Microsoft Edge trägt dazu bei, dass Sie online sicher sind. Die Netzwerke, die Sie beitreten, sind jedoch möglicherweise nicht immer sicher. Microsoft Edge Secure Network kann dazu beitragen, Ihr Gerät und vertrauliche Daten zu schützen, wenn Sie Schutz benötigen.
Hinweis: sicheres Microsoft Edge-Netzwerk ist für verwaltete Geräte derzeit nicht verfügbar.
Wie funktioniert Microsoft Edge Secure Network?
Schutz, wenn Sie ihn benötigen: Wenn sicheres Microsoft Edge-Netzwerk verwendet wird, wird der Schutz bei Bedarf automatisch deaktiviert und aktiviert, sodass Sie sich keine Gedanken über die Verwaltung der Bandbreite machen oder wissen müssen, wann Sie zusätzlichen Schutz benötigen. Wenn Sie einen unsicheren HTTP-Standort besuchen oder eine Verbindung mit einem offenen WLAN herstellen, verschlüsselt Secure Network Ihre Daten und blendet Ihren Standort über unseren VPN-Dienst aus. Um die zugewiesene VPN-Datenbandbreite zu sparen, werden Streaming-Inhaltswebsites wie Netflix, Hulu, HBO und mehr nur dann über den VPN-Dienst für sichere Netzwerke weitergeleitet, wenn Sie sich dafür entscheiden, das VPN für alle Standorte auszuführen.
Sie können Ihre VPN-Erfahrung für sichere Netzwerke steuern, indem Sie zu edge://settings/privacy/security wechseln und zwischen den drei unten gezeigten Optionen auswählen:
Die Einstellung "Optimiert" im Feature "Sicheres Netzwerk" von Edge wird empfohlen, da sie einen starken Schutz bei effizienter Nutzung der Bandbreite bietet. In diesem Modus wird nur unsicherer Datenverkehr über das VPN weitergeleitet, z. B. wenn sich der Benutzer auf einem öffentlichen Wi-Fi befindet oder einen Standort ohne gültiges Zertifikat besucht. Streaming- und Videoinhalte werden vom VPN ausgeschlossen, um Bandbreite zu sparen, es sei denn, Sie aktivieren das VPN explizit für diese Standorte. Dieser Ansatz verhindert, dass Benutzer das monatliche Datenlimit von 5 GB überschreiten.
Verschlüsselt Ihre Verbindung: Microsoft Edge Secure Network verschlüsselt Ihre Internetverbindung, um Ihre Daten vor Onlinebedrohungen wie Hackern zu schützen. Wenn Secure Network Ihren Netzwerkdatenverkehr schützt, werden Ihre Daten von Microsoft Edge über einen verschlüsselten Tunnel weitergeleitet, um eine sichere Verbindung herzustellen, auch wenn eine nicht sichere URL verwendet wird, die mit HTTP beginnt. Dies erschwert Hackern den Zugriff auf Ihre Browserdaten in einem freigegebenen öffentlichen WLAN-Netzwerk.
Verhindert die Online-Nachverfolgung: Auf Websites, auf denen Microsoft Edge Secure Network Ihren Webdatenverkehr über unseren VPN-Dienst verschlüsselt, verhindern wir, dass Ihr Internetdienstanbieter Browserdaten über die von Ihnen besuchten Websites sammelt.
Ihr Standort bleibt privat: Onlineentitäten können Ihren Standort und Ihre IP-Adresse verwenden, um ein Profil von Ihnen zu erstellen und zielgerichtete Werbung an Sie zu senden. Microsoft Edge Secure Network können Sie mit einer virtuellen IP-Adresse navigieren, die Ihre IP-Adresse maskiert und Ihren Geolocation durch eine ähnliche regionale Adresse ersetzt, um online-Trackern das Folgen beim Durchsuchen zu erschweren.
Zugriff mit Ihrem persönliches Konto:Um auf Secure Network zuzugreifen, melden Sie sich mit Ihrem persönlichen Microsoft-Konto an. Microsoft Edge Secure Network ist derzeit für verwaltete Geräte oder in bestimmten Regionen nicht verfügbar.
Die Nutzung ist kostenlos: Erhalten Sie jeden Monat 5 Gigabyte kostenlose Daten, wenn Sie sich mit Ihrem persönlichen Microsoft-Konto bei Microsoft Edge anmelden.
Sehen Sie sich die folgenden Anweisungen an, um Ihr Microsoft Edge Secure Network zu aktivieren.
