Einführung
In diesem Artikel werden die Probleme beschrieben, die in Updaterollup 3 für Microsoft System Center Orchestrator 2022 behoben wurden. Dieser Artikel enthält auch die Installationsanweisungen für dieses Update.
Behobene Probleme
-
Die Lesezeilenaktivität gibt die gleiche Eingabe für Zeilen mit weniger als 12 Zeichen im Gegensatz zu statischen Literalzeichenfolgen zurück.
-
Die Zeilenleseaktivität ersetzt keine Sonderzeichen durch XML-sichere Entsprechungen.
-
Anmeldeinformationen des Dienstkontos bleiben auf der Registerkarte Sicherheit der Aktivitäten erhalten.
-
Überwachen der Ereignisprotokollaktivität wird erfolgreich ausgeführt, ohne abzustürzen.
-
Aktivitäten speichern benutzerdefinierte Trennzeichen, während das Ausführungsverhalten für die Aktivität konfiguriert wird.
-
GET api/ActivityInstances gibt den erwarteten Wert im Gegensatz zum leeren Ergebnis zurück.
-
Die Plattformereignisaktivität wird dauerhaft an die Datenbank gesendet und auf der Registerkarte Ereignisse des Runbook-Designer angezeigt.
-
Aktivitätsnamen werden auf der Canvas und im Protokollansichtsbereich von Runbook Tester anstelle von Bezeichnern ordnungsgemäß angezeigt.
-
Das Ausführen des SSH-Befehls funktioniert nicht mit der neuesten Version von Linux-Computern, für die neuere Verschlüsselungsanforderungen gelten. Laden Sie zum Ausführen des SSH-Befehls die neueste Binärdatei von plink.exe von der offiziellen Website herunter (x64-Version kann verwendet werden). Die Binärdatei sollte in SshClient.exe umbenannt und am Pfad C:\Program Files\Common Files\Microsoft System Center 2012\Orchestrator\Extensions\Support\SSH
-
Aufträge im aktiven Zustand sind unter Aktive Aufträge in der Webkonsole sichtbar.
-
Fehler bei der Abfragedatenbankaktivität Fehler beim Laden der Erweiterung wurde behoben.
-
Erstellen Sie Orchestratorschlüssel neu, indem Sie die hier beschriebenen Schritte mithilfe des SQL-Skripts ausführen. Laden Sie das SQL-Skript herunter, öffnen Sie SQL Server Management Studio, stellen Sie eine Verbindung mit Ihrer Orchestrator-Datenbank her, und führen Sie das Skript aus. Das Skript behebt auch Berechtigungsprobleme, die bei der Installation der Management Server-Rolle oder des -Diensts mit einem anderen Dienstkonto als der Runbook Server-Rolle oder dem -Dienst auftreten. Außerdem werden fehlende Berechtigungen im Zusammenhang mit der Rolle Operator behandelt, die dazu führen können, dass die WebAPI unvollständige Ergebnisse für bestimmte Anforderungen (http://localhost:81/api/Folders, http://localhost:81/api/Runbooks) zurückgibt. Darüber hinaus werden Sichtbarkeitsprobleme behoben, bei denen Runbooks nicht in der Webkonsole angezeigt werden.
Weitere Verbesserungen und Features
-
Orchestrator 2022 unterstützt die neueste und sicherste . NET8 (LTSC). Aufgrund von Breaking Changes in .NET 8 verwendet die Verbindung mit SQL Server standardmäßig Encrypt=true .Im Folgenden finden Sie die drei Möglichkeiten, um fortzufahren, wenn die Web-API 500 als Fehler angibt: – (Empfohlen) Installieren Sie ein gültiges Zertifikat auf dem Server. Beachten Sie, dass dies ein beteiligter Prozess ist, der das Abrufen eines Zertifikats und die Sicherstellung erfordert, dass es von einer Vom Client vertrauenswürdigen Autorität signiert wird. – Wenn der Server über ein Zertifikat verfügt, aber vom Client nicht als vertrauenswürdig eingestuft wird, dann TrustServerCertificate=True, um die Umgehung des normalen Vertrauensmechanismus zu ermöglichen.Navigieren Sie zu web.config , C:\Program Files\Microsoft System Center\Orchestrator\WebApi Fügen Sie Folgendes hinzu:<environmentVariable name="Database__TrustServerCertificate" value="true"/> – ExplizitEs Hinzufügen von Encrypt=False zum Verbindungszeichenfolge: Navigieren Sie zu web.config , C:\Program Files\Microsoft System Center\Orchestrator\WebApi Fügen Sie Folgendes hinzu:<environmentVariable name="Database__Encrypt" value="false"/>
-
Orchestrator unterstützt gruppenverwaltete Dienstkonten (Group Managed Service Accounts, gMSA) für die Orchestrator-Dienste.
