Gilt fürWindows 365

Diese Lizenzbedingungen stellen einen Vertrag zwischen Ihnen und der Microsoft Corporation (oder einem verbundenen Unternehmen der Microsoft Corporation) dar. Sie gelten für die oben genannte Software sowie alle Microsoft-Dienste oder Softwareupdates (außer wenn solchen Diensten oder Updates neue oder zusätzliche Bedingungen beigefügt sind – in diesem Fall werden diese anderen Bedingungen prospektiv angewendet und bewirken keine Änderung Ihrer Rechte oder der Rechte von Microsoft im Bezug auf zuvor aktualisierte Software oder Dienste). WENN SIE DIESE LIZENZBEDINGUNGEN EINHALTEN, WERDEN IHNEN DIE FOLGENDEN RECHTE GEWÄHRT. INDEM SIE DIE SOFTWARE VERWENDEN, AKZEPTIEREN SIE DIESE BEDINGUNGEN.

  1. INSTALLATIONS- UND NUTZUNGSRECHT.

    1. Allgemein. Sie können eine instance der Software auf bis zu zehn Ihrer Windows 10 Geräte installieren und ausführen, die mit dem Microsoft-Konto verknüpft sind, das Ihrem Windows Store-Konto zugeordnet ist.

    2. Geschäfts-, Schul- oder Unikonten. Sie können sich mit einer Geschäfts-, Schul- oder Uni-E-Mail-Adresse bei der Software anmelden. Wenn Sie dies tun, erklären Sie sich damit einverstanden, dass der Besitzer der Domäne, die Ihrer E-Mail-Adresse zugeordnet ist, Ihr Konto kontrollieren und verwalten sowie auf Ihre Daten zugreifen und diese verarbeiten kann, einschließlich der Inhalte Ihrer Mitteilungen und Dateien. Sie erklären sich ferner damit einverstanden, dass Ihre Nutzung der Software i) den Richtlinien und Richtlinien Ihrer organization in Bezug auf die Nutzung der Software und ii) den Vereinbarungen unterliegt, die Microsoft mit Ihnen oder Ihren organization geschlossen hat, und in diesem Fall gelten diese Bedingungen möglicherweise nicht.  Wenn Sie bereits über ein Microsoft-Konto verfügen und eine separate Geschäfts-, Schul- oder Uni-E-Mail-Adresse für den Zugriff auf die Software verwenden, werden Sie möglicherweise aufgefordert, die ihrem Microsoft-Konto zugeordnete E-Mail-Adresse zu aktualisieren, um weiterhin auf die Software zuzugreifen.

    3. Paket-Manager. Die Software kann Paket-Manager wie NuGet enthalten, die Ihnen die Möglichkeit bieten, andere Softwarepakete von Microsoft und Drittanbietern zur Verwendung mit Ihrer Anwendung herunterzuladen. Diese Pakete unterliegen ihren eigenen Lizenzen und nicht dieser Vereinbarung. Microsoft verteilt, lizenziert oder gewährt keine Garantie für Drittanbieterpakete.

    4. Microsoft-Servicevertrag. Einige Features der Software ermöglichen den Zugriff auf Onlinedienste oder sind darauf angewiesen. Die Nutzung dieser Dienste (aber nicht der Software) unterliegt den separaten Bedingungen und Datenschutzrichtlinien im Microsoft-Servicevertrag unter http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=398923. Bitte lesen Sie sie. Die Dienste sind möglicherweise nicht in allen Regionen verfügbar.

    5. Wettbewerbsfähiges Benchmarking. Wenn Sie ein direkter Konkurrent sind und auf die Software zum Zweck des Wettbewerbsbenchmarkings, der Analyse oder Informationsgewinnung zugreifen oder die Software zu diesen Zwecken verwenden, verzichten Sie gegenüber Microsoft, den Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen (einschließlich prospektiv) auf jegliche Einschränkung hinsichtlich der für Ihre Software geltenden Bedingungen bis zu dem Umfang, in dem Ihre Nutzungsbedingungen restriktiver sind (oder diesen Anspruch erheben) als die Bedingungen von Microsoft. Wenn Sie nicht auf solche angeblichen Einschränkungen in den Bedingungen für Ihre Software verzichten, dürfen Sie nicht auf diese Software zugreifen oder diese verwenden, und werden dies auch nicht tun.

