Gilt für:
| BoundObjectFrame-Objekt | Image-Objekt | OptionButton-Objekt | SubForm-Objekt | 
| CheckBox-Objekt | Label-Objekt | OptionGroup-Objekt | TabControl-Sammlung | 
| ComboBox-Objekt | Line-Objekt | Page-Objekt | TextBox-Objekt | 
| CommandButton-Objekt | ListBox-Objekt | PageBreak-Objekt | ToggleButton-Objekt | 
| CustomControl-Objekt | ObjectFrame-Objekt | Rectangle-Objekt | 
Sie können mithilfe der IsVisible-Eigenschaft in VBA-Code (Visual Basic for Applications) bestimmen, ob ein Steuerelement in einem Bericht sichtbar ist. Boolescher Wert mit Lese-/Schreibzugriff.
Ausdruck.IsVisible
Ausdruck Erforderlich. Ein Ausdruck, der eines der Objekte in der Liste "Gilt für" zurückgibt.
Hinweise
Die IsVisible-Eigenschaft verwendet die folgenden Einstellungen.
| Einstellung | Beschreibung | 
| True | (Standard) Das Steuerelement ist sichtbar. | 
| False | Das Steuerelement ist nicht sichtbar. | 
Hinweis: Sie können die IsVisible-Eigenschaft nur im Print-Ereignis eines Berichtsbereichs festlegen, in dem das Steuerelement enthalten ist.
Sie können die IsVisible-Eigenschaft zusammen mit der HideDuplicates-Eigenschaft verwenden, um zu bestimmen, wann ein Steuerelement in einem Bericht sichtbar ist, und als Ergebnis andere Steuerelemente ein- oder ausblenden. So könnten Sie beispielsweise ein Liniensteuerelement ausblenden, wenn ein Textfeld-Steuerelement ausgeblendet wird, weil es doppelte Werte enthält.
Beispiel
Im folgenden Beispiel wird die IsVisible-Eigenschaft eines Textfelds verwendet, um die Anzeige eines Liniensteuerelements in einem Bericht zu steuern. Der Bericht basiert auf einer Produkttabelle und verwendet drei Steuerelemente mit den folgenden Eigenschaften.
| Eigenschaften | Liniensteuerelement | Textfeld Nr. 1 | Textfeld Nr. 2 | 
| Name | Line0 | Kategorie-ID | Artikelname | 
| ControlSource | Kategorie-ID | Artikelname | |
| HideDuplicates | Ja | Nein | |
| Left | 0 | 0 | 2,0 | 
| Top | 0 | 0,1 | 0,1 | 
| Breite | 4.0 | 1,0 | 1,0 | 
Fügen Sie den nachstehenden Code in den Abschnitt "Deklarationen" des Berichtsmoduls ein, und zeigen Sie dann den Bericht an, um die durch die IsVisible-Eigenschaft gesteuerte Linienformatierung einzublenden.
Private Sub Detail_Print(Cancel As Integer, _    PrintCount As Integer)    If Me!CategoryID.IsVisible Then        Me!Line0.Visible = True    Else        Me!Line0.Visible = False    End IfEnd Sub
 
                         
				 
				