Verwenden eines Kontrollkästchens oder anderen Steuerelements zur Anzeige eines Ja/Nein-Werts
Gilt für
Access für Microsoft 365 Access 2024 Access 2021 Access 2019 Access 2016

In Access speichert ein Ja/Nein-Feld nur zwei Werte: Ja oder Nein. Wenn Sie ein Textfeld verwenden, um ein Ja/Nein-Feld anzuzeigen, wird der Wert als -1 für Ja und 0 für Nein angezeigt. Diese Werte sind für die meisten Benutzer nicht sehr aussagekräftig, sodass Access Kontrollkästchen, Optionsfelder und Umschaltflächen bereitstellt, mit denen Sie Ja/Nein-Werte anzeigen und eingeben können. Diese Steuerelemente bieten eine grafische Darstellung des Ja/Nein-Werts, die sowohl einfach zu bedienen als auch einfach zu lesen ist.

In diesem Artikel werden die Anwendungen für jedes dieser Steuerelemente beschrieben, und Sie erfahren, wie Sie sie Ihren Formularen und Berichten hinzufügen.

Inhalt dieses Artikels

Entscheiden, welches Steuerelement verwendet werden soll

In den meisten Fällen ist ein Kontrollkästchen das beste Steuerelement zum Darstellen eines Ja/Nein-Werts. Dies ist der Standardtyp des Steuerelements, das erstellt wird, wenn Sie einem Formular oder Bericht ein Ja/Nein-Feld hinzufügen. Optionsfelder und Umschaltflächen werden dagegen am häufigsten als Teil einer Optionsgruppe verwendet. Weitere Informationen zu Optionsgruppen finden Sie im Abschnitt Grundlegendes zu Optionsgruppen.

Die folgende Abbildung zeigt die drei Steuerelemente und wie sie die Werte "Ja" und "Nein" darstellen. In der Spalte Ja wird das Steuerelement angezeigt, wenn es ausgewählt wird, und in der Spalte Nein wird das Steuerelement angezeigt, wenn es gelöscht wird.

Ja/Nein-Steuerelemente

Seitenanfang

Erstellen eines gebundenen Kontrollkästchens, einer Optionsschaltfläche oder einer Umschaltfläche

Sie können schnell ein Kontrollkästchen erstellen, indem Sie ein Ja/Nein-Feld aus dem Bereich Feldliste in das Formular oder den Bericht ziehen.

  1. Öffnen Sie das Formular oder den Bericht in der Layoutansicht oder Entwurfsansicht, indem Sie im Navigationsbereich mit der rechten Maustaste darauf klicken und dann im Kontextmenü die gewünschte Ansicht auswählen.

  2. Wenn der Bereich Feldliste noch nicht angezeigt wird, drücken Sie ALT+F8, um ihn anzuzeigen.

  3. Erweitern Sie bei Bedarf die Tabellenlisten, indem Sie die Pluszeichen (+) neben den Tabellennamen auswählen.

  4. Ziehen Sie das Feld Ja/Nein aus dem Bereich Feldliste in das Formular oder den Bericht.

    Abhängig von der Einstellung der Eigenschaft Anzeigesteuerelement des Felds wird ein Kontrollkästchen, ein Textfeld oder ein Kombinationsfeld erstellt und an das Feld gebunden. Wenn Sie ein neues Ja/Nein-Feld in einer Tabelle erstellen, ist die Standardeinstellung der Anzeigesteuerelement-Eigenschaft des Felds Kontrollkästchen.

Wenn Sie möchten, können Sie das Kontrollkästchen-Steuerelement in eine Options- oder Umschaltfläche ändern. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Kontrollkästchen, zeigen Sie im Kontextmenü auf Ändern in , und wählen Sie dann Schaltfläche umschalten Schaltflächensymboloder Optionsschaltfläche Schaltflächensymbolaus.

Seitenanfang

Erstellen eines ungebundenen Kontrollkästchens, einer Optionsschaltfläche oder einer Umschaltfläche

Sie können ein ungebundenes Kontrollkästchen, eine Optionsschaltfläche oder eine Umschaltfläche in einem benutzerdefinierten Dialogfeld verwenden, um Benutzereingaben zu akzeptieren und dann basierend auf dieser Eingabe eine Aktion auszuführen.

  1. Öffnen Sie das Formular oder den Bericht in der Entwurfsansicht, indem Sie im Navigationsbereich mit der rechten Maustaste darauf klicken und dann im Kontextmenü Entwurfsansicht auswählen.

