Gilt für
Windows 11 version 24H2, all editions

Veröffentlichungsdatum:

27.03.2025

Version:

Betriebssystembuild 26100.3624

Informationen zur Windows Update-Terminologie finden Sie unter Typen von Windows-Updates und monatliche Qualitätsupdatetypen. Eine Übersicht über Windows 11 Version 24H2 finden Sie auf der Seite mit dem Updateverlauf

Folgen Sie @WindowsUpdate, um herauszufinden, wann neue Inhalte im Windows Release Health-Dashboard veröffentlicht werden.   

Wichtig: Windows-Updates installieren keine Microsoft Store-Anwendungsupdates. Wenn Sie ein Unternehmensbenutzer sind, lesen Sie Microsoft Store-Apps – Configuration Manager. Wenn Sie ein Verbraucher sind, lesen Sie Abrufen von Updates für Apps und Spiele im Microsoft Store.

Highlights

Bei einem schrittweisen Rollout wird ein Releaseupdate über einen bestimmten Zeitraum verteilt und nicht alle gleichzeitig. Dies bedeutet, dass Benutzer die Updates zu unterschiedlichen Zeiten erhalten und möglicherweise nicht sofort für alle Benutzer verfügbar sind.​​​​​​​​​​​​​​

  • [Verbesserte Windows-Suche]

    • Neu! Das Auffinden von Dokumenten, Fotos und Einstellungen in Windows 11 ist auf Copilot+-PCs mit verbesserter Windows Search einfacher, die von semantischen Indizierungsmodellen zusammen mit herkömmlicher lexikalischer Indizierung unterstützt wird. Ob in Explorer, in der Windows-Suche auf der Taskleiste oder unter Einstellungen – geben Sie einfach ein, was Ihnen vorschwebt, um es auf Ihrem Copilot+ PC zu finden. Dateinamen, genaue Wörter im Dateiinhalt oder Einstellungsnamen müssen nicht mehr gespeichert werden. Die Suche nach Einstellungen wie "Mein Design ändern" funktioniert vorerst in der Einstellungs-App. Dank der Leistungsfähigkeit der 40+ TOPS NPU integrierten Copilot+-PCs funktionieren diese Suchverbesserungen auch dann, wenn Sie nicht mit dem Internet verbunden sind. Weitere Informationen finden Sie unter Semantische Suche auf Copilot+-PCs. Verfügbar auf Snapdragon-betriebenen Copilot+-PCs mit Unterstützung für AMD- und Intel-gestützte Copilot+-PCs in Kürze.

    • Neu! Das Auffinden von Fotos, die in der Cloud gespeichert sind, wird auf Copilot+-PCs immer einfacher. Sie können ihre eigenen Wörter im Suchfeld in der oberen rechten Ecke von Explorer wie "Sommerpicknicks" verwenden. Zusätzlich zu den lokal auf Ihrem Copilot+ PC gespeicherten Fotos werden jetzt fotos aus der Cloud zusammen in den Suchergebnissen angezeigt. Genaue Übereinstimmungen für Ihre Schlüsselwörter im Text Ihrer Clouddateien werden auch in den Suchergebnissen angezeigt. Sie können diese Erfahrung heute mit Ihrem persönlichen OneDrive ausprobieren, wenn Sie mit Ihrem Microsoft-Konto angemeldet und mit dem Internet verbunden sind. Weitere Informationen finden Sie unter Semantische Suche auf Copilot+-PCs. Verfügbar auf Snapdragon-betriebenen Copilot+-PCs mit Unterstützung für AMD- und Intel-gestützte Copilot+-PCs in Kürze.​​​​​​​

  • [Eingabe]

    • Neu!  Das Gamepad-Tastaturlayout ist jetzt für die Bildschirmtastatur in Windows 11 verfügbar. Dazu gehören Tastenkombinationen (z. B. X-Taste für Rücktaste, Y-Taste für LEERTASTE). Darüber hinaus wurden die Tastaturtasten vertikal ausgerichtet, um die Navigationsmuster des Controllers zu verbessern.

    • Neu! Mit der Einführung eines neuen Taskleistensymbols auf der Taskleiste wird die Auffindbarkeit der Emojis und weiterer Bereiche in Windows 11 verbessert. Diese Änderung ist zunächst für eine kleine Gruppe von Geräten verfügbar.

