Hinweis: In diesem Artikel wird die Lösung für ein bekanntes Problem dokumentiert, das unter Windows Release Health und Microsoft Admin Center dokumentiert ist.
Symptome
Bei einer kleinen Teilmenge von Azure Virtual Desktop-Kunden, die Hosts mit mehreren Sitzungen (AVD) verwenden und Windows Updates installiert haben, die zwischen dem 23. Juli 2024 (KB5040525) und dem 8. Oktober 2024 (KB5044273) veröffentlicht wurden, können die folgenden Probleme auftreten:
-
Eine verlängerte Wartezeit von 10 bis 30 Minuten mit einem schwarzen Bildschirm nach der Benutzeranmeldung.
-
Bei Office-Anwendungen, einschließlich Outlook und Teams, treten Fehler beim einmaligen Anmelden (Single Sign-On, SSO) auf, die verhindern, dass Benutzer eine Verbindung herstellen oder Daten synchronisieren.
Ursache
Dieses Problem wird durch einen Deadlock in den Interaktionen zwischen dem AAD-Broker (Azure Active Directory) und dem zugrunde liegenden AppX-Bereitstellungsdienst (AppxSvc) und dem Hintergrundaufgabeninfrastrukturdienst verursacht. Dieses Problem tritt wahrscheinlicher auf, wenn Sie FSLogix-Benutzerprofilcontainer in Umgebungen mit mehreren Sitzungen verwenden. FSLogix ist ein Microsoft-Tool, das die Verwaltung und Beschleunigung von Benutzerprofilen auf Computern unterstützt, insbesondere in virtuellen Umgebungen wie Remotedesktops.
Windows 10 Education Edition-Benutzer und Heimbenutzer von Windows, die Home- oder Pro-Editionen verwenden, wird dieses Problem wahrscheinlich nicht auftreten, da Azure Virtual Desktop in Unternehmensumgebungen häufiger verwendet wird.
Lösung
Um dieses Problem zu beheben, wenden Sie eine der folgenden Optionen an, wenn Sie die Ereignis-ID 10 von Microsoft-Windows-AppModel-State im Anwendungsereignisprotokoll mit der folgenden Signatur beobachten:
-
Beschreibung: Fehler beim Laden der Anwendungseinstellungen für paket Microsoft.AAD.BrokerPlugin_cw5n1h2txyewy
-
Fehlercode: -2147024893
Option 1: Erneutes Abbilden des betroffenen Geräts
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein neues benutzerdefiniertes Image mithilfe des aktuellen Katalogimages "Windows 10 Enterprise Multi-Session, Version 22H2" aus dem Azure Marketplace zu erstellen:
-
Wechseln Sie zum Microsoft-Azure Marketplace. Geben Sie in der Suchleiste Marketplace durchsuchen den Suchbegriff Microsoft Windows 10 ein.
-
Klicken Sie auf der Seite Microsoft Windows 10 auf Jetzt abrufen.
-
Melden Sie sich an, sobald Sie zur Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse aufgefordert werden.
-
Wählen Sie auf der Seite Diese App in Azure erstellen in der Dropdownliste Softwareplandie Option Windows 10 Enterprise Version 22H2 mit mehreren Sitzungen aus.
-
Nachdem Sie das Image ausgewählt haben, klicken Sie auf Erstellen, um einen neuen virtuellen Computer zu erstellen.
-
Führen Sie die folgenden Schritte auf der Seite Erstellen eines goldenen Images in Azure aus:
-
Erstellen Sie ein Image von einer Azure-VM, um das benutzerdefinierte Image zu erstellen.
-
Passen Sie Ihren virtuellen Computer an, und installieren Sie dann die Windows Update (KB5045594) vom 24. Oktober 2024.
-
-
Sie können nun ein Reimaging für Ihr betroffenes AVD-Gerät durchführen, indem Sie das neu erstellte benutzerdefinierte Image aus Schritt 6 verwenden.
ANMERKUNG Wenn Sie ein Image benötigen, das die KB5045594 für dieses Problem enthält, müssen Sie bis zum 19. November 2024 warten, um Ein Reimaging für Ihr Gerät auszuführen (um Schritt 6 zu vermeiden).
Option 2: Installieren des Windows-Updates KB5045594 und Hinzufügen des Benutzeranmeldungsskripts
-
Führen Sie ein direktes Upgrade des betroffenen Geräts mit Windows 10 Update 22H2 (KB5045594) durch.
-
Erstellen Sie nach der Installation des Windows-Updates (KB5045594) für Benutzer, die nicht über ein vorhandenes Anmeldeskript verfügen, eine neue PowerShell-Skriptdatei (.ps1), und fügen Sie dann den folgenden PowerShell-Befehl hinzu:
Add-AppxPackage -Register -Path "C:\Windows\SystemApps\Microsoft.AAD.BrokerPlugin_cw5n1h2txyewy\AppxManifest.xml" -DisableDevelopmentMode
-
Wenn Sie bereits über ein Anmeldeskript verfügen, das ein PowerShell-Skript in Gruppenrichtlinie verwendet, können Sie dem vorhandenen PowerShell-Skript den in Schritt 2 erwähnten PowerShell-Befehl hinzufügen.
-
Führen Sie Schritt 5 im Abschnitt So weisen Sie ein Benutzeranmeldungsskript zu, um dieses neu erstellte Anmeldeskript auf mit der Hybrid-Entra-ID oder in die Domäne eingebundenen AVD-Geräten zu verwenden.
-
Um dieses neu erstellte Anmeldeskript auf nur in Entra ID eingebundenen AVD-Geräten zu verwenden, führen Sie Schritt 5 im Abschnitt So weisen Sie Benutzeranmeldungsskripts zu.
-
-
Wenn Sie über ein vorhandenes Anmeldeskript in einem anderen Format als PowerShell verfügen, z. B. eine .bat- oder .cmd-Datei, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
-
Erstellen Sie eine neue PowerShell.ps1-Skriptdatei , und fügen Sie den in Schritt 2 erwähnten PowerShell-Befehl hinzu.
-
Fügen Sie als Nächstes einen der folgenden Befehle zu Ihrer .bat- oder .cmd-Datei zum Ausführen des Skripts hinzu:
-
Beispiel mit einem SYSVOL-Beispielpfad: powershell -File "scripts\script.ps1"
-
Beispiel für die Verwendung eines lokalen Beispielpfads: powershell -File "D:\scripts\script.ps1"
-
-
Weitere Unterstützung
Für weitere Unterstützung bei diesem Problem empfehlen wir Ihnen, eine Supportanfrage an den Azure-Support zu senden.
Referenzmaterial
Beschreibung der bei Microsoft-Softwareupdates verwendeten Standardbegriffe