  2. UMFANG DER LIZENZ. Die Software wird lizenziert, nicht verkauft. Microsoft behält sich alle anderen Rechte vor. Sofern das anwendbare Recht Ihnen ungeachtet dieser Einschränkung nicht umfassendere Rechte gibt, unterlassen Sie es (und ist es Ihnen nicht gestattet):

    1. technische Beschränkungen der Software, die Ihnen nur spezielle Verwendungen gestatten, zu umgehen;

    2. Reverse Engineering, Dekompilieren oder Disassemblieren der Software oder sonstiger Versuch, den Quellcode für die Software abzuleiten, es sei denn, dies ist in den Lizenzbedingungen dritter Parteien erforderlich, die die Verwendung bestimmter Open Source Komponenten regeln, die in der Software enthalten sein können;

    3. Hinweise von Microsoft oder deren Lieferanten in der Software zu entfernen, zu minimieren, zu blockieren oder zu ändern;

    4. die Software in jeglicher Weise zu nutzen, die gegen das Gesetz verstößt, oder sie zum Erstellen bzw. Verbreiten von Schadsoftware zu verwenden oder

    5. Die Software teilen, veröffentlichen, verteilen oder leasen, die Software als eigenständiges Angebot für andere bereitstellen oder die Software oder diese Vereinbarung an Dritte übertragen.

  3. VORABVERSIONSSOFTWARE. Die Software ist eine Vorabversion. Es funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Sie kann sich von der kommerziell veröffentlichten Version unterscheiden.

  4. FEEDBACK. Wenn Sie Microsoft Feedback zur Software geben, gewähren Sie Microsoft gebührenfrei das Recht, Ihr Feedback auf beliebige Weise und zu beliebigen Zwecken zu verwenden, weiterzugeben und kommerziell zu nutzen. Sie dürfen kein Feedback geben, das unter einen Lizenzvertrag fällt, der es erforderlich macht, dass Microsoft eigene Software oder Dokumentation für Dritte lizenziert, weil wir Ihr Feedback für diese verwenden. Diese Rechte gelten über den Ablauf dieses Vertrags hinaus.

  5. DATEN. 

    1. Datensammlung. Die Software kann Informationen über Sie und Ihre Nutzung der Software sammeln und diese an Microsoft senden. Microsoft kann diese Informationen verwenden, um Dienste bereitzustellen und unsere Produkte und Dienste zu verbessern. Sie können viele dieser Szenarien deaktivieren, aber nicht alle, wie in der Produktdokumentation beschrieben.  Es gibt auch einige Features in der Software, die es Ihnen ermöglichen, Daten von Benutzern Ihrer Anwendungen zu sammeln. Wenn Sie diese Features verwenden, um die Datenerfassung in Ihren Anwendungen zu ermöglichen, müssen Sie die geltenden Gesetze einhalten, einschließlich der Bereitstellung geeigneter Hinweise für Benutzer Ihrer Anwendungen. Weitere Informationen zur Datenerfassung und -verwendung finden Sie in der Hilfedokumentation und in der Datenschutzerklärung unter https://aka.ms/privacy. Ihre Nutzung der Software dient als Ihre Zustimmung zu diesen Praktiken.

    2. Verarbeitung personenbezogener Daten. Soweit Microsoft ein Auftragsverarbeiter oder Unterauftragsverarbeiter von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Software ist, übernimmt Microsoft ab dem 25. Mai 2018 zum https://docs.microsoft.com/en-us/legal/gdpr die Verpflichtungen in den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union an alle Kunden.

  6. MICROSOFT OFFICE 365 COMMERCIAL-ABONNEMENT. Die Verwendung der Software erfordert ein Microsoft Office 365 kommerzielles Abonnement.  Ihr Zugriff auf die Software, die für Ihr Microsoft Office 365 kommerzielles Abonnement zur Verfügung gestellt wird, muss den bestehenden Bedingungen für Microsoft Office 365 entsprechen, die für Sie über Ihr Abonnement oder das Abonnement Ihres organization gelten. Sie können den Zugriff auf den Dienst verlieren, wenn a) Ihr oder Ihr organization Microsoft Office 365 Abonnement abläuft oder b) Ihr organization beschließt, Ihre Lizenz für den Zugriff auf den Dienst zu beenden.

