Gilt für
Windows 11 Windows 10

Treten langsame oder einfrierende Geräte, eine längere Startzeit des Computers oder Schwierigkeiten beim Aktualisieren auf die neueste Version von Windows 11 auf? Gehen Sie wie folgt vor, wenn die folgende Benachrichtigung angezeigt wird:

Kritische Warnmeldung

Wir empfehlen Ihnen dringend, auf diese Meldung zu achten. Sichern Sie Ihre Daten, und wenden Sie sich an den Microsoft-Support, um weitere Bedenken oder Probleme zu beheben.

Was bedeutet diese Meldung?

Wenn Windows diese Benachrichtigung sendet, wählen Sie die Nachricht aus, oder wechseln Sie zu Start > Einstellungen > System > Storage > Erweiterte Speichereinstellungen > Datenträger & Volumes, und wählen Sie dann Eigenschaften für den problematischen Datenträger aus, um weitere Details anzuzeigen.

Beispiel:

Screenshot der Laufwerksintegrität

Es gibt drei Arten kritischer Warnungen:

Warnung

Beschreibung

Die Freie Kapazität ist niedrig

Die Speicherkapazität liegt unter dem Sicherheitsschwellenwert des Herstellers.

Zuverlässigkeit wird beeinträchtigt

Die Zuverlässigkeit wird aufgrund erheblicher medienbezogener Fehler oder eines internen Fehlers für das NVM-Subsystem beeinträchtigt.

Laufwerk ist auf schreibgeschützt festgelegt

Auf den auf dem Gerät gespeicherten Daten kann weiterhin zugegriffen werden, aber Sie können nicht darauf schreiben.

Es gibt auch drei Datenträgerintegritätsattribute, die Sie beobachten können, die sich auf die Datenträgerleistung auswirken:

Attribut

Beschreibung

Geschätzte Restlebensdauer

Der verwendete ungefähre Prozentsatz, der auf der Vorhersage der Lebensdauer des Laufwerks des Herstellers basiert. Beachten Sie, dass der Wert zwar auf 0 % begrenzt ist, aber ein Wert darunter, der möglich ist, da der Verbrauch nicht automatisch einen Geräteausfall bedeutet.

Verfügbares Ersatzangebot

Ein normalisierter Prozentsatz (0 % bis 100 %) der verbleibenden verfügbaren freien Kapazität.

Temperatur

Temperatur des Gesamtgeräts in Grad Celsius.

Weitere Informationen zu SSD-Speichergeräten

SSD-Speichergeräte sind integrierte oder externe Geräte, die auf integrierten Schaltkreisassemblys und Flashspeicher basieren. SSD ist eine Abkürzung für Solid-State-Laufwerk oder Solid-State-Gerät. 

Diese Geräte verfügen über zwei Hauptbusschnittstellen:

  • Traditionell: Serial AT Attachment (SATA)

  • Hochgeschwindigkeit: Non-Volatile Memory (NVMe), bei dem es sich um einen zugeordneten Kommunikationsstandard handelt.

Hinweis: Windows überwacht nur NVM-SSD und keine SATA-SSD oder Festplattenlaufwerke (HDD).

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.