  2. Wählen Sie auf der Registerkarte Entwurf in der Gruppe Steuerelemente das Tool für das gewünschte Steuerelement aus (KontrollkästchenSchaltflächensymbol, Optionsfeld Schaltflächensymboloder Schaltfläche umschalten Schaltflächensymbol).

  3. Wählen Sie die Position im Formular oder Bericht aus, an der sie das Steuerelement platzieren möchten.

    Access platziert das Steuerelement auf dem Formular oder Bericht.

Obwohl es nicht erforderlich ist, empfiehlt es sich, das Steuerelement so umzubenennen, dass es einen aussagekräftigeren Namen hat. Dadurch wird die neben dem Steuerelement angezeigte Bezeichnung nicht geändert, es kann jedoch einfacher sein, in Ausdrücken oder Makros darauf zu verweisen.

Umbenennen des Steuerelements

  1. Stellen Sie sicher, dass das Steuerelement ausgewählt ist.

  2. Wenn das Eigenschaftenblatt noch nicht angezeigt wird, drücken Sie F4, um es anzuzeigen.

  3. Geben Sie einen neuen Namen in das Feld Name-Eigenschaft des Steuerelements ein.

Wenn Sie möchten, können Sie das Kontrollkästchen in eine Optionsschaltfläche oder eine Umschaltfläche ändern. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Kontrollkästchen, zeigen Sie im Kontextmenü auf Ändern in , und wählen Sie dann Schaltfläche umschalten Schaltflächensymboloder Optionsschaltfläche Schaltflächensymbolaus.

Seitenanfang

Grundlegendes zu Optionsgruppen

Ein einzelnes Kontrollkästchen, eine Optionsschaltfläche oder eine Umschaltfläche kann gebunden oder ungebunden sein oder Teil einer Optionsgruppe sein. Eine Optionsgruppe zeigt einen begrenzten Satz von Alternativen an, und es kann jeweils nur eine Option in einer Optionsgruppe ausgewählt werden. Eine Optionsgruppe besteht aus einem Gruppenrahmen und einer Reihe von Kontrollkästchen, Umschaltflächen oder Optionsfeldern.

Wenn eine Optionsgruppe an ein Feld gebunden ist, wird nur der Gruppenrahmen selbst an das Feld gebunden, nicht die im Rahmen enthaltenen Steuerelemente. Anstatt die Steuerelementquelle-Eigenschaft für jedes Steuerelement in der Optionsgruppe festzulegen, legen Sie die Optionswert-Eigenschaft jedes Steuerelements auf eine Zahl fest, die für das Feld aussagekräftig ist, an das der Gruppenrahmen gebunden ist. Wenn Sie eine Option in einer Optionsgruppe auswählen, legt Access den Wert des Felds fest, an das die Optionsgruppe gebunden ist, an den Wert der Optionswerteigenschaft der ausgewählten Option.

Der Wert einer Optionsgruppe kann nur eine Zahl und kein Text sein. Access speichert diese Nummer in der zugrunde liegenden Tabelle. Eine Optionsgruppe kann auch auf einen Ausdruck festgelegt oder ungebunden sein. Sie können eine ungebundene Optionsgruppe in einem benutzerdefinierten Dialogfeld verwenden, um Benutzereingaben zu akzeptieren und dann basierend auf dieser Eingabe eine Aktion auszuführen.

Es ist eine Standardmethode, Kontrollkästchen für Ja/Nein-Felder und Optionsfelder oder Umschaltflächen für Optionsgruppen zu verwenden. Dies ist jedoch nur ein Vorschlag, und Sie können jedes der drei Steuerelemente für beide Zwecke verwenden.

Seitenanfang

Erstellen einer Optionsgruppe

Mithilfe des Optionsgruppen-Assistenten können Sie schnell eine Optionsgruppe erstellen. Bevor Sie beginnen, entscheiden Sie, ob der Optionswert in einer Tabelle gespeichert werden soll. Wenn dies der Fall ist, muss für diesen Zweck ein Feld des Datentyps Number angegeben sein.

Weitere Informationen zum Hinzufügen eines Felds zu einer Tabelle finden Sie im Artikel Erstellen einer Tabelle und Hinzufügen von Feldern.

  1. Öffnen Sie das Formular in der Entwurfsansicht, indem Sie im Navigationsbereich mit der rechten Maustaste darauf klicken, und wählen Sie dann Entwurfsansicht Schaltflächensymbolaus.

