Connectors ermöglichen es Ihnen, Copilot mit anderen Diensten zu verknüpfen, damit Sie Informationen aus diesen Diensten leicht finden, zusammenfassen und darauf reagieren können.
Copilot kann eine Verbindung mit den folgenden Verbraucherdiensten herstellen:
-
Microsoft OneDrive
-
Microsoft Outlook.com (E-Mail, Kalender und Kontakte)
-
Google Drive
-
Google Gmail, Kalender, Kontakte
Copilot-Connectors sind derzeit auf Copilot.com und copilot Mobile (iOS und Android) verfügbar. Sie müssen sich bei Copilot anmelden, um dieses Feature verwenden zu können.
Wie Copilot-Connectors helfen können
Sobald ein Connector aktiviert ist, bitten Sie Copilot, die folgenden Schritte auszuführen:
-
Dateien schnell finden: "Find my budget spreadsheet" oder "Show me the project plan from last month".
-
Suchen Sie nach Dem Dateinamen, oder geben Sie Folgendes ein: "Word Dokumente zu Urlaubsplänen suchen" oder "Alle PDF-Dateien anzeigen".
-
Aktuelle Dateien suchen: "Zeige mir die Dateien an, an denen ich letzte Woche gearbeitet habe."
-
E-Mails suchen: "E-Mails von Sarah über das Budget anzeigen" oder "E-Mail für meine Flugbestätigung suchen".
-
Abrufen von Kontaktinformationen: "Was ist Johns E-Mail-Adresse?"
-
Checken Sie in Ihrem Kalender ein: "Was ist in meinem Kalender für morgen?" oder "Wann ist mein nächster Zahnarzttermin?"
So aktivieren Sie einen Connector zum ersten Mal
-
Wählen Sie in Copilot Ihr Profil und Ihre Connectors aus. Hier sehen Sie die Liste der in Copilot unterstützten Connectors und deren status.
-
Wählen Sie Verbinden neben dem Dienst aus, mit dem Copilot eine Verbindung herstellen soll. Copilot zeigt einen Bildschirm an, der angibt, dass es bereit ist, eine Verbindung mit diesem Dienst herzustellen.
-
Wählen Sie Weiter zu ... aus. um mit dem Dienst fortzufahren, wo die Verbindung mit Copilot autorisiert werden kann. Wenn Sie beispielsweise eine Verbindung mit Gmail herstellen, lautet diese Schaltfläche Weiter zu Gmail.
-
Führen Sie Schritte aus, um Copilot zu autorisieren, eine Verbindung mit Ihrem persönlichen Microsoft- oder Google-Konto herzustellen. Dies umfasst die Auswahl des gewünschten Kontos und die Identifizierung, auf welche Daten Microsoft Copilot zugreifen können.
Hinweis: Wenn Sie ein persönliches Microsoft-Konto (MSA) verwenden, um sich bei Copilot anzumelden, muss es mit dem Konto übereinstimmen, das Sie für OneDrive oder Outlook verwenden. Wenn sie nicht übereinstimmen, kann Copilot Ihre Inhalte nicht abrufen.
-
Nachdem dieser Vorgang abgeschlossen ist, werden Sie zu Microsoft Copilot zurückgegeben, und der Connector wird aktiviert.
Aktivieren oder Deaktivieren von Connectors
Sie können in Copilot jederzeit beliebig viele Connectors aktivieren. Die Einstellung zum Aktivieren oder Deaktivieren von Connectors hängt von der verwendeten App ab:
-
Auf Copilot.com: Wählen Sie das Symbol Öffnen (+) und Connectors verwenden aus.
-
Auf Copilot Mobile: Wählen Sie Ihr Profil und Ihre Connectors aus.
Aktivieren oder deaktivieren Sie dann die Connectors, die Sie in dieser Unterhaltung verwenden möchten.
Alternativ können Sie eine Eingabeaufforderung schreiben, die copilot vorschlägt, einen Connector zu verwenden (z. B. "Was ist morgen in meinem Outlook-Kalender?"). Als Antwort fragt Copilot nach der Berechtigung, eine Verbindung mit diesem Dienst herzustellen.
Wie Copilot eine Verbindung mit diesen Diensten herstellt
Wenn Sie Connectors in Copilot verwenden, werden Ihre Anforderungen sicher an den verbundenen Dienst gesendet, unabhängig davon, ob es sich um Microsoft (OneDrive, Outlook.com) oder Google (Drive, Gmail, Kontakte, Kalender) handelt.
Jeder Dienst verarbeitet die Anforderung mit seiner Standardfunktionalität und Ihren vorhandenen Berechtigungen. Copilot speichert, ändert oder erweitert Ihren Zugriff nicht. Dies funktioniert nur mit Inhalten, für die Ihr Konto bereits über die Berechtigung zum Anzeigen verfügt.
Für Microsoft-Dienste wie OneDrive und Outlook.com muss Ihr Microsoft-Konto mit dem in Copilot verwendeten Konto übereinstimmen, damit der Zugriff funktioniert. Für Google-Dienste müssen Sie Ihr Google-Konto explizit verbinden und Copilot die Erlaubnis erteilen, auf Ihre Daten zuzugreifen. Sobald die Verbindung hergestellt wurde, kann Copilot Dateien, E-Mails, Kontakte und Kalenderereignisse basierend auf Ihren Abfragen abrufen und die Ergebnisse direkt in Ihrer Unterhaltung zurückgeben.
So verarbeiten Copilot-Connectors Ihre Daten
Nachdem Sie Ihren Dienst verbunden haben, kann Copilot auf Informationen aus diesen Diensten zugreifen, um Ihre Fragen zu beantworten. Sie haben immer die Kontrolle darüber, mit welchen Diensten Copilot wann verbunden ist.
Wenn Sie eine Frage stellen, greift Copilot direkt auf Informationen von Microsoft- oder Google-Diensten zu, um eine Antwort zu geben. Copilot speichert keine separate Kopie Ihrer Daten. Copilot-Antworten, die Ihre Daten enthalten, verbleiben jedoch in Ihrem Unterhaltungsverlauf, es sei denn, Sie löschen die Unterhaltung.
Microsoft verwendet keine Daten von verbundenen Diensten, um Copilot zu trainieren. Ihre verbundenen Daten werden ohne Ihre Zustimmung nicht verwendet, um Ihre Erfahrung zu personalisieren.