Hinweis: Eine Microsoft Edge Anmeldung ist erforderlich, um die kostenlose Datennutzung nachzuverfolgen und jeden Monat auf Secure Network zuzugreifen. Alle Bandbreitendaten, die zum Bereitstellen des Microsoft Edge Secure Network-Diensts erforderlich sind, werden am Ende des erforderlichen Dienstfensters automatisch gelöscht.
Stellen Sie sicher, dass Secure Network in Microsoft Edge mit einer der folgenden Optionen aktiviert ist:
Option 1: Aktivieren Von "Sicheres Netzwerk" über die Edgeeinstellungen:
-
Wählen Sie Einstellungen und mehr > Einstellungen > Datenschutz, Suche und Dienste aus, und wählen Sie Sicherheit aus.
-
Aktivieren Sie sicheres Microsoft Edge-Netzwerk Umschaltfläche verwenden.
Option 2: Aktivieren von "Sicheres Netzwerk" im Menü "Einstellungen und mehr"
-
Wählen Sie Einstellungen und mehr > Weitere Tools > Sicheres Netzwerk aus.
Hinweis: Wenn Sie nicht bei Ihrem persönlichen Microsoft-Konto angemeldet sind, werden Sie aufgefordert, sich anzumelden oder eines zu erstellen.
Überprüfen, ob "Sicheres Netzwerk" aktiv ist
-
Nach dem Aktivieren von Secure Network wird in der Microsoft Edge-Symbolleiste (oben rechts) ein Schildsymbol angezeigt, das angibt, dass Ihr Browsen jetzt sicherer und privater ist.
-
Wie das sichere Netzwerk Ihr Browsen geschützt hat, können Sie wie folgt anzeigen:
-
Geschützte Standorte: Die Anzahl der Netzwerkanrufe, die über das sichere Netzwerk geroutet werden
-
Gesichertes WLAN: Die Anzahl der offenen Wi-Fi Verbindungen, die über sicheres Netzwerk geschützt sind
-
Wählen Sie für Standorte, an denen Sie immer Schutz wünschen, die Option VPN für diesen Standort immer verwenden aus.
Wenn Edge Secure Network unerwartet die Verbindung trennt, wird ein X über dem Schildsymbol auf der Symbolleiste angezeigt, wie unten dargestellt. Sie können auf das Schildsymbol klicken, um zu erfahren, warum Edge Secure Network getrennt wurde, und das Problem beim Fortsetzen der Dienste zu beheben.
Sie erhalten 5 GB kostenlose Daten pro Monat mit Ihrem persönlichen Microsoft-Konto. Wenn Sie sich dem Datenlimit nähern, zeigt Microsoft Edge eine Benachrichtigung (Abbildung unten) an, die Sie über Ihre verbleibenden Daten und das Datum informiert, an dem Ihr Freibetrag zurückgesetzt wird.
Wenn Sie die 5 GB kostenlosen Daten pro Monat erreichen, zeigt das Secure Network Shield-Symbol an, dass das Datenlimit erreicht wurde. Sie können auf das Schildsymbol klicken, um zu sehen, wann Ihre Daten aktualisiert werden.
Informationen, die im Microsoft Edge Secure Network Service verwendet werden
Um den Zugriff bereitzustellen, speichern wir minimale Supportdaten und Zugriffstoken, die nur für die Dauer des erforderlichen Dienstfensters aufbewahrt werden.
Ein Microsoft-Konto ist erforderlich, um auf Microsoft Edge Secure Network zuzugreifen, um die Menge der pro Monat verwendeten Secure Network-Daten nachzuverfolgen. Diese Daten sind erforderlich, um 5 GB kostenloseMicrosoft Edge Secure Network-Dienst bereitzustellen und zu berechnen, wann das Datenlimit erreicht wurde. Ihre Microsoft-Kontoidentität wird beim Herstellen einer Verbindung mit Secure Network nie mit dem Dienstanbieter (Cloudflare) geteilt.
Die Anmeldung bei Microsoft Edge mit einem Microsoft-Konto wird ebenfalls aktiviert. Mit der Synchronisierung sind Ihre Browserdaten in allen angemeldeten Versionen von Microsoft Edge verfügbar. Sie können Ihren Browserverlauf, Favoriten, Einstellungen, Formularausfülldaten, einschließlich Adressen und mehr, Kennwörter, Erweiterungen geöffnete Registerkarten und Sammlungen synchronisieren. Jeder synchronisierte Datentyp kann einzeln aktiviert oder deaktiviert werden. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen zu Microsoft Sync.
