimSun, NSimSun, SimSun-ExtB und SimSun-ExtG. Neben vereinfachten chinesischen Zeichen umfassen SimSum und NSimSun japanische Hiragana und Katakana, Bopomofo, zahlreiche Symbole und Großbuchstaben und Kleinbuchstaben für die lateinischen, griechischen und kyrillischen Alphabete. SimSun-ExtB umfasst das lateinische Alphabet und eine stark erweiterte Reihe seltener und historischer CJK-Ideographen für Chinesisch, Japanisch, Koreanisch und Vietnamesisch. Die N Version ist identisch mit dem Original, weist jedoch ein internes Flag auf, das sie als monospaced identifiziert. SimSun-ExtG umfasst die Erweiterungen G, H und I.