Dieser Artikel richtet sich an Personen, die ein Sprachausgabeprogramm wie Windows-Sprachausgabe, JAWS oder NVDA mit Windows-Tools oder -Features und Microsoft 365-Produkten verwenden. Dieser Artikel ist Teil des InhaltssatzesHilfe & Lernen zur Barrierefreiheit, in dem Sie weitere Informationen zur Barrierefreiheit unserer Apps finden. Allgemeine Hilfe finden Sie unter Microsoft-Support.
Wichtig: Microsoft wird klassische Teams im Mai 2024 einstellen. Die neue Teams-Benutzeroberfläche wird zur Standardumgebung für alle Benutzer.
Dieser Artikel hilft Benutzern der Sprachausgabe beim Übergang zu den neuen Teams, wenn sie mit der klassischen Teams-Erfahrung vertraut sind.
Was sind die Neuerungen?
Das neue Teams stellt sicher, dass das, was früher funktioniert hat, weiterhin funktioniert, während es einige zusätzliche Features für verbesserte Zusammenarbeit und Produktivität bietet. Zu den Features und Verbesserungen gehören:
-
Teams unterstützen jetzt automatisch Windows 11 Designs mit hohem Kontrast.
-
Kontextbezogene Hilfe ist in Chats, Aktivitäten, Teams und Kanälen verfügbar. Verwenden Sie die Tastenkombination STRG+Punkt , um auf die wichtigsten Befehle zuzugreifen, die Sie von einem bestimmten Ort aus verwenden möchten, z. B. Chats, Aktivitäten sowie Teams und Kanäle.
-
Die Dateien-App ist jetzt OneDrive. Drücken Sie STRG+6 , um die OneDrive-App zu öffnen.
Hinweis: Die Schlüsselnummer "6" gibt die sequenzielle Position der Chat-App in der App-Leiste an. Diese Position kann je nach individueller Einrichtung variieren.
Was funktioniert noch?
Sie können weiterhin vertraute Tastenkombinationen und Navigationsmethoden verwenden, z. B.:
-
Verwenden Sie STRG+1, STRG+2 oder STRG+3 und mehr , um auf verschiedene Apps inder App-Leiste zuzugreifen, wobei die Zahlentaste die sequenzielle Nummer einer App auf der App-Leiste ist.
-
Drücken Sie F6 oder STRG+F6 , um zwischen verschiedenen App-Bereichen zu wechseln.
Updates zum Navigieren in Apps
Im Folgenden finden Sie einige Updates für die Navigation in den Apps Chats, Aktivitätund Teams und Kanäle in Teams:
-
Chats: So wechseln Sie schnell zwischen der Chatliste und der Nachricht, und geben Sie eine neue Nachricht ein:
-
Drücken Sie STRG+2 , um auf die Chat-App zuzugreifen.
Hinweis: Die Schlüsselnummer "2" gibt die sequenzielle Position der Chat-App in der App-Leiste an. Diese Position kann je nach individueller Einrichtung variieren.
-
Verwenden Sie die NACH-OBEN - oder NACH-UNTEN-TASTE , um den Chat auszuwählen, den Sie überprüfen möchten.
-
Verwenden Sie die LEERTASTE , um die neueste ungelesene Nachricht zu überprüfen. Sie werden zur neuesten ungelesenen Nachricht weitergeleitet, um eine schnelle Möglichkeit zum Aufholen zu ermöglichen, indem Sie durch die Nachrichten nach unten zeigen, um die neueste Nachricht eintreffen zu können. Dadurch bleiben Ihre Nachrichten im Chat in der richtigen Reihenfolge und können schnell die neuesten Nachrichten überprüfen.
-
Verwenden Sie die NACH-OBEN - oder NACH-UNTEN-TASTE , um Ihre Chats weiter zu durchlaufen.
