Online-Betrugsversuche werden immer anspruchsvoller, und eine der häufigsten Taktiken ist als Scareware bekannt. Diese Betrügereien versuchen oft, Sie in Vollbild-Popups mit alarmierenden Warnungen und gefälschten technischen Support-Nummern zu sperren, versuchen, Sie davon zu überzeugen, dass Ihr Gerät infiziert oder beschädigt ist, oft auf ältere Personen gerichtet, die zu erheblichen finanziellen Verlusten führen können.
Um sich vor diesen Betrugsversuchen zu schützen, enthält Microsoft Edge jetzt Scareware-Blocker, ein KI-gestütztes Feature, das betrügerische Warnungen erkennt und blockiert, bevor sie Sie in die Irre führen können.
Was sind Scareware-Betrugsversuche?
Scareware Scams sind betrügerische Websites, die entwickelt wurden, um Panik zu erzeugen und Benutzer dazu zu bringen, unsichere Aktionen zu ergreifen. Diese Betrugsversuche häufig:
-
Starten von Vollbildseiten mit alarmierenden gefälschten Schadsoftwarewarnungen
-
Wiedergeben lauter Geräusche oder Simulieren von Systemmeldungen, um die Bedrohung real aussehen zu lassen
-
Sperren Sie Die Tastatur oder Maus, um auf der Seite hängen zu bleiben
-
Fälschlicherweise behaupten, dass Ihr Computer infiziert ist und Sie dazu bringen, einen gefälschten technischen Support anzurufen oder Remotezugriff auf Ihr Gerät zu gewähren
Das Ziel ist es, Sie dazu zu bringen, zu denken, dass etwas mit Ihrem Computer nicht stimmt, so dass Sie für gefälschte Lösungen bezahlen oder Ihre persönlichen Informationen offenlegen.
Wie funktioniert der Scareware-Blocker in Microsoft Edge?
Der Scareware-Blocker verwendet ein erweitertes Machine Learning-Modell auf dem Gerät, das zur Erkennung verdächtiger Verhaltensweisen entwickelt wurde. Es vergleicht Vollbildseiten mit Tausenden von bekannten Betrugsbeispielen und sucht nach Verhaltensmustern, die auf einen Scareware-Angriff hinweisen.
All diese Analysen werden lokal auf Ihrem Gerät durchgeführt. Es werden keine Screenshots oder Bilder an die Cloud gesendet, was bedeutet, dass Ihre Privatsphäre vollständig geschützt ist, während Sie von der intelligenten Erkennung in Echtzeit profitieren.
Ist der Scareware-Blocker in Microsoft Edge standardmäßig automatisch aktiviert?
Obwohl der Scareware-Blocker für die meisten Benutzer standardmäßig aktiviert ist, ist es wichtig, die Bestätigung für Ihr bestimmtes Gerät zu überprüfen, da es abhängig von den Spezifikationen Ihres Computers möglicherweise manuell aktiviert werden muss.
Standardmäßig aktiviert: Der Scareware-Blocker ist standardmäßig für Edge-Benutzer auf Geräten mit mehr als 2 GB RAM und mindestens 5 Kernen aktiviert.
Standardmäßig nicht aktiviert: Der Scareware-Blocker wird für Edge-Benutzer auf Geräten mit 2 GB RAM oder weniger als 5 Kernen standardmäßig nicht aktiviert. Benutzer mit diesen internen Gerätespezifikationen können den Scareware-Blocker wie folgt aktivieren:
-
Wechseln Sie zu Einstellungen und mehr > Einstellungen.
-
Wählen Sie im linken Menü Datenschutz, Suche und Dienste und dann Sicherheit aus.
-
Aktivieren Sie den Umschalter Scareware-Blocker.
Nicht unterstützt: Der Scareware-Blocker wird auf Geräten mit weniger als 1 GB RAM oder weniger als 2 Kernen nicht unterstützt. Die Option zum Aktivieren des Scareware-Blockers wird in den Microsoft Edge-Einstellungen nicht angezeigt.
Vorteile der Aktivierung des Scareware-Blockers
Während Microsoft Defender SmartScreen Sie bereits in Echtzeit vor bekannten Betrugsversuchen schützt, ändern sich Scareware-Websites ständig. Viele verschwinden oder entwickeln sich innerhalb von Stunden, sodass es für signaturbasierte Systeme schwierig ist, sie abzufangen.
Der neue Scareware-Blocker schließt diese Lücke, indem verdächtiges Vollbildverhalten erkannt wird, während sie auftreten. Anstatt auf Updates zu warten, stoppt es diese Betrügereien in dem Moment, in dem sie versuchen, Ihren Bildschirm zu übernehmen – und fügt eine zusätzliche Schutzebene zusätzlich zu Microsoft Defender SmartScreen hinzu.
Hinweis: Weitere Informationen zu Microsoft Defender SmartScreen und dessen Aktivierung finden Sie unter Wie kann SmartScreen mich in Microsoft Edge schützen?
Was passiert, wenn der Scareware-Blocker einen Betrug erkennt?
Wenn der Scareware-Blocker eine Bedrohung vermutet, microsoft Edge:
-
Beendet den Vollbildmodus automatisch
-
Stoppt aggressive Audiowiedergabe
-
Zeigt eine Warnung mit einer Miniaturansicht der gekennzeichneten Seite an.
Sie haben dann die Option Weiter (wenn Sie der Meinung sind, dass die Website sicher ist) oder Schließen.
Feedback senden
Nachdem eine Scareware-Seite blockiert wurde, fordert Microsoft Edge Sie möglicherweise zum Feedback auf. Dies trägt dazu bei, den Schutz zu verbessern und falsch positive Ergebnisse zu reduzieren.
-
Wenn die Website ordnungsgemäß blockiert wurde, wählen Sie Diese Website melden aus, um Microsoft Defender SmartScreen-Schutz zu stärken.
-
Wenn eine sichere Website versehentlich blockiert wurde, melden Sie sie als falsch positiv, damit Microsoft die Erkennungsgenauigkeit verbessern kann.