Gilt für
Windows Server 2012 R2 Datacenter Windows Server 2012 R2 Standard Windows Server 2012 R2 Essentials Windows Server 2012 R2 Foundation Windows 8.1 Enterprise Windows 8.1 Pro Windows 8.1 Windows RT 8.1

Ursache

Dieses Problem tritt auf, da der DNS-Clientdienst eine Leerlaufzeit und auf Anforderung bei Bedarf neu gestartet. Dieses Problem tritt auf, wenn der DNS-Client im Leerlauf (standardmäßig 15 Minuten) wurde beendet und neu gestartet. Nach dem Neustart des Dienstes in Windows 8.1, Windows RT 8.1 oder Windows Server 2012 R2 beenden die lokalen IP-Adressen in DNS registriert. Daher der Zeitstempel des Datensatzes nicht aktualisiert, DNS Aufräumdienst schließlich löscht diesen Datensatz und der Server wird nach DNS-Namen nicht erreichbar.Hinweis Dieses Problem tritt nur bei deaktiviertem Firewallregel, die IPv6 Link-Local Multicast Name Resolution (LLMNR) Datenverkehr zulässt. Wenn die Regel deaktiviert ist, der Dienst keinen LLMNR-Datenverkehr überwachen. Stoppt das Programm nur dann Leerlauf.

Problemlösung

Um dieses Problem zu beheben, installieren Sie Updaterollup für Windows RT 8.1, Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2 Dezember 2014.

PROBLEMUMGEHUNG

Um dieses Problem zu umgehen, aktivieren Sie die Zulassungsregel für LLMNR in erweiterte Firewall Microsoft Management Console (MMC).

Status

Microsoft hat bestätigt, dass es sich um ein Problem bei den Microsoft-Produkten handelt, die im Abschnitt „Eigenschaften“ aufgeführt sind.

Referenzen

Sehen Sie sich die Terminologie an, die Microsoft zum Beschreiben von Softwareupdates verwendet!

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.