  2. Stellen Sie auf der Registerkarte Entwurf in der Gruppe Steuerelemente sicher, dass Steuerelement-Assistenten verwenden Schaltflächensymbol ausgewählt ist. Schaltflächensymbol

  3. Wählen Sie in derselben Gruppe Option Group Schaltflächensymbolaus.

  4. Wählen Sie den Speicherort auf dem Formular aus, an dem Sie die Optionsgruppe platzieren möchten.

  5. Folgen Sie den Anweisungen im Assistenten. Wählen Sie auf der letzten Seite Fertig stellen aus.

    Access platziert die Optionsgruppe im Formular.

Umbenennen der Optionsgruppe    Obwohl dies nicht erforderlich ist, empfiehlt es sich, die Optionsgruppe so umzubenennen, dass sie einen aussagekräftigeren Namen hat. Dadurch wird die neben der Optionsgruppe angezeigte Bezeichnung nicht geändert, es kann jedoch einfacher sein, in Ausdrücken oder Makros auf das Steuerelement zu verweisen.

  1. Stellen Sie sicher, dass die Optionsgruppe ausgewählt ist, indem Sie den Rahmen der Gruppe auswählen.

  2. Wenn das Eigenschaftenblatt noch nicht angezeigt wird, drücken Sie F4, um es anzuzeigen.

  3. Geben Sie einen neuen Namen in das Feld Name-Eigenschaft der Optionsgruppe ein.

Seitenanfang

Hinzufügen einer neuen Option zu einer vorhandenen Optionsgruppe

Sie können einer Optionsgruppe neue Optionssteuerelemente hinzufügen, wenn sich Ihre Anforderungen ändern. Sie können entweder ein neues Steuerelement in der Gruppe erstellen oder ein vorhandenes Steuerelement von einer anderen Stelle im Formular ausschneiden und in die Gruppe einfügen.

  1. Öffnen Sie das Formular in der Entwurfsansicht, indem Sie im Navigationsbereich mit der rechten Maustaste darauf klicken, und wählen Sie dann Entwurfsansicht Schaltflächensymbolaus.

  2. Wählen Sie den Frame der Optionsgruppe aus, um ihn auszuwählen, und ziehen Sie dann die Größenziehpunkte des Frames, um Platz für das neue Optionssteuerelement zu schaffen.

  3. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    • Erstellen eines neuen Steuerelements in der Gruppe    

      1. Wählen Sie auf der Registerkarte Entwurf in der Gruppe Steuerelemente das Tool für den Steuerelementtyp aus, den Sie hinzufügen möchten (KontrollkästchenSchaltflächensymbol, Optionsfeld Schaltflächensymboloder Schaltfläche umschalten Schaltflächensymbol).

      2. Bewegen Sie den Zeiger so, dass er innerhalb des Rahmens der Optionsgruppe positioniert wird. Der Rahmen ändert die Farbe, um anzugeben, dass das neue Steuerelement Teil der Optionsgruppe wird.

      3. Klicken Sie auf diese Option, um das Steuerelement in der Gruppe zu platzieren.

    • Verschieben eines vorhandenen Steuerelements in die Gruppe    

      Durch das einfache Ziehen eines Steuerelements in eine Optionsgruppe wird es nicht teil der Gruppe. Sie müssen das Steuerelement ausschneiden und in die Gruppe einfügen, damit es eine Option wird.

      1. Wählen Sie das Steuerelement aus, das Sie in die Optionsgruppe verschieben möchten.

      2. Wählen Sie auf der Registerkarte Start in der Gruppe Zwischenablagedie Option Ausschneiden aus. Schaltflächensymbol

      3. Wählen Sie die Optionsgruppe aus, indem Sie den Rahmen auswählen, der die Gruppe umgibt.

      4. Wählen Sie auf der Registerkarte Start in der Gruppe Zwischenablagedie Option Einfügen aus. Schaltflächensymbol

        Access fügt das Steuerelement der Gruppe hinzu.

  4. Wahrscheinlich müssen Sie das Steuerelement und seine Bezeichnung so verschieben, dass sie mit den vorhandenen Steuerelementen und Bezeichnungen in Einklang stehen.

  5. Wählen Sie das neu hinzugefügte Steuerelement und dann F4 aus, um das Eigenschaftenblatt für das Steuerelement zu öffnen.

  6. Beachten Sie den Wert der Option Value-Eigenschaft des neu hinzugefügten Steuerelements. Je nach Ihren Anforderungen können Sie den wert beibehalten, den Access vorschlägt, oder Sie können ihn in einen anderen Wert ändern.

Seitenanfang

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.