Wichtig

Suchen Sie nach Verbraucherinformationen? Für Einzelpersonen oder Windows 10 Home Kunden finden Sie weitere Informationen zu erweiterten Sicherheits-Updates für Windows 10 in den folgenden Ressourcen:

Weitere Informationen zum Aktivieren von ESU für den privaten Gebrauch finden Sie unter Windows 10 ESU-Programm (Consumer Extended Security Updates).

Allgemeine Informationen finden Sie im Abschnitt Häufig gestellte Fragen auf der Seite Ende des Supports für Windows 10.

Das Programm Windows 10 Extended Security Updates (ESU) bietet Kunden die Möglichkeit, Sicherheitsupdates für PCs zu erhalten, die im Programm registriert sind. ESU ist ein kostenpflichtiges Programm, das Einzelpersonen und Organisationen aller Größen die Möglichkeit bietet, die Verwendung von Windows 10 Geräten über das Ende des Supports hinaus auf sicherere Weise zu erweitern. Weitere Informationen zum Windows 10 Lebenszyklus finden Sie unter Häufig gestellte Fragen zum Windows-Lebenszyklus.

Personen oder Organisationen, die sich entscheiden, Windows 10 nach Ablauf des Supports am 14. Oktober 2025 weiter zu verwenden, haben die Möglichkeit, ihre PCs in einem kostenpflichtigen ESU-Abonnement zu registrieren. Das ESU-Programm ermöglicht es PCs, nach Ablauf des Supports weiterhin kritische und wichtige Sicherheitsupdates über einen jährlichen Abonnementdienst zu erhalten. Das Microsoft Security Response Center definiert den Schweregrad für Sicherheitsupdates.

Weitere Informationen zum ESU-Programm und zur Registrierung finden Sie in den folgenden Ressourcen:

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.