  7. EXPORTBESCHRÄNKUNGEN. Sie müssen alle nationalen und internationalen Exportgesetze und -vorschriften einhalten, die für die Software gelten, einschließlich Einschränkungen für Ziele, Endbenutzer und Endverwendung. Weitere Informationen zu Exportbeschränkungen finden Sie unter https://aka.ms/exporting.

  8. SUPPORTDIENSTE. Microsoft ist unter den Bestimmungen dieses Vertrags nicht verpflichtet, in irgendwelcher Form Supportdienste für die Software bereitzustellen. Jeglicher Support wird "wie besehen", "mit allen Fehlern" und ohne jegliche Garantie, gleich welcher Art, bereitgestellt.

  9. AKTUALISIERUNGEN. Die Software prüft möglicherweise regelmäßig auf Updates, die Sie dann für sie herunterlädt und installiert. Sie dürfen Updates nur von Microsoft oder aus autorisierten Quellen beziehen. Microsoft muss Ihr System möglicherweise aktualisieren, um Ihnen die Updates zur Verfügung zu stellen. Sie erklären sich damit einverstanden, diese automatischen Updates ohne weitere Benachrichtigung zu erhalten. Updates enthalten oder unterstützen möglicherweise nicht alle bestehenden Softwarefunktionen, Dienste oder Geräte.

  10. GESAMTE VEREINBARUNG. Dieser Vertrag und alle anderen, von Microsoft möglicherweise für Ergänzungen, Updates oder Anwendungen von Drittanbietern bereitgestellten Bestimmungen stellen den vollständigen Vertrag für die Software dar.

  11. ANWENDBARES RECHT UND ORT ZUR BEILEGUNG VON STREITIGKEITEN. Wenn Sie die Software in der USA oder Kanada erworben haben, regeln die Gesetze des Staates oder der Provinz, in dem Sie leben (oder, wenn sich ein Unternehmen befindet, in dem Sich Ihr Hauptgeschäftssort befindet), die Auslegung dieser Vereinbarung, Ansprüche aufgrund ihrer Verletzung und alle anderen Ansprüche (einschließlich Verbraucherschutz, unlauterer Wettbewerb und unerlaubter Handlung), unabhängig von den Grundsätzen des Kollisionsrechts. Wenn Sie die Software in einem anderen Land erworben haben, gelten ihre Gesetze. Wenn die Us-Bundesstaatsgerichtsbarkeit besteht, stimmen Sie und Microsoft der ausschließlichen Zuständigkeit und dem Gerichtsstand des Bundesgerichts in King County, Washington, für alle vor Gericht verhandelten Streitigkeiten zu. Andernfalls stimmen Sie und Microsoft der ausschließlichen Zuständigkeit und dem Gerichtsstand am Superior Court of King County, Washington, für alle vor Gericht verhandelten Streitigkeiten zu.

  12. VERBRAUCHERRECHTE; REGIONALE VARIATIONEN. Dieser Vertrag beschreibt bestimmte unter dem Gesetz eingeräumte Rechte. Gemäß den Gesetzen Ihres Landes, Ihrer Provinz oder Ihres Staats gelten für Sie möglicherweise andere Rechte, einschließlich Verbraucherrechten. Getrennt und unabhängig von Ihrer Beziehung zu Microsoft besitzen Sie darüber hinaus möglicherweise Rechte gegenüber der Partei, von der Sie die Software bezogen haben. Dieser Vertrag ändert diese weiteren Rechte nicht, wenn die Gesetze Ihres Landes, Ihrer Provinz oder Ihres Staats dies nicht zulassen. Wenn Sie die Software beispielsweise in einer der unten aufgeführten Regionen erworben haben oder obligatorische Landesgesetze gelten, gelten für Sie die folgenden Bestimmungen:

    1. Australien. – Es bestehen gesetzliche Garantien im Rahmen des australischen Verbraucherrechts, die durch diesen Vertrag in keiner Weise beeinträchtigt werden.