-
Drücken Sie die EINGABETASTE , um zum Feld Nachricht eingeben zu gelangen, und geben Sie eine Antwort ein. Drücken Sie erneut die EINGABETASTE , um die Nachricht zu posten.
-
Verwenden Sie die ESC-TASTE oder STRG+L, um zur Chatliste zurückzukehren.
-
-
Aktivität:
-
Verwenden Sie STRG+1, um auf die Aktivitäts-App zuzugreifen.
Hinweis: Die Schlüsselnummer "1" gibt die sequenzielle Position der Aktivitäts-App in der App-Leiste an. Diese Position kann je nach individueller Einrichtung variieren.
-
Verwenden Sie die NACH-UNTEN - oder NACH-OBEN-TASTE , um durch die Aktivitätsliste zu navigieren.
-
Drücken Sie die EINGABETASTE oder DIE LEERTASTE , um zur Benachrichtigung über die neueste Aktivität zu springen.
-
Drücken Sie die ESC-TASTE oder STRG+L , um zur Liste Aktivität zurückzukehren.
-
Verwenden Sie die NACH-UNTEN - oder NACH-OBEN-TASTE , um durch die Aktivitätsliste zu navigieren.
-
-
Teams und Kanäle:
-
Um auf die Teams- und Kanal-App zuzugreifen, verwenden Sie STRG+3.
Hinweis: Die Schlüsselnummer "3" gibt die sequenzielle Position der Teams- und Kanal-App in der App-Leiste an. Diese Position kann je nach individueller Einrichtung variieren.
-
Verwenden Sie die NACH-UNTEN - oder NACH-OBEN-TASTE , um durch die Teams und Kanäle zu navigieren.
-
Drücken Sie in einem Kanal die EINGABETASTE oder die LEERTASTE , um zum letzten Beitrag zu gelangen.
-
Verwenden Sie die NACH-OBEN - oder NACH-UNTEN-TASTE , um durch die Beiträge zu navigieren.
-
Drücken Sie die EINGABETASTE , um zum Beitrag zu springen, um Antworten zu lesen.
-
Drücken Sie die ESC-TASTE , um wieder zu den Beiträgen zu gelangen.
-
Verwenden Sie die NACH-UNTEN - oder NACH-OBEN-TASTE , um die Beiträge weiter zu lesen.
-
Drücken Sie die ESC-TASTE oder STRG+L , um zur Kanalliste zurückzukehren.
Hinweise: Nachdem Sie diesen Artikel durchgegangen haben, können Sie die folgenden Artikel lesen, die Ihnen beim reibungslosen Übergang helfen:
-
Weitere Informationen finden Sie unter Tastenkombinationen für Microsoft Teams und Verwenden von Microsoft Teams mit einer Sprachausgabe – Häufig gestellte Fragen.
Benötigen Sie weitere Unterstützung?
-
Unter Barrierefreiheitsunterstützung für Microsoft Teams finden Sie Anweisungen, die auf Benutzer mit Sprachausgabe zugeschnitten sind.
-
Allgemeine Unterstützung finden Sie im Microsoft Teams-Hilfecenter .
Technischer Support für Kunden mit Behinderungen
Microsoft möchte allen Kunden die bestmögliche Benutzererfahrung bieten. Wenn Sie eine Behinderung oder Fragen zum Thema "Barrierefreiheit" haben, wenden Sie sich an den Microsoft Disability Answer Desk, um technische Unterstützung zu erhalten. Das Supportteam des Disability Answer Desk ist gut geschult und mit vielen bekannten Hilfstechnologien vertraut und kann Unterstützung in den Sprachen Englisch, Spanisch und Französisch sowie in amerikanischer Gebärdensprache bieten. Wechseln Sie zur Website des Microsoft Disability Answer Desk, um die Kontaktdetails für Ihre Region zu erhalten.
Wenn Sie ein Benutzer in einer Behörde oder einem Unternehmen oder ein kommerzieller Benutzer sind, wenden Sie sich an den Enterprise Disability Answer Desk.