-
Orchestrator 2022 unterstützt das TLS 1.3-Protokoll.
Bekannte Probleme
-
Runbooks, die sich in keinem Ordner (Stammrunbooks) befinden, werden nicht im Navigationsbereich angezeigt.Problemumgehung: Verschieben Sie Stammrunbooks in einen Ordner.
-
Das Auftragsformular erfordert auch einen Ausgabeparameter.Problemumgehung: Verwenden Sie eine beliebige Zeichenfolge als Wert. Diese wird von der Runbookausführung mit der Ausgabe überschrieben.
-
Orchestrator Remoting Service und Runbook Server Monitor Service werden nicht ordnungsgemäß beendet.Beschreibung: Die Oremoting- und omonitor-Dienste können nicht mit Dienst kill beendet werden.Problemumgehung: Beenden Sie den Dienstprozess manuell mithilfe des Task-Managers oder mit dem folgenden Befehl: Windows Command Prompttaskkill /f /pid {pid of the service}
Abrufen von Updaterollup 3 für System Center Orchestrator 2022
Wichtig: Stellen Sie vor der Installation dieses Updates sicher, dass . NET8 ist installiert.Updatepakete für Orchestrator sind über Microsoft Update oder durch manuellen Download verfügbar.
Windows Update
Führen Sie die folgenden Schritte auf einem Computer aus, auf dem eine Orchestrator-Komponente installiert ist, um ein Updatepaket von Windows Update abzurufen und zu installieren:
-
Wählen Sie Start und dann Systemsteuerung aus.
-
Doppelklicken Sie Systemsteuerung auf Windows Update.
-
Wählen Sie im Windows Update Fenster Online nach Updates von Microsoft Update suchen aus.
-
Wählen Sie Wichtige Updates sind verfügbar aus.
-
Wählen Sie das Updaterolluppaket und dann OK aus.
-
Wählen Sie Updates installieren aus, um das Updatepaket zu installieren.
Manueller Download
Wechseln Sie zum folgenden Link, um das Updatepaket manuell aus dem Microsoft Update-Katalog herunterzuladen:
Laden Sie das Orchestrator-Updatepaket jetzt herunter.
Wenn Sie Informationen zum Herunterladen von Microsoft-Supportdateien benötigen, wählen Sie die folgende Artikelnummer aus, um den Artikel in der Microsoft Knowledge Base anzuzeigen:
119591 So erhalten Sie Microsoft Support-Dateien im Internet
Microsoft hat diese Datei mit der aktuellsten Virenerkennungssoftware gescannt, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Datei verfügbar war. Die Datei wird auf Servern mit verbesserter Sicherheit gespeichert, um nicht autorisierte Änderungen daran zu verhindern.
Installationsanweisungen für das Orchestrator-Updaterollup
Laden Sie die Updatepakete herunter, die Microsoft Update für jeden Computer bereitstellt. Microsoft Update stellt die entsprechenden Updates entsprechend den Komponenten bereit, die auf jedem Computer installiert sind. Oder laden Sie manuell aus dem Microsoft Update-Katalog herunter.
Führen Sie den folgenden Befehl an einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten aus, um die Updatepakete manuell zu installieren:
msiexec.exe /p <packagename>
Führen Sie beispielsweise den folgenden Befehl aus, um das System Center 2022 UR3-Paket für Orchestrator Management Server (KB 5059072) zu installieren:
msiexec.exe /l*v "sco-mgmt-server-update-log.txt" /p KB5059072_Microsoft.SystemCenter.Orchestrator.ManagementServer_x64.msp
Nachdem die Orchestrator-Updates installiert wurden, konfigurieren Sie die Orchestrator-Datenbank neu, indem Sie die vorhandene Datenbank gemäß diesen Richtlinien verwenden.
Deinstallieren von UR2
-
Die Ur2-Pakete Runbook Server, Runbook Designer und Management Server können mithilfe von Systemsteuerung > Software > View installierten Updates deinstalliert werden.
-
Das Web-API-UR-Paket kann nicht deinstalliert werden. Es wird empfohlen, die Web-API zu deinstallieren und mit dem SCO 2022 RTM-Installationsprogramm neu zu installieren.
-
Das Webkonsolenpaket kann deinstalliert werden, indem Sie den folgenden Befehl in einer Administrator-PowerShell aufrufen:
msiexec /l*v <uninstall-logfile.txt> /package '{C6E4AF6F-8EB1-462B-96A2-47929D6E8DD5}' /uninstall '{<patch_code>}' MSSCORCH_SERVICES_ACCOUNT='1' MSSCORCH_SERVICES_PASSWORD='1' MSSCORCH_WEBAPI_URL=<webapi_url>
Die webapi_url sollte die vollständige URL (einschließlich des Ports) des Web-API-Endpunkts sein.