Einführung
Dieser Artikel beschreibt ein Update Microsoft Kamera-Codec-Paket für Windows 8.1 und Windows RT 8.1. Dieses Update ermöglicht Kamera-spezifische Dateiformat in verschiedenen Funktionen in Windows angezeigt.
Hinweise-
Kamera-Codec-Paket Microsoft Update fügt viele Dateiformate für gerätespezifische Windows anzeigen. Weitere Informationen zu unterstützten Geräten finden Sie im Abschnitt "Informationsquellen".
-
Das Update ermöglicht unterstützten Kamera-RAW-Dateien in Windows Explorer integrierten Foto-Applikationen und andere Windows-basierte Programme, mit denen Windows Imaging Codecs angezeigt werden.
Weitere Informationen
Update-Informationen
Wie Sie dieses Update erhalten:
Microsoft Update
Dieses Update ist über Windows Update verfügbar
Microsoft Download Center
Die folgenden Dateien stehen zum Herunterladen im Microsoft Download Center zur Verfügung:
Betriebssystem |
Update |
---|---|
Alle unterstützten x86-basierten Versionen von Windows 8.1 |
|
Alle unterstützten x64-basierten Versionen von Windows 8.1 |
Für weitere Informationen darüber, wie Sie Microsoft Support-Dateien herunterladen können, klicken Sie auf die folgende Artikelnummer, um den Artikel in der Microsoft Knowledge Base anzuzeigen:
119591 so erhalten Sie Microsoft Support-DateienMicrosoft hat diese Datei auf Viren überprüft. Microsoft hat die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Datei aktuell verfügbare Virenerkennungssoftware verwendet. Die Datei wird auf Servern mit erhöhter Sicherheit gespeichert, wodurch nicht autorisierten Änderungen an der Datei vorgebeugt wird.
Voraussetzungen
Um dieses Update anwenden zu können, muss Windows 8.1 oder Windows RT 8.1 ausgeführt werden. Außerdem muss der Windows 8.1-basierte Computer die folgenden Hardwareanforderungen erfüllen:
-
Prozessor: Intel Pentium 4-Prozessor bietet (1,6 GHz (Gigahertz) oder SSE 2 Extensions oder Kompatibilität)
-
Arbeitsspeicher: 1 Gigabyte (GB) RAM oder mehr
-
Minimale Auflösung: 1024 x 576
Informationen zur Registrierung
Sie müssen keine Änderungen an den Windows Register vorgenommen werden, um dieses Update auzuführen.
Neustartanforderung
Sie müssen den Computer neu starten, nachdem Sie das Update angewendet haben.
Ersetzte Updates
Dieses Update ersetzt das in Microsoft Knowledge Base-Artikel 2859675 beschriebene Update. Weitere Informationen zu aktualisieren Sie 2859675 zu, finden Sie im folgenden Artikel der Microsoft Knowledge Base:
2859675 Update fügt Unterstützung für neue Kameramodelle Windows 8.1 und Windows RT 8.1
Referenzen
Im Dezember 2013 veröffentlichte Microsoft Kamera Codec Pack-Update unterstützt die Dateiformate der folgenden Geräte:
-
Canon: EOS 1DC EOS-60Da EOS 70 D PowerShot S100V
-
Fujifilm: XF 1
-
Nikon: Coolpix 5400, Coolpix 8700
-
Olympus: E-PL5 E PM2 XZ-10, XZ-2
-
Panasonic: DMC FZ200, DMC GH3
-
Pentax: k-5 II, k-5 IIs
-
Samsung: Galaxy NX, NX2000, NX300
-
Sony: A-99, Cyber-Shot DSC-RX100 II Cyber-Shot DSC-RX1R Nächstes 3N, Nächstes-5R SLT-A58
Microsoft Kamera-Codec-Paket bietet Unterstützung für die folgenden Geräte-Formate:
-