    • Behoben: Verbesserte ctfmon.exe Zuverlässigkeit, indem ein Systemneustart behoben wurde, der sich auf die Eingabe auswirken könnte.

    • Behoben: ctfmon.exe kann beim Kopieren von Daten aus bestimmten Apps neu gestartet werden.

  • [Liveuntertitel]

    • Neu!  Dieses Update verbessert die Kommunikation auf AMD- und Intel-betriebenen® Copilot+-PCs mit Liveuntertiteln und Echtzeitübersetzung. Liveuntertitel unterstützen die Übersetzung von mehr als 44 Sprachen ins Englische, einschließlich Sprechern in Echtzeitvideoanrufen, Aufzeichnungen und gestreamten Inhalten.

    • Neu!  Auf Snapdragon-gestützten Copilot+-PCs haben wir die Möglichkeit, Übersetzungen in Echtzeit in Chinesisch (vereinfacht) durchzuführen. Unterstützte Sprachen sind Arabisch, Bulgarisch, Tschechisch, Dänisch, Deutsch, Griechisch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Hindi, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Litauisch, Norwegisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch und Schwedisch.

  • [Einstellungen] Neu! "Top cards" wird unter Einstellungen > System > Info angezeigt. Diese top-Karten bieten eine einfache Möglichkeit, die wichtigsten Spezifikationen Ihres PCs anzuzeigen, einschließlich Prozessor, RAM, Speicher und GPU, sodass Sie die Funktionen Ihres PCs schnell auf einen Blick verstehen können.

  • [Sprachzugriff] Neu! Die Befehle in natürlicher Sprache im Sprachzugriff bieten Benutzern die Flexibilität, Befehle auf natürliche Weise zu sprechen, indem Füllwörter und Synonyme anstelle starrer, vordefinierter Befehle verwendet werden. Verfügbar zunächst auf Snapdragon-betriebenen Copilot+-PCs. 

  • [Widgets] Neu! Unterstützung für Sperrbildschirmwidgets (früher als "Wetter und mehr" bezeichnet) wird auf Geräten im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) bereitgestellt. Sie können Sperrbildschirmwidgets wie Wetter, Watchlist, Sport, Verkehr und mehr hinzufügen, entfernen und neu anordnen. Jedes Widget, das die Kleine Dimensionierungsoption unterstützt, kann hinzugefügt werden. Navigieren Sie zum Anpassen Ihrer Sperrbildschirmwidgets zu Einstellungen > Personalisierung > Sperrbildschirm

  • [Windows Studio-Effekte] Neu!  Ein Symbol wird in der Taskleiste angezeigt, wenn Sie eine App verwenden, die Windows Studio-Effekte unterstützt. Dies geschieht nur auf einem Gerät, das über eine neuronale Verarbeitungseinheit (Neural Processing Unit, NPU) verfügt. Wählen Sie das Symbol aus, um die Seite Studio-Effekte in den Schnelleinstellungen zu öffnen. Um die App anzuzeigen, die die Kamera verwendet, zeigen Sie auf das Symbol für eine QuickInfo.

  • [Anwendungsinstallation] Behoben: Die MsiCloseHandle-API hat eine längere Ausführungszeit bei der Verarbeitung von MSI-Dateien, die eine große Anzahl von Dateien enthalten.

  • [Authentifizierung]

    • Behoben: Die Kerberos-Authentifizierung reagiert in bestimmten Szenarien nicht mehr, wenn RC4 für die Verschlüsselung verwendet wird.

    • Behoben: Die FIDO-Anmeldung mit zwischengespeicherten Anmeldeinformationen reagiert möglicherweise in bestimmten Fällen nicht mehr, wenn ein Gerät in eine Hybriddomäne eingebunden ist.

    • Behoben: Das Öffnen bestimmter Apps nach einer Kennwortänderung kann zu einer unerwarteten Sperrung führen, wenn die Kontosperrungsrichtlinie aktiviert ist.

  • [Startmenü] Behoben: Wenn ein Update nicht mehr reagiert und ein Rollback ausgeführt wird, kann dies zu einem unnötigen und nicht funktionsfähigen Startmenüeintrag führen. Dieser Fix verhindert, dass dieses Problem bei Geräten in Zukunft auftritt. Wenn dieses Problem bereits aufgetreten ist, können Sie zusätzliche Starteinträge im Abschnitt Start der Systemkonfiguration (msconfig) verwalten.

