Microsoft Access 2010 verwendet standardmäßig die accdb-Dateiformaterweiterung, die in Access 2007 eingeführt wurde. Access bietet weiterhin Unterstützung für das Dateiformat, das in früheren Versionen von Access verwendet wurde. In diesem Artikel wird erläutert, warum Sie nach Möglichkeit das neue Dateiformat verwenden sollten und warum Sie in einigen Fällen möglicherweise das Dateiformat der früheren Version verwenden müssen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie eine Datenbank explizit in das neue Dateiformat konvertieren.
In diesem Artikel
Das neue Dateiformat (ACCDB)
Access 2010 verwendet ein Dateiformat, das eine Reihe von Produktverbesserungen unterstützt. Wenn Sie eine neue Datenbank erstellen, verwendet die Datenbank standardmäßig das neue Dateiformat und erhält die Dateierweiterung ACCDB.
Sie sollten nach Möglichkeit das neue Dateiformat verwenden, da es neue Features unterstützt, z. B. mehrwertige Felder und Anlagen. Darüber hinaus muss die Desktopdatenbankdatei im ACCDB-Format vorliegen, wenn Sie Ihre Desktopdatenbank mithilfe von Access Services in eine Webdatenbank konvertieren möchten.
Das neue Dateiformat kann jedoch nicht mit früheren Versionen von Access geöffnet oder verknüpft werden, die Replikation wird nicht unterstützt und die Sicherheit auf Benutzerebene wird nicht unterstützt. Wenn Sie die Datenbank mit früheren Versionen von Access verwenden müssen oder wenn Sie die Replikation oder die Sicherheit auf Benutzerebene verwenden müssen, müssen Sie ein früheres Versionsdateiformat verwenden.
Vom ACCDB-Dateiformat bereitgestellte Features
-
Webveröffentlichung mit Access Services
Wenn Sie über einen Server verfügen, auf dem Access Services ausgeführt wird, eine Komponente von SharePoint Server, können Sie ein ACCDB-Dateiformat im Web veröffentlichen, wobei bestimmte Kompatibilitätseinschränkungen gelten. Einige Designfeatures und -paradigmen unterscheiden sich für Webdatenbanken von denen für Desktopdatenbanken. Einige Desktopdatenbanken können nicht im Web veröffentlicht werden, ohne zuvor Designänderungen vorzunehmen.
Nachdem Sie eine Datenbank im Web veröffentlicht haben, können Sie die ACCDB-Datei weiterhin öffnen, um Entwurfsänderungen vorzunehmen, und diese Änderungen dann mit der veröffentlichten Version synchronisieren. Personen können die veröffentlichte Webdatenbank in einem Browser verwenden, ohne dass Access installiert ist.
-
Mehrfachwertfelder
Angenommen, Sie müssen einem Ihrer Mitarbeiter eine Aufgabe zuweisen, entscheiden aber, dass Sie sie mehreren Personen zuweisen müssen. In Access 2010 können Sie ein mehrwertiges Feld erstellen, in dem die Namen der Mitarbeiter ausgewählt oder in ein Feld eingegeben werden können.
Wenn Sie auf das Kontrollkästchen klicken, geben die ausgewählten Kontrollkästchen Ihre Auswahl an. Die ausgewählten Mitarbeiter werden im mehrwertigen Feld gespeichert und (standardmäßig) durch Kommas getrennt, wenn sie angezeigt werden.
Die Idee hinter mehrwertigen Feldern besteht darin, die Auswahl und Speicherung mehrerer Optionen zu vereinfachen, ohne einen erweiterten Datenbankentwurf erstellen zu müssen. Mehrwertige Felder sind auch für die Integration in Microsoft SharePoint Foundation wichtig, da SharePoint-Listen auch mehrwertige Felder unterstützen.
-
Anlagendatentyp
Mit dem neuen Attachment-Datentyp können Sie problemlos alle Arten von Dokumenten und Binärdateien in Ihrer Datenbank speichern, ohne dass die physische Größe der Datenbank zu stark vergrößert wird. Anlagen werden bei Bedarf automatisch komprimiert, um die Speicherplatznutzung zu maximieren. Sie können ein Word Dokument an einen Datensatz anfügen oder eine Reihe digitaler Bilder speichern. Sie können sogar mehrere Anlagen an einen einzelnen Datensatz anhängen.
-
Verbesserte Integration in SharePoint und Outlook
In der Vergangenheit wurden Access-Dateien im .mdb-Format von SharePoint oder Outlook blockiert, da unsicherer Code in eine Access-Datenbank eingeschlossen werden kann. Access 2010 kann Code entweder als sicher oder deaktiviert überprüft werden. Dadurch können Access-Datenbanken umfassender in SharePoint oder Outlook integriert werden.
