Comic Sans ist eine lustige Schriftart, die den Geist der Informalität verkörpert. Es sieht mit einem Filzstift handschriftvoll aus. Comic Sans ist bekannt und wird auf der ganzen Welt für Korrespondenz, Flyer, Geburtstagskarten und Etiketten verwendet, die handgefertigt aussehen sollen. Es ist überraschend gut lesbar im Text, egal ob gedruckt oder auf dem Bildschirm. Seine unvollkommenen, unregelmäßigen Formen machen es ungeeignet für formale Dokumente, obwohl es oft auf unerwartete Weise verwendet wurde.
Wie der Name schon sagt, sieht Comic Sans wie der Schriftzug in einem Comic aus. Es wurde 1994 vom Typ-Designer Vincent Connare für einen bestimmten Zweck erstellt: für Sprachsprechblasen für Zeichen in einer Animationsanwendung. Es war im Windows 95 Plus enthalten! add-on sowie Internet Explorer, und wurde wild beliebt (sowie viel verteidigt von denen, die seine spielerische Schläfigkeit nicht mögen).
Comic Sans kam ursprünglich in zwei Gewichtungen, Normal und Bold; später wurden für jede eine echte Kursivschrift hinzugefügt.