  • [Farbprofil]

    • Behoben: Wechseln Sie unter Einstellungen > System > Anzeige > Farbprofils zu Farbverwaltung. Möglicherweise wird nicht die erwartete Farbprofilliste für den ausgewählten Monitor angezeigt.

    • Behoben: Die Farbprofileinstellungen werden nach dem Fortsetzen aus dem Standbymodus möglicherweise nicht angewendet.

  • [Explorer] Behoben: In einigen Fällen wird das Menü Mehr anzeigen in der Explorer Befehlsleiste in der falschen Richtung geöffnet.

  • [Allgemeine Zuverlässigkeit] Behoben: Ein zugrunde liegendes Problem kann dazu führen, dass auf Ihrem PC eine Fehlerüberprüfung (blauer Bildschirm) mit PDC_WATCHDOG_TIMEOUT auftritt, wenn er aus dem Standbymodus fortgesetzt wird.

  • [Netzwerk] Behoben: Die Beschreibung der virtuellen NIC wird in Network Connections (ncpa.cpl) nicht ordnungsgemäß angezeigt und zeigt ungültige Zeichen an.

  • [Bildschirmausrichtung] Behoben: Der Bildschirm kann unerwartet die Ausrichtung ändern, wenn er aus dem Ruhezustand auf 2-in-1-Geräten kommt.

  • [Suchen auf der Taskleiste]

    • ​​​​​​​Im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) wurde Windows Search mit verbesserter Unterstützung für Websuchanbieter aktualisiert, einschließlich einer verbesserten Auffindbarkeit und zusammengeführten Ergebnissen im Bereich "Alle".

    • Im EWR öffnet der Websuchanbieter der Microsoft Bing-App in Windows Search nun Suchergebnisse mit dem Standardbrowser.

  • [Einstellungen] Behoben: Für japanische Benutzer wird der Name, der oben unter Einstellungen > Konten angezeigt wird, Vorname Nachname anstelle von Nachname Vorname angezeigt.

  • [Veraltet]

    • Vorgeschlagene Aktionen, die angezeigt werden, nachdem Sie eine Telefonnummer oder ein zukünftiges Datum in Windows 11 kopiert haben, sind jetzt veraltet und werden entfernt.

    • Das Feature "Standortverlauf", eine API, die Cortana für den Zugriff auf den 24-Stunden-Geräteverlauf verwendet hat, als der Standort aktiviert wurde, wird entfernt. Mit dem Entfernen des Standortverlaufs-Features werden Standortdaten nicht mehr lokal gespeichert. Die entsprechenden Einstellungen werden auch von der Seite Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Standort entfernt. ​​​​​​​

  • [Direktes 3D-Ökosystem] Behoben: Dieses Update behebt ein Problem, bei dem bestimmte Drittanbieter-Apps möglicherweise nicht mehr auf der Seite mit den Grafikeinstellungen reagieren.

  • [Kernel anzeigen] Behoben: Dieses Update behebt ein Problem, das sich auf die Wiedergabe von HDR-Inhalten (High Dynamic Range) auf Dolby Vision-fähigen Displays auswirkt, bei dem Benutzern möglicherweise reguläres HDR anstelle von Dolby Vision angezeigt wird, bei dem bestimmte Inhaltsanzeigen fehlen.

Verbesserungen

Dieses nicht sicherheitsrelevante Update beinhaltet Qualitätsverbesserungen. In der folgenden Zusammenfassung werden die wichtigsten Probleme beschrieben, die von der Wissensdatenbank nach der Installation behoben werden. Darüber hinaus sind neue Features verfügbar. Der fett formatierte Text in den Klammern gibt das Element oder den Bereich der Änderung an.

  • [Task-Manager] Der Task-Manager berechnet nun die CPU-Auslastung für die Seiten Prozesse, Leistung und Benutzer unterschiedlich. Es verwendet Standardmetriken, um die CPU-Workload konsistent auf allen Seiten anzuzeigen und sich an Branchenstandards und Drittanbietertools anzupassen. Um die Abwärtskompatibilität sicherzustellen, ist auf der Registerkarte Details eine optionale Spalte mit dem Namen CPU-Hilfsprogramm verfügbar (standardmäßig ausgeblendet), die den vorherigen CPU-Wert auf der Seite Prozesse anzeigt.

  • [Kryptografie] Behoben: Dieses Update behebt ein Problem, das sich auf das Roaming von Anmeldeinformationen auswirkte und verhinderte, dass Zertifikate und Schlüssel in Active Directory übertragen und auf den Computern der Benutzer verfügbar gemacht werden.

