Sicherer Start ist ein wichtiges Sicherheitsfeature, mit dem verhindert wird, dass Schadsoftware geladen wird, wenn Ihr PC gestartet wird.  Die meisten modernen PCs unterstützen den sicheren Start, aber in einigen Fällen kann es Einstellungen geben, die dazu führen, dass der PC scheinbar nicht in der Lage ist, den sicheren Start zu nutzen. Diese Einstellungen können in der PC-Firmware geändert werden. Firmware, häufig als BIOS (Basic Input/Output System) bezeichnet, ist die Software, die vor Windows startet, wenn Sie Ihren PC zum ersten Mal einschalten. 

Hinweis: Dieser Artikel richtet sich an Benutzer, die kein Upgrade auf Windows 11 durchführen können, da ihr PC derzeit nicht für den sicheren Start geeignet ist. Wenn Sie mit diesen technischen Details nicht vertraut sind, empfehlen wir Ihnen, die Supportinformationen Ihres PC-Herstellers zu konsultieren, um weitere Anweisungen für Ihr Gerät zu erhalten. 

Wie aktiviere ich den sicheren Start auf meinem PC?

Um auf diese Einstellungen zuzugreifen, können Sie die Dokumentation ihres PC-Herstellers lesen oder die folgenden Anweisungen befolgen:

  1. Wechseln Sie zu Einstellungen  > Update und Sicherheit > Wiederherstellung und wählen Sie unter Erweiterter Start Jetzt neu starten aus.

  2. Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm Problembehandlung > Erweiterte Optionen > UEFI-Firmwareeinstellungen > Neustart aus, um die Änderungen vorzunehmen.

Um diese Einstellungen zu ändern, müssen Sie den PC-Startmodus von einem als „Legacy“-BIOS (auch als „CSM“-Modus bezeichnet) aktivierten zu UEFI/BIOS (Unified Extensible Firmware Interface) wechseln. In einigen Fällen gibt es Optionen, um sowohl UEFI als auch Legacy/CSM zu aktivieren. Wenn ja, müssen Sie UEFI als erste oder einzige Option auswählen. Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie erforderliche Änderungen zur Aktivierung des UEFI/BIOS vornehmen, empfehlen wir Ihnen, die Supportinformationen Ihres PC-Herstellers auf deren Website zu überprüfen.  Hier sind einige Links zu Informationen von einigen PC-Herstellern, die Ihnen den Einstieg erleichtern:

Dell | Lenovo | HP

Die Anforderung, ein Windows 10 Gerät auf Windows 11 zu aktualisieren, besteht zwar nur darin, dass der PC sicher gestartet werden kann, indem UEFI/BIOS aktiviert ist. Sie können jedoch auch erwägen, den sicheren Start zu aktivieren oder zu aktivieren, um die Sicherheit zu erhöhen. 

Verwandte Artikel

Windows 11-Systemanforderungen

Möglichkeiten zum Installieren von Windows 11

Windows-Hilfe und -Lernen

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.