Gilt für
System Center 2022 Operations Manager

Einführung

In diesem Artikel werden die neuen Features und Probleme beschrieben, die in System Center Operations Manager 2022 Updaterollup 3 behoben wurden. Dieser Artikel enthält auch die Installationsanweisungen für dieses Update. 

Behobene Probleme

Das Operations Manager 2022-Updaterollup 3 enthält Korrekturen für die folgenden Probleme:

  • Fehler von Favoritenberichten in der SCOM 2022-Webkonsole mit HttpParseException behoben.

  • Probleme mit Teams-Benachrichtigungen in SCOM 2022 UR2 wurden behoben.

  • Es wurden zufällige Abstürze der SCOM-Konsole in globale Suche mit NullReferenceException behoben.

  • Sie können nun Dashboard zum Arbeitsbereich hinzufügen, was zuvor mit 2022 UR1 nicht möglich war.

  • Das Dashboardleistungswidget funktioniert jetzt, das zuvor nicht mit 2022 UR1 funktionierte.

  • Behebung des Fehlers von Workflows mithilfe von WMIProbe.

  • Die Ansicht unix/Linux-Computer in der SCOM 2022-Webkonsole wird jetzt ordnungsgemäß geöffnet.

Vorherige Korrekturen

Alle Probleme, die in SCOM 2022 UR2 und den früheren Hotfixes für SCOM 2022 behoben wurden, sind auch in SCOM 2022 UR3 enthalten.

Abrufen von Updaterollup 3 für System Center Operations Manager 2022

Updatepakete für Operations Manager sind über Microsoft Update oder durch manuellen Download verfügbar.

Microsoft Update

Führen Sie zum Abrufen und Installieren von Microsoft Update die folgenden Schritte auf einem Computer aus, auf dem eine Operations Manager-Komponente installiert ist:

  1. Wählen Sie Start und dann Systemsteuerung aus.

  2. Doppelklicken Sie Systemsteuerung auf Windows Update.

  3. Wählen Sie im Windows Update Fenster Online nach Updates von Microsoft Update suchen aus.

  4. Wählen Sie Wichtige Updates sind verfügbar aus.

  5. Wählen Sie das Updaterolluppaket und dann OK aus.

  6. Wählen Sie Updates installieren aus, um das Updatepaket zu installieren.

Manueller Download

Navigieren Sie zur folgenden Website, um die Updatepakete manuell aus dem Microsoft Update-Katalog herunterzuladen:

Laden Sie das Operations Manager-Updatepaket jetzt herunter.

Informationen zum Herunterladen von Microsoft-Supportdateien aus Onlinedienste finden Sie im Knowledge Base-Artikel 119591.

Die .exe-Datei für das vereinfachte Patchen von SCOM-Verwaltungsservern erhalten Sie in diesem Microsoft Download Center.

Hinweis: MSP-Dateien sind im Updaterolluppaket enthalten. Wenden Sie alle MSP-Dateien an, die sich auf einen bestimmten Computer beziehen. Wenn beispielsweise die Webkonsolen- und Konsolenrollen auf einem Verwaltungsserver installiert sind, wenden Sie die MSP-Dateien auf dem Verwaltungsserver an. Wenden Sie eine MSP-Datei auf einem Server für jede bestimmte Rolle an, die der Server besitzt.

Installationsanweisungen für Operations Manager 2022 UR3

Installationshinweise

  • Sie müssen dieses Updaterollup als Administrator ausführen.

  • Wenn Sie den Computer nach dem Anwenden des Konsolenupdates nicht neu starten möchten, schließen Sie die Konsole, bevor Sie das Update für die Konsolenrolle anwenden.

  • Wenn es sich um eine Neuinstallation von System Center Operations Manager 2022 handelt, warten Sie nach der Installation einige Stunden (in der Regel 6 bis 8 Stunden), bevor Sie dieses Updaterollup anwenden.

  • Wenn die Benutzerkontensteuerung aktiviert ist, führen Sie die MSP-Updatedateien an einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten aus.

Unterstützte Installationsreihenfolge

1. Installieren Sie das Updaterolluppaket auf der folgenden Serverinfrastruktur.

Hinweis: Verwaltungsserver oder -server können mithilfe der MSP- oder vereinfachten Verwaltungsserverpatch-Benutzeroberfläche aktualisiert werden.

  • Überwachung von Sammlungsdiensten

  • Serverrollencomputer der Webkonsole

  • Tor

  • Computer der Betriebskonsolenrolle

  • Berichtend

Hinweis: Möglicherweise tritt beim Importschritt des Management Packs während des Verwaltungsserverupdates ein Fehler auf. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus, um diesen Fehler zu beheben:

  • Installieren Sie .NET Framework 3.5, und führen Sie dann das Verwaltungsserverupdate erneut aus.

  • Importieren Sie die Management Packs manuell.

2. Wenden Sie Agent-Updates an.

3. Aktualisieren Sie MPs und Agents für Unix und Linux.

Update des UNIX- und Linux-Management Packs

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die aktualisierten Überwachungspakete und Agents für UNIX- und Linux-Betriebssysteme zu installieren:

  1. Wenden Sie Updaterollup 3 auf Ihre System Center Operations Manager 2022-Umgebung an.

  2. Laden Sie die aktualisierten Management Packs für System Center 2022 von der folgenden Microsoft-Website herunter: System Center 2022 Management Pack für UNIX- und Linux-Betriebssysteme.

  3. Installieren Sie das Management Pack-Updatepaket, um die Management Pack-Dateien zu extrahieren.

  4. Importieren Sie das aktualisierte Management Pack für jede Version von Linux oder UNIX, die Sie in Ihrer Umgebung überwachen.

  5. Führen Sie ein Upgrade für jeden Agent auf die neueste Version durch, indem Sie das Cmdlet Update-SCXAgent Windows PowerShell oder den Upgrade-Assistenten für DEN UNIX/Linux-Agent im Bereich Verwaltung der Betriebskonsole verwenden.

Deinstallationsinformationen

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um ein Update zu deinstallieren:

msiexec /uninstall PatchCodeGuid /package RTMProductCodeGuid

Hinweis: Der Platzhalter<PatchCodeGuid> stellt eine der folgenden GUIDs dar.

Bei der Deinstallation der Serverkomponente wird nur ein Rollback für Binärdateien ausgeführt, während Datenbanken und importierte Management Packs nicht betroffen sind.

Komponente

RTMProductCodeGuid

PatchCodeGuid

Server

{F91EE3B7-D952-41AC-85B3-27746F2F1911}

{D39BFC92-70A5-4C1E-ACA9-D5F4FC6BDD42}

Konsole

{30067863-18D6-4CB8-BF91-616897D1B6DB}

{296D6B41-2D04-4370-96B9-227B04874ECF}

webconsole

{6F066447-6FB0-4159-817F-F88BDA701C43}

{49369EB6-2864-448C-8630-F5DA87881FA0}

Berichtend

{043828E2-E5E3-43C7-BEED-5D28400EDB74}

{013D1E22-C7EE-420E-B271-29DDC720AB43}

Tor

{B6D61511-3A9A-46F5-A572-97CCC93AC8FF}

{6C3135DF-CD1E-40BB-B178-55E6DA140C85}

Agent

{382C3EC9-20AD-4E09-A6D6-8E34CF3E0586}

{358CBE5F-59B1-4A73-9A69-36C7CF63D266}

ACS

{B84F6939-8AB6-4401-ADEF-6891C759515E}

{6ED62287-8ED4-4BB8-9EEF-4D6B9BF865C2}

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.