Was sind KI-Lektionspläne?
Das Tool "Lektionsplan" verwendet die Eingaben einer Lehrkraft, einschließlich Klassendetails, Unterrichtsbeschreibungen, Unterrichtsmaterialien, Bildungsstandards und Unterrichtsdauer, und generiert eine Unterrichtsplangliederung für den Pädagogen. Die Gliederung des Lektionsplans kann manuell bearbeitet werden und bietet KI-generierte Vorschläge für die Lehrkraft, um die Lektion als Ganzes oder abschnittsmäßig hinzuzufügen oder zu ändern. Die Lehrkraft kann die Lektion auch mithilfe von KI-Eingabeaufforderungen oder Modifizierern wie dem Unterrichtsformat und -stil ändern.
Was können KI-Lektionspläne tun?
Copilot kann folgende Aktionen ausführen:
-
Erstellen von Lektionsgliederungen: Copilot kann die Eingaben eines Lehrkrafts verwenden, um einen Entwurf für einen Lektionsplan zu erstellen:
-
Kursfach, Klassenstufe und Sprache (erforderlich)
-
Lektionsbeschreibung (mindestens 20 Zeichen): Eine Beschreibung (oder Eingabeaufforderung), die angibt, was im Lektionsplan behandelt werden soll und wie das KI-System funktionieren soll.
-
Unterrichtsmaterialien (nicht erforderlich): Bis zu 3 Word- oder PDF-Dateien von OneDrive, SharePoint, Teams oder dem lokalen Gerät zum Erstellen des Unterrichtsplans.
-
Bildungsstandards (nicht erforderlich): Bis zu 10 Bildungsstandardbereiche, ausgewählt aus der vordefinierten Liste lokal anerkannter Standards aus 35 Ländern.
-
Unterrichtsdauer (erforderlich): Eine Dauer zwischen 5 und 180 Minuten für die Lektion.
-
-
Ki-gestützte Vorschlägebereitstellen – Copilot bietet KI-gestützte Vorschläge, um den Lektionsplan zu verbessern, aus dem eine Lehrkraft auswählen kann:
-
3 Vorschläge, die den gesamten Unterrichtsplan neu generieren.
-
3 Vorschläge Im Abschnitt "Lektionsplan" werden Aufzählungspunkte hinzugefügt, um die in diesem Abschnitt behandelten Inhalte und Themen zu verbessern.
-
-
Änderungen von Lehrkräften mithilfe von KI zulassen– Mithilfe von Copilot kann eine Lehrkraft den gesamten Unterrichtsplan ändern oder neu generieren:
-
Generieren Sie den gesamten Lektionsplan ohne Änderungen an Eingaben neu.
-
Verwenden Sie geöffneten Text, um die änderungen zu beschreiben, die am Lektionsplan vorgenommen werden sollen.
-
Passen Sie den Ton des Unterrichtsplans an:
-
Anweisung (Standard): Ein klarer und präziser Unterrichtsplan.
-
Interaktiv: Fördern Sie die Teilnahme und Interaktion der Schüler.
-
Kreativ: Innovative und ideenreiche Ansätze integrieren.
-
Inklusiv: Adressieren sie verschiedene Lernbedürfnisse und -stile.
-
-
Passen Sie die Länge des Lektionsplans an:
-
Präziser: Einfacher Lektionsplan mit weniger Aufzählungspunkten und kürzeren Beschreibungen. Ideal für lehrkräfte, die mit einem Thema vertraut sind, das nach KI sucht, um den Unterrichtsplan zu strukturieren.
-
Standard: Lektionsplan mit Inhalt der durchschnittlichen Länge. Ideal für die meisten Szenarien.
-
Erweitert: Unterrichtsplan mit detaillierten Anweisungen für die Bereitstellung in einem Klassenzimmer. Ideal für eine Lehrkraft, die eine Schritt-für-Schritt-Anleitung sucht.
-
-
Was ist die beabsichtigte(n) Verwendung(n) von KI-Lektionsplänen?
KI-Lektionspläne sind für Lehrkräfte vorgesehen, um Unterrichtspläne aus Aufforderungen, vorhandenen Materialien und/oder Bildungsstandards zu erstellen. Dieses Feature ist nur für Lehrkräfte verfügbar, und Lehrkräfte müssen die generierten Inhalte überprüfen und genehmigen, bevor sie als Dokument erstellt werden. Das Feature verwendet immer Lehrkräfteeingaben für alle generierten Inhalte.
Welche Einschränkungen gelten für KI-Lektionspläne? Wie können Benutzer die Auswirkungen von Einschränkungen bei der Verwendung des Systems minimieren?
KI-Lektionspläne sind nicht auf Faktenwissen begründet, das über das hinausgeht, was eine Lehrkraft bietet, und obwohl sie flüssig und grammatikalisch korrekt schreibt, können die generierten Inhalte ungenau oder unangemessen sein. Lehrkräfte müssen alle generierten Lektionen überprüfen und überprüfen, um Genauigkeit und Relevanz sicherzustellen.