Datenschutzbestimmungen
Wir sind bestrebt, Ihre Privatsphäre zu schützen. In unseren Datenschutzbestimmungen wird erläutert, welche personenbezogenen Daten von Microsoft Edge erfasst werden sowie wie und wofür das Unternehmen sie verwendet.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Microsoft.
Unterstützt von Cloudflare
Das sichere Microsoft Edge-Netzwerk ist ein in Partnerschaft mit Cloudflare bereitgestellter Dienst. Cloudflare setzt sich für den Datenschutz ein und sammelt eine begrenzte Menge an Diagnose- und Supportdaten, die als Microsoft-Datenunterverarbeiteter agieren, um die Dienste zur Verfügung zu stellen. Cloudflare löscht die Diagnose- und Supportdaten, die alle 25 Stunden gesammelt werden, endgültig.
Alle Daten die Cloudflare als Unterstützung des sicheren Microsoft Edge-Netzwerks verarbeitet, verarbeitet es als zusätzlicher Unterauftragsverarbeiter. Im Rahmen Ihrer Vereinbarung mit Microsoft Edge Cloudflare wird Cloudflare die schriftlichen Anweisungen von Microsoft für die Datenverarbeitung befolgen.
Cloudflare darf Daten von Benutzern an eine andere Person oder juristische Person nicht zuweisen, übertragen, verkaufen, lizenzieren, unterlizenzieren oder Rechte an Microsoft Edge-Benutzer gewähren. Cloudflare verwendet unter keinen Umständen die Daten von Microsoft Edge-Benutzern, um ein Profil des Browserverlaufs des Benutzers zu erstellen, und Cloudflare kombiniert solche Benutzerdaten auf keine Weise mit anderen Cloudflare- oder Drittanbieterdaten, die das Erstellen eines individuellen Endbenutzerprofils zur Folge hätten.
Cloudflare beobachtet nur eine begrenzte Menge von Daten zu den HTTP/HTTPS-Anforderungen, die über das sichere Edge-Netzwerk an den sicheren Cloudflare-Proxy gesendet werden. Die Daten, die Cloudflare für das sichere Netzwerk verarbeitet, unterliegen der Microsoft-Datenschutzrichtlinie. Wenn Anforderungen an den Cloudflare-Proxy gesendet werden, beobachtet Cloudflare Ihre Quell-IP, die Ziel-IP-Adresse (Website), auf die Sie zugreifen, den Quellport, den Zielport, den Zeitstempel und das von Edge bereitgestellte Zugriffstoken.
Diese Daten werden kurz als Teil der temporären Protokolle von Cloudflare gespeichert und dann innerhalb von 25 Stunden nach dem Empfang dieser Informationen durch Cloudflare endgültig gelöscht. Cloudflare protokolliert Ihre Anforderungsdaten nicht und verwendet sie nur für die Bereitstellung des Proxydiensts. Cloudflare verspricht auch:
-
Cloudflare wird persönliche Informationen, IP-Adressen oder andere Benutzer-IDs aus den Anforderungen, die vom Edge-Browser an Cloudflare gesendet werden, nicht beibehalten, bzw. an Drittanbieter verkaufen oder weitergegeben (es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben).
-
Cloudflare wird die aus solchen Abfragen gesammelten Daten nicht mit anderen Cloudflare- oder Drittanbieterdaten auf irgendeine Weise kombinieren, mit der einzelne Endbenutzer identifiziert werden könnten.
Wie sieht es mit Anfragen von Behörden zum Blockieren von Inhalten aus?
Cloudflare blockiert oder filtert Keine Inhalte über den Cloudflare-Proxy für Microsoft Edge. Im Rahmen seiner Vereinbarung mit Microsoft stellt Cloudflare einen sicheren Remoteproxy zur Verfügung. Wenn Cloudflare schriftlich Anfragen von Strafverfolgungsbehörden und Regierungsbehörden erhalten sollte, den Zugriff auf Domänen oder Inhalte über den Cloudflare-Proxy für Microsoft Edge zu blockieren, würde Cloudflare in Abstimmung mit Microsoft ihre Rechtsmittel ausschöpfen, bevor Cloudflare einer solchen Anfrage nachkäme. Cloudflare verpflichtet sich außerdem, alle Anfragen von Behörden zur Blockierung des Zugriffs im halbjährlichen Transparenzbericht zu dokumentieren, es sei denn, dies ist gesetzlich untersagt.