    2. Kanada. Wenn Sie diese Software in Kanada erworben haben, können Sie den Empfang von Updates beenden, indem Sie die Funktion für automatische Updates deaktivieren, ihr Gerät von Internet trennen (falls und wenn Sie sich wieder mit dem Internet verbinden, nimmt die Software die Prüfung auf und die Installation von Updates allerdings wieder auf) oder die Software deinstallieren. Möglicherweise finden Sie auch in der Produktdokumentation, sofern vorhanden, Angaben zum Deaktivieren von Updates für Ihr spezifisches Gerät oder Ihre Software.

    3. Deutschland und Österreich.Vorbehaltlich der vorstehenden Klausel ii. haftet Microsoft nur für leichte Fahrlässigkeit, wenn Microsoft gegen solche wesentlichen Vertragspflichten verstößt, deren Erfüllung die angemessene Erfüllung dieser Vereinbarung erleichtert, deren Verletzung den Zweck dieser Vereinbarung gefährden würde und deren Einhaltung eine Partei ständig vertrauen kann (sogenannte "Kardinalpflichten"). Für andere Fälle von leichter Fahrlässigkeit kann Microsoft nicht haftbar gemacht werden.

      1. Garantie. Die ordnungsgemäß lizenzierte Software verhält sich im Wesentlichen wie in den die Software eventuell begleitenden Microsoft-Materialien beschrieben. Microsoft gibt jedoch keine vertragsmäßige Garantie im Hinblick auf die lizenzierte Software.

      2. Haftungsbeschränkung. Im Fall von absichtlichem Fehlverhalten, grober Fahrlässigkeit, Ansprüchen auf der Grundlage des Produkthaftungsgesetzes sowie im Todesfall oder bei Eintreten persönlicher oder körperlicher Schäden haftet Microsoft gemäß dem Gesetzesrecht.

  13. GEWÄHRLEISTUNGSAUSSCHLUSS. DIE SOFTWARE WIRD LIZENZIERT "WIE BESEHEN". SIE TRAGEN DIE RISIKEN DER VERWENDUNG. MICROSOFT MACHT KEINE AUSDRÜCKLICHEN GARANTIEVERSPRECHEN. IN DEM NACH GELTENDEM RECHT ZULÄSSIGEN UMFANG SCHLIESST MICROSOFT ALLE IMPLIZITEN GARANTIEN, EINSCHLIESSLICH DER HANDELSGÄNGIGKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND NICHTVERLETZUNG DER RECHTE ANDERER AUS.

  14. BESCHRÄNKUNG UND AUSSCHLUSS VON SCHÄDEN. WENN SIE ÜBER DEN VORSTEHENDEN GEWÄHRLEISTUNGSAUSSCHLUSS HINAUS EINE GRUNDLAGE FÜR DIE ERSTATTUNG VON SCHÄDEN HABEN, IST EINE ERSTATTUNG DURCH MICROSOFT UND LIEFERANTEN VON MICROSOFT NUR FÜR DIREKTE SCHÄDEN BIS ZU EINER MAXIMALEN HÖHE VON 5,00 USD MÖGLICH. SIE KÖNNEN KEINE ANDEREN SCHÄDEN GELTEND MACHEN; DIES SCHLIESST FOLGESCHÄDEN, ENTGANGENE GEWINNE, BESONDERE, INDIREKTE ODER ZUFÄLLIGE SCHÄDEN EIN.

​​​​​​​Diese Einschränkung bezieht sich auf a) jeden Gegenstand im Zusammenhang mit Software, Diensten, Inhalten (einschließlich Code) auf Internetseiten und Anwendungen von Dritten; und b) Ansprüche aus Vertragsverletzungen, Verletzungen der Garantie oder der Gewährleistung, verschuldensunabhängiger Haftung, Fahrlässigkeit oder anderen unerlaubten Handlungen; oder jeden anderen Anspruch; in jedem Fall im durch das anwendbare Recht zulässigen Umfang.

Sie gilt auch, wenn Microsoft von der Möglichkeit der Schäden wusste oder hätte wissen müssen. Die oben genannte Einschränkung oder der oben genannte Ausschluss gilt möglicherweise für Sie nicht, weil Ihre Provinz, Ihr Bundesland oder Kanton oder Ihr Land den Ausschluss oder die Einschränkung von zufällig entstandenen, Folge- oder anderen Schäden nicht zulässt.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.