  • [Grafiken] Behoben: Es gibt ein Problem, bei dem bestimmte Drittanbieter-Apps die Seite mit den Grafikeinstellungen möglicherweise nicht reagieren.

  • [Lokale Administrator-Kennwortlösung (LAPS)] Dieses Update behebt ein Problem mit Windows LAPS. LAPS-Einstellungen werden nach einem direkten Upgrade nicht beibehalten.

  • [OOBE] Behoben: Behebt ein Problem, das verhindert, dass die ESP jedes Mal ausgeführt wird, wenn sich ein neuer Benutzer beim Gerät anmeldet, selbst wenn er durch eine Richtlinie konfiguriert wurde.

  • [PowerShell] Behoben: Dieses Update behebt ein Problem, bei dem wichtige PowerShell-Module, die für die Gerätekonfiguration erforderlich sind, nicht unter WDAC-Richtlinien (Windows Defender Application Control) ausgeführt wurden.

  • [Remotedesktop] Behoben: Remotedesktop verwendet nicht UDP, nur TCP.

Wenn Sie frühere Updates installiert haben, werden nur die neuen Updates in diesem Paket heruntergeladen und auf Ihrem Gerät installiert.

KI-Komponenten

Die folgenden KI-Komponenten wurden mit diesem Release aktualisiert:

KI-Komponente

Version

Bildersuche

1.7.818.0

Inhaltsextraktion

1.7.818.0

Semantische Analyse

1.7.818.0

Windows 11 Servicing Stack Update (KB5054984) – 26100.3616

Hinweis: Es ist mindestens ein Service Stack Update erforderlich, damit Geräte die KI-Komponenten (Bildsuche, Inhaltsextraktion und semantische Analyse) installieren können. Ihr Gerät muss über (KB5048295) – 26100.2447 oder höher verfügen, um diese Komponenten installieren zu können.

Dieses Update enthält qualitative Verbesserungen am Wartungsstapel, bei dem es sich um die Komponente handelt, die Windows-Updates installiert. SSU (Servicing Stack Updates) stellen sicher, dass Sie über einen robusten und zuverlässigen Wartungsstapel verfügen, damit Ihre Geräte Microsoft-Updates erhalten und installieren können. Weitere Informationen zu SSUs finden Sie unter Vereinfachen der lokalen Bereitstellung von Wartungsstapelupdates.

Bekannte Probleme in diesem Update

IT-Admins

Alle Benutzer

Alle Benutzer

So erhalten Sie dieses Update

Vor der Installation dieses Updates

Microsoft kombiniert das neueste Servicing Stack Update (SSU) für Ihr Betriebssystem mit dem neuesten kumulativen Update (LCU). Allgemeine Informationen zu SSUs finden Sie unter Wartungsstapelupdates und Servicing Stack Updates (SSU): Häufig gestellte Fragen.

Installieren dieses Updates

Verwenden Sie zum Installieren dieses Updates einen der folgenden Windows- und Microsoft-Releasekanäle.

Verfügbar

Nächster Schritt

Enthalten

Öffnen Sie start > EinstellungenUpdate & Security > Windows Update.   Im Bereich Optionale Updates verfügbar finden Sie den Link zum Herunterladen und Installieren verfügbarer Updates.

Nach optionalen Updates

Wenn Sie die LCU entfernen möchten

Um die LCU nach der Installation des kombinierten SSU- und LCU-Pakets zu entfernen, verwenden Sie die Befehlszeilenoption DISM/Remove-Package mit dem LCU-Paketnamen als Argument. Sie können den Paketnamen mithilfe des folgenden Befehls ermitteln: DISM /online /get-packages.

Das Ausführen Windows Update eigenständigen Installers (wusa.exe) mit dem Schalter /uninstall im kombinierten Paket funktioniert nicht, da das kombinierte Paket das SSU enthält. Sie können die SSU nach der Installation nicht aus dem System entfernen.

Dateiinformationen

Um eine Liste der Dateien zu erhalten, die in diesem Update bereitgestellt werden, laden Sie die Dateiinformationen für kumulative Update-5053656 herunter.  

Um eine Liste der Dateien zu erhalten, die im Wartungsstapelupdate bereitgestellt werden, laden Sie die Dateiinformationen für die SSU (KB5054984) herunter– Version 26100.3616

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.