Um die Qualität der Ausgabe zu verbessern, sollten Lehrkräfte klare und detaillierte Eingaben bereitstellen, z. B. eine klar definierte Lektionsbeschreibung, Dokumentanlagen und Bildungsstandards. Das Feature "Dokumentanlage" ist für textbasiert optimiert und funktioniert möglicherweise nicht so effektiv mit numerischen oder wissenschaftlichen Inhalten.
Welche betrieblichen Faktoren und Einstellungen ermöglichen eine effektive und verantwortungsvolle Nutzung von KI-Lektionsplänen.
Eine effektive und verantwortungsvolle Nutzung von KI-Lektionsplänen erfordert eine sorgfältige Implementierung von Betriebsfaktoren und eine sorgfältige Konfiguration der Einstellungen. Zu den wichtigsten Überlegungen gehören:
-
Klare und detaillierte Eingaben
-
Stellen Sie klare Beschreibungen und Referenzmaterial bereit, um die KI bei der Erstellung kontextrelevanter Lektionspläne zu unterstützen.
-
-
Überprüfung und Validierung von Lehrkräften
-
Überprüfen und validieren Sie immer KI-generierte Unterrichtspläne, um die Genauigkeit, Relevanz und Ausrichtung auf die spezifischen Anforderungen des Klassenzimmers und der Lektion zu bestätigen.
-
Vermeiden Sie eine übermäßige Abhängigkeit von KI. sie als Ergänzung zu menschlichen Ideen zu verwenden, nicht als Ersatz.
-
-
Inhaltstypausrichtung
-
Erkennen Sie die Einschränkungen des Systems bei numerischen oder stark technisch/wissenschaftlich ausgerichteten Inhalten.
-
-
Ton- und Längenauswahl
-
Wählen Sie einen geeigneten Ton und eine länge aus, die den Bedürfnissen der Lehrkraft entspricht.
-
-
Schulung von Lehrkräften
-
Bieten Sie Lehrkräften Schulungen dazu an, wie Sie Effektiv Daten eingeben und KI-generierte Ausgaben interpretieren können.
-
Geben Sie bewährte Methoden für die Integration von KI-Lektionsplänen in Unterrichtsstrategien an.
-
Unterstützte Sprachen
Im Allgemeinen unterstützen KI-Lektionspläne die folgenden Sprachausgaben: en-US
Für andere Lokale in Englisch als Eingabe verwendet werden, z. B. EN-UK oder EN-AU, wird das System in EN-US ausgegeben.
Das System wurde nicht speziell für die Vielzahl von Dialekten und Soziolekten ausgewertet, die im Englischen dargestellt werden.
Generative KI-Modelle werden mit großen Datenmengen trainiert, und diese Daten sind am häufigsten in Englisch. Dies kann manchmal zu einer besseren Leistung in Englisch im Vergleich zu nicht-englischen Sprachen führen. Wie bei jeder Bereitstellung von generativen KI-Modellen empfehlen wir Benutzern, die Einschränkungen dieser Systeme für ihren spezifischen Anwendungsfall sowie kulturelle und linguistische Kontexte zu beachten.
Microsoft plant, weitere unterstützte Sprachen und Lokale zu KI-Lektionsplänen hinzuzufügen. Dieser Artikel wird aktualisiert, sobald weitere Sprachen unterstützt werden.
Systemauswertung
Ki-Lektionspläne wurden durch umfangreiche manuelle und automatisierte Tests ausgewertet. Weitere Auswertungen wurden mit benutzerdefinierten Datensätzen für beleidigende und bösartige Prompts (Benutzerfragen) und Antworten durchgeführt. Darüber hinaus werden KI-Lektionspläne kontinuierlich mit Benutzerfeedback ausgewertet.
Das System wurde nicht speziell für die Vielzahl von Dialekten und Soziolekten ausgewertet, die im Englischen dargestellt werden.
Was soll ich tun, wenn bei der Verwendung von KI-Lektionsplänen unerwartete oder anstößige Ausgaben angezeigt werden?
Wenn Sie anstößige Ausgaben sehen, senden Sie ihr Feedback unter Verwendung der Daumen nach oben/Daumen unten in der Lektionsgliederung, damit wir unsere Sicherheitsvorkehrungen verbessern können. Microsoft nimmt diese Herausforderung sehr ernst und ist bestrebt, sie meistern.
Wie können KI-Lektionspläne deaktiviert werden?
KI-Lektionspläne sind nur für Lehrkräfte mit einer Microsoft 365 Copilot-Lizenz verfügbar. Das Feature ist automatisch auf diese Benutzer beschränkt und für andere Benutzer ohne die erforderliche Lizenz nicht zugänglich. Weitere Informationen zum Erwerb einer Microsoft 365 Copilot-Lizenz finden Sie unter Microsoft 365 AI Education Tools | Microsoft Education