-
Nachverfolgen des Verlaufs des Memofelds
Memofelder eignen sich zum Speichern großer Informationsmengen. Ab Access 2007 können Sie eine Eigenschaft (AppendOnly) festlegen, die Access zwingt, einen Verlauf aller Änderungen an einem Memo-Feld beizubehalten. Anschließend können Sie den Verlauf dieser Änderungen anzeigen. Dieses Feature unterstützt auch die Versionsverwaltungsfunktion in Windows SharePoint Services 3.0, sodass Sie Access verwenden können, um Änderungen in mehreren Zeilen eines Textfelds nachzuverfolgen, das in einer SharePoint-Liste gespeichert ist (vorausgesetzt, für das Feld ist die Option Änderungen an vorhandenen Text anfügen auf Ja festgelegt).
-
Verbesserte Verschlüsselung
Sie können ein Datenbankkennwort festlegen und den Inhalt Ihrer Datenbank verschlüsseln. Wenn Sie dies mit Access 2007 und einer Datei tun, die das neue Dateiformat verwendet, verwendet Access die Windows-Kryptografie-API, um die Daten zu verschlüsseln. Verschlüsselungstools von Drittanbietern können ebenfalls verwendet werden.
Das Dateiformat früherer Versionen (.mdb)
Frühere Versionen von Access als Office Access 2007 unterstützen Dateiformate, die die Dateierweiterung .mdb verwenden. In Access 2010 können Sie weiterhin .mdb Dateien öffnen. Wenn die Datei im Dateiformat Access 2002-2003 oder Access 2000 gespeichert ist, können Sie sie öffnen und wie gewohnt in Access 2010 verwenden. Sie können jedoch nicht die neuen Features nutzen, die das ACCDB-Dateiformat erfordern.
Wenn die Datei im Access 95- oder Access 97-Dateiformat gespeichert ist und Sie sie zum ersten Mal in Access 2010 öffnen, bietet Access an, die Datenbank auf das Dateiformat zu aktualisieren, das derzeit als Standarddateiformat festgelegt ist (normalerweise das ACCDB-Dateiformat, es sei denn, Sie oder ein Administrator hat die Einstellung geändert). Wenn Sie die Datenbank nicht mit Früheren Versionen von Access als Access 2007 verwenden möchten und Sie die Datenbank nicht für andere Benutzer freigeben, die frühere Versionen von Access als Access 2007 verwenden und keine Replikation oder Sicherheit auf Benutzerebene verwenden, sollten Sie die Datenbankdatei auf das neue ACCDB-Format aktualisieren. Nachdem Sie die Datenbank auf das ACCDB-Dateiformat aktualisiert haben, können Sie die Datenbank nicht mehr öffnen, indem Sie eine frühere Version von Access als Access 2007 verwenden.
Wenn die Datei im Access 95- oder Access 97-Format gespeichert ist und Sie kein Upgrade auf das ACCDB-Format durchführen möchten, können Sie keine Entwurfsänderungen vornehmen. Sie können Objekte anzeigen und Änderungen an Ihren Daten über Access 2010 vornehmen, aber Sie können keine Entwurfsänderungen vornehmen.
Konvertieren in das neue Dateiformat
Um eine Access-Datenbank explizit in das neue ACCDB-Dateiformat zu konvertieren, müssen Sie zuerst die Datenbank öffnen und dann im ACCDB-Dateiformat speichern.
Wichtig: Das folgende Verfahren gilt für Dateien, die in Access 97, Access 2000, Access 2002 oder Access 2003 erstellt wurden.
Öffnen Sie zunächst Ihre Datenbank:
-
Klicken Sie auf die Registerkarte Datei.
-
Klicken Sie auf der linken Seite auf Öffnen.
-
Wählen Sie im Dialogfeld Öffnen die Datenbank aus, die Sie konvertieren möchten, und öffnen Sie sie.
Konvertieren Sie nun Ihre Datenbank:
-
Klicken Sie auf die Registerkarte Datei.
-
Klicken Sie auf der linken Seite auf Freigeben.
-
Klicken Sie unter Gesamte Datenbank speichern auf Datenbank speichern unter.
-
Klicken Sie auf der rechten Seite unter Datenbankdateitypen auf Access Database.
-
Geben Sie im Dialogfeld Speichern unter im Feld Dateiname einen Dateinamen ein, oder verwenden Sie den angegebenen Dateinamen.
-
Klicken Sie auf Speichern.
Eine Kopie der Datenbank wird im ACCDB-Dateiformat erstellt.