Canon: Digital Rebel XT, Digital Rebel XTi, EOS 10D, EOS 20D, EOS 30D, EOS 40D, EOS 50D Digital, EOS 60D, EOS 100D, EOS 300D, EOS 350D, EOS 400D, EOS 450D, EOS 500D, EOS 550D, EOS 600D, EOS 650D, EOS 700D EOS 1000D, EOS1100D, EOS 5D, EOS 5D Mark II, EOS 5D Mark III, EOS 6D, EOS 7D Digital, EOS D30, EOS D60 , EOS Digital Rebel, EOS Kiss Digital, EOS Kiss Digital N, EOS Kiss Digital X, EOS Kiss F, EOS Kiss X2, EOS Kiss X3, EOS Kiss X4, EOS Kiss X5, EOS Kiss X6i, EOS Kiss X7, EOS Kiss X7i, EOS Kiss X50, EOS M, EOS Rebel SL1, EOS Rebel T1i, EOS Rebel T2i, EOS Rebel T3, EOS Rebel T3i, EOS Rebel T4i , EOS Rebel T5i, EOS Rebel XS, EOS Rebel XSi, EOS-1D, EOS-1D X, EOS-1D Mark II, EOS-1D Mark II N, EOS-1D Mark III, EOS-1D Mark IV, EOS-1Ds Mark II, EOS-1D Mark III, PowerShot G1 X, PowerShot G2, PowerShot G3, PowerShot G5, PowerShot G6, PowerShot G9, PowerShot G10, PowerShot G11, PowerShot G12, PowerShot G15, PowerShot Pro1, PowerShot S90, PowerShot S95, PowerShot S100 , PowerShot S110, PowerShot SX1 ist PowerShot SX50 HS
-
Casio: EX-FH20
-
Epson: R-D1, R-D1s
-
Fujifilm: X10
-
Kodak: EasyShare Z981 EasyShare Z1015 IS
-
Konica Minolta: ALPHA SWEET DIGITAL, ALPHA-5 DIGITAL, DIGITAL ALPHA-7, DiMAGE A1 DiMAGE A2, DYNAX 5D, DYNAX 7D, Maxxum 5D, Maxxum 7D
-
Leica: DIGILUX 3, D-LUX 4, M8, M8.2, M9
-
Nikon: 1 J1, 1 J2, J3 1, 1 S1, 1 V1, V2 1, Coolpix P6000, Coolpix P7000, Coolpix P7100, D1H, D2H, D2Hs, D2X, D2Xs, D3, D3s, D3X, D4, D40, D40x, D50, D60, D70, D70s, D80, D90, D100, D200, D300, D300s, D600, D700, D800, D800E, D3000, D3100, D3200, D5000, D5100, D5200, D7000, D7100
-
Olympus: C-7070 Breite Zoom, C-8080 Wide Zoom e-1 e-3 e-5, e-10, E-20, E-30, E-420, E-450, 520, E-600, E-620, EVOLT E-300, EINSTEIGERMODELLEN E-330, 400 EINSTEIGERMODELLEN E, EINSTEIGERMODELLEN E 410, EINSTEIGERMODELLEN E-500, EINSTEIGERMODELLEN E-510 OM-D E-M5 PEN E-P1 PEN E-P2, P3-STIFT, STIFT E-PL1, STIFT E-PL2 STIFT E-PL3, STIFT E-PL1s STIFT E-PM1, XZ-1
-
Panasonic: Lumix DMX-FZ40 Lumix DMC-FZ150 Lumix DMC-G1, Lumix DMX-G2, Lumix DMC-G3, Lumix DMC-G5, Lumix DMC-GF1, Lumix DMC-GF2, Lumix DMC-GF3, Lumix DMC-GF5, Lumix DMC-GH1, Lumix DMC-GH2, Lumix DMX-GX1, Lumix DMC-LX3, Lumix DMC-LX5, Lumix DMC-LX7
-
Pentax (nur PEF-Format): * ist D * ist DL, * ist DS, K10D, K20D, K100D, K100D Super, K110D, K200D, K-01, k-5, k-7, K-30, kr, Kx
-
Samsung: EX2F, NX10, NX11, NX20, NX1000
-
Sony: DSLR-A100, DSLR-A200, DSLR A230, DSLR-A300, DSLR A330, DSLR-A350, DSLR-A380, DSLR-A500, DSLR-A550, DSLR-A560, DSLR A580, DSLR-A700, DSLR-A850, DSLR-A900, Alpha NEX-C3, Alpha NEX-F3, Alpha NEX-3, Alpha NEX-5, Alpha NEX-5N, Alpha NEX-6, Alpha NX 7, Alpha SLT-A33, Alpha SLT-A35, Alpha SLT-A37, Alpha SLT-A55/A55V, Alpha SLT-A57, Alpha SLT-A65V, Alpha SLT-77V, Cyber-Shot DSC-R1, Cyber-Shot DSC-RX1, Cyber-Shot DSC-RX100
Um weitere Informationen zur Terminologie für Softwareupdates zu erhalten, klicken Sie auf die folgende Artikelnummer, um den Artikel der Microsoft Knowledge Base anzuzeigen:
824684 Erläuterung von der standardmäßigen Standardbegriffen bei Microsoft SoftwareupdatesDie in diesem Artikel erörterten Produkte von Drittanbietern werden von Unternehmen hergestellt, die von Microsoft unabhängig sind. Microsoft übernimmt keine Garantie, weder konkludent noch anderweitig, für die Leistung oder Zuverlässigkeit dieser Produkte.