Gilt für
Publisher für Microsoft 365 Publisher 2021 Publisher 2019 Publisher 2016 Publisher 2013 Publisher 2010

Wichtig: Nach Oktober 2026 wird Microsoft Publisher nicht mehr unterstützt. Microsoft 365 Abonnenten haben keinen Zugriff mehr. Erfahren Sie mehr über die Einstellung von Publisher.

Verwenden Sie Layouthinweislisten, um Text, Bilder und andere Objekte in Spalten und Zeilen zu organisieren, damit Ihre Publikation ein geordnetes, konsistentes Aussehen hat.

Inhalt dieses Artikels

Was sind Layouthinweislisten?

Layouthinweislisten helfen Ihnen, die Ausrichtung von Objekten wie Bildern, Textfeldern und Tabellen beizubehalten. Wenn diese Option aktiviert ist, erhalten Sie in den Layoutführungslinien eine sichtbare Anleitung zum Ausrichten von Objekten auf der Seite.

Shapes, Bilder, Textfelder, Tabellen, WordArt- und Gruppierte Objekte können an ihren Rändern oder Ihren Mittellinien ausgerichtet werden. Tabellen können auch mithilfe ihrer Gitternetzlinien ausgerichtet werden. Wenn Sie ein Objekt über eine Layoutführung ziehen oder die Größe ändern, bleiben die Ränder, Mittellinien und (im Fall von Tabellen) Gitternetzlinien kurz an der Führungslinie haften und geben Ihnen einen Hinweis auf die Position der Führungslinien.

Layoutführungslinien umfassen Rand-, Spalten-, Zeilen- und Basislinien.

Layoutführungslinien

1. Randführungen

2. Säulenführungen

3. Zeilenführungen

4. Baseline-Leitfäden

5. Linealführungslinien

Sie können Layoutführungslinien verwenden, um ein Raster auf einer master Seite zu erstellen. Dieses Raster wird auf jeder Seite ihrer Publikation angezeigt, auf der diese master Seite verwendet wird.

Weitere Informationen zu Linealführungslinien finden Sie im Artikel Ein- oder Ausblenden von Lineale .

Strukturieren der Seite mit Layoutführungslinien

Richten Sie Ihre Publikation so ein, dass sie auf seitenseitigen Seiten (z. B. einem Buch) gedruckt wird.

  1. Klicken Sie auf Seitenentwurf > Leitfäden > Raster und Basislinien.

  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Randlinien .

  3. Aktivieren Sie unter Gestaltungsvorlagen das Kontrollkästchen Zweiseitige master.

  4. Geben Sie unter Randführungslinien den gewünschten Platz für die Seitenränder in die Felder Innen, Außen, Oben und Unten ein.

Einrichten der Spalten- und Zeilenführungslinien

  1. Klicken Sie auf Seitenentwurf > Leitfäden > Raster und Basislinien.

  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Rasterführungen .

  3. Geben Sie unter Spaltenführungslinien die gewünschte Spaltenanzahl in das Feld Spalten ein, und geben Sie dann den gewünschten Abstand zwischen den Spalten im Feld Abstand ein.

  4. Geben Sie unter Zeilenführungslinien die gewünschte Anzahl von Zeilen in das Feld Zeilen ein, und geben Sie dann den gewünschten Abstand zwischen den Zeilen im Feld Abstand ein.

  5. Klicken Sie auf OK.

  6. Erstellen Sie Textfelder für die Spalten, indem Sie auf Einfügen > Textfeld zeichnen Schaltflächensymbol klicken und dann in die Spalten ziehen, die von den Layoutlinien definiert werden.

Einrichten der Baselineleitfäden

Baseline-Leitfäden helfen Ihnen beim Ausrichten von Text, der nicht zwischen mehreren Textfeldern in Spalten verknüpft ist. Sie können die Textausrichtung aktivieren oder deaktivieren, indem Sie das Kontrollkästchen Text an Basislinien ausrichten aktivieren oder deaktivieren (Start > Absatzeinstellungen > Registerkarte Einzüge und Abstände ).

Hinweis: Sie müssen ein Textfeld ausgewählt haben, um auf die Registerkarte Einzüge und Abstände zugreifen zu können.

  1. Klicken Sie auf Seitenentwurf > Leitfäden > Raster und Basislinien.

  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Basislinien .

  3. Geben Sie unter Horizontale Baseline den gewünschten Platz zwischen Den Baselines in das Feld Abstand ein.

    Klicken Sie zum Anzeigen der Baselineleitlinien in Ihrer Publikation auf Ansicht, und aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen Baselines .

    Hinweis: Wenn Sie ostasiatische Bearbeitungssprachen installiert haben, klicken Sie auf Horizontale Baselines und vertikale Baselines.

  4. Geben Sie im Feld Offset den gewünschten Abstand zwischen der ersten Basislinie und dem oberen Rand ein.

    Hinweis: Der Offset wird vom oberen Rand und nicht vom oberen Rand des Textfelds gemessen.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.