Zusammenfassung
Die Funktion Intelligentes Ausschneiden und Einfügen wird verwendet, um die Formatierung von Text oder Objekten anzupassen, die ausgeschnitten oder kopiert und dann in ein Word-Dokument eingefügt werden.
Die Option Intelligentes Ausschneiden und Einfügen ist standardmäßig aktiviert. Um diese Option zu deaktivieren oder festzulegen, klicken Sie im Menü Extras auf Optionen, klicken Sie auf die Registerkarte Bearbeiten, und klicken Sie dann, um das smarten Ausschneiden und Einfügen Kontrollkästchens zu deaktivieren oder zu aktivieren. Wenn Sie standardeinstellungen für das Smart Cut and Paste -Feature angeben möchten, klicken Sie auf "Einstellungen". Sie können Standardoptionen für Microsoft Word festlegen oder benutzerdefinierte Einstellungen angeben. In diesem Artikel werden die sieben Optionen im Dialogfeld "Einstellungen" beschrieben.Weitere Informationen
Im Abschnitt "Einzelne Optionen" im Dialogfeld "Einstellungen" gibt es sieben Optionen. In der folgenden Tabelle sind diese Optionen aufgeführt und ihre Funktionsweise erläutert.
Satz- und Wortabstand automatisch anpassen |
Passt Leerzeichen zwischen Wörtern nach einem Einfügen an. Entfernt zusätzliche Leerzeichen beim Löschen von Text oder fügt Leerzeichen hinzu, wenn Text aus der Zwischenablage eingefügt wird. |
Absatzabstand beim Einfügen anpassen |
Behält den Absatzabstand beim Einfügen von Text bei, um leere Absätze oder inkonsistenten Absatzabstand zu verhindern. |
Anpassen der Tabellenformatierung und -ausrichtung beim Einfügen |
Steuert Einfügeoptionen zum Formatieren und Ausrichten von Tabellen.
|
Intelligentes Formatvorlagenverhalten |
Steuert Stilkonflikte in einem Dokument. Formatvorlagen werden konsistent behandelt, wenn die Formatvorlage in dem Dokument, aus dem Sie einfügen, den gleichen Namen wie eine Formatvorlage in dem Dokument hat, in das Sie einfügen. Mit den Einfügeoptionen können Sie zwischen dem Beibehalten der Formatierung und dem Abgleichen der Formatierung des Zieldokuments wählen. |
Formatierung beim Einfügen aus Microsoft PowerPoint zusammenführen |
Steuert die Ergebnisse beim Einfügen aus Microsoft PowerPoint.
|
Passen Sie die Formatierung beim Einfügen aus Microsoft Excel an |
Steuert das Einfügen von Ergebnissen beim Einfügen von Daten aus Excel. Standardmäßig werden die Daten in eine Tabelle im Word-Dokument eingefügt. Beim Einfügen eines Excel-Diagramms wird es als Bild eingefügt (verwendet weniger Speicherplatz) anstatt als OLE-Objekt. Link- und Einbettungsoptionen sind weiterhin verfügbar. |
Einfügen von Listen mit umgebenden Listen zusammenführen |
Steuert die Formatierung der eingefügten Liste. Listenelemente werden standardmäßig wie die umgebenden Listen formatiert. Mit den Einfügeoptionen können Sie die Formatierung der Liste beim Einfügen ändern. |