Wenn eine Benachrichtigung angezeigt wird, dass Ihr Wi-Fi Netzwerk nicht sicher ist, bedeutet dies, dass Sie mithilfe veralteter Sicherheitsstandards wie WEP oder TKIP mit einem Netzwerk verbunden sind. Diese Standards weisen bekannte Sicherheitsrisiken auf.
Hier sind die Schritte zur Verbesserung Ihrer Wi-Fi Sicherheit:
-
Netzwerke wechseln: Wenn ein weiteres Wi-Fi Netzwerk verfügbar ist, dem Sie vertrauen, trennen Sie die Verbindung mit dem aktuellen Netzwerk, und stellen Sie eine Verbindung mit dem anderen Netzwerk her. Weitere Informationen finden Sie unter Herstellen einer Verbindung mit einem Wi-Fi-Netzwerk in Windows.
-
Sicherheitseinstellungen aktualisieren: Für Heimnetzwerke sollten Sie die Sicherheitseinstellungen Ihres Routers auf einen sichereren Standard wie WPA3 aktualisieren. Dazu können Sie über die Software auf die Einstellungen Ihres Routers zugreifen. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten eines Drahtlosnetzwerks.
-
Aktualisieren Sie Ihren Router:Wenn Ihr Router alt ist, sollten Sie ein Upgrade auf ein neueres Modell in Betracht ziehen, das die neuesten Sicherheitsstandards unterstützt.
Hinweis: Ältere Wi-Fi Sicherheitsstandards sind zwar weiterhin zulässig, werden aber in Zukunft auslaufen. Es empfiehlt sich, dieses Problem jetzt mithilfe der obigen Vorschläge zu beheben.