Bei Microsoft anmelden
Melden Sie sich an, oder erstellen Sie ein Konto.
Hallo,
Wählen Sie ein anderes Konto aus.
Sie haben mehrere Konten.
Wählen Sie das Konto aus, mit dem Sie sich anmelden möchten.

DisplayBarcode wird verwendet, um einen Standardbarcode in ein Dokument einzufügen. Es unterstützt 10 verschiedene Arten von Barcodes. Je nachdem, wie Sie sich entscheiden, akzeptiert der Barcodetyp alphanumerische Daten in unterschiedlichen Formaten und Längen. Als Feldcode können Sie mit der rechten Maustaste klicken und Umschalten von Feldfunktionen auswählen, um zwischen dem Code und dem Barcodebild zu wechseln. Sehen Sie sich das Beispiel für verschiedene Arten von Barcodes an. Die Spezifikation finden Sie unter 3.1.3.2.7 DISPLAYBARCODE.

Syntax

{ DisplayBarcode field-argument-1 field-argument-2 [ switches ] }

Bei Feldfunktionen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet.

  • Feldargument-1    Stellt die Daten bereit, die der Barcode darstellt. Je nach Typ kann dies numerisch oder alphanumerisch sein. Beispielsweise akzeptiert ein QR-Code (Quick Response) eine Zeichenfolge wie eine Websiteadresse.

  • Feld-Argument-2    Eine Zeichenfolge, die den Typ des generierten Barcodes angibt. Bei Barcodetypen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet, sodass CODE39 mit Code39 identisch ist. Folgende Typen sind verfügbar:

  • Schalter    [optional] Feldspezifische Switches. Einige Schalter sind barcodetypspezifisch.

    • \h [Feldargument]    Das Argument Field gibt die Höhe des Barcodesymbols an. Die Einheiten sind in TWIPS (1/1440 Zoll) angegeben.

    • \s [Feldargument]    Das Argument Field gibt einen Skalierungsfaktor für das Symbol an. Der Wert ist in ganzen Prozentpunkten angegeben, und die gültigen Werte liegen zwischen 10 und 1000.

    • \q [Feldargument]    Das Feldargument gibt die Fehlerkorrekturstufe von QR-Code an. Gültige Werte sind 0 bis 3.

    • \p [Feldargument]    Feldargument gibt das Format eines Point of Sale-Barcodes an (Barcodetypen UPCA|UPCE|EAN13|EAN8). Die gültigen Werte (Groß-/Kleinschreibung wird nicht beachtet) sind [STD|SUP2|SUP5|FALL].

    • \X    Korrigiert die Prüfziffer, wenn sie ungültig ist.

    • \D    Fügt Start/Stop-Zeichen für die Barcodetypen NW7 und CODE39 hinzu.

    • \c [Feldargument]    Das Argument Field gibt das Format eines Fallcodes für den Barcodetyp ITF14 an. Gültige Werte sind [STD|EXT|ADD].

    • \r [Feldargument]    Das Argument Field gibt die Drehung des Barcodesymbols an. Gültige Werte sind zwischen 0 und 3.

    • \f [Feldargument]    Das Argument Field gibt die Vordergrundfarbe des Barcodesymbols an. Gültige RGB-Werte liegen im Bereich von 0 bis 0xFFFFFF.

    • \b [Feldargument]    Das Argument Field gibt die Hintergrundfarbe des Barcodesymbols an. Gültige RGB-Werte liegen im Bereich von 0 bis 0xFFFFFF.

    • \T     Barcodedaten (Text) zusammen mit Bild anzeigen.

Anweisungen

Jeder Barcode kann sein eigenes Datenformat verwenden, und überprüfen Sie daher einige der Links, wenn Sie nicht sicher sind, was erforderlich ist.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um DisplayBarcode in einem Dokument zu verwenden:

  1. Klicken oder tippen Sie auf die Gewünschte Stelle des Barcodes.

  2. Drücken Sie STRG+F9. Sie müssen dies tun, da nur geschweifte Klammern {} eingeben nicht funktionieren.

  3. Geben Sie DisplayBarcode plus Argumente und Schalter ein. Beispiel : DisplayBarcode "http://www.microsoft.com" QR \q 3, der einen QR-Code anzeigt, der Sie mit www.microsoft.com verknüpft.

    Ein QR-Code von www.microsoft.com

  4. Um den Barcode anzuzeigen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Feldfunktion, und wählen Sie Feldfunktionen umschalten aus.

Beispiele

Hier sind einige Beispiele, die Ihnen den Einstieg in den Weg bringen. Führen Sie die obigen Schritte aus, und fügen Sie den Code hier ein.

Codetyp

DisplayBarcode-Syntax

QR-Code

DisplayBarcode "http://www.microsoft.com" QR \q 3

EAN13 (mit Text)

DisplayBarcode "490123456789" EAN13 \t

Code 39

DisplayBarcode "2345678" CODE39 \d \t

Code 128

DisplayBarcode "490123456789" CODE128 \t

UPCA

DisplayBarcode "012345678901" UPCA \t \x

UPCE

DisplayBarcode "123456" UPCE \t \x

Siehe auch

Feldfunktionen: MergeBarcode

3.1.3.2.7 DISPLAYBARCODE

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.

In den Communities können Sie Fragen stellen und beantworten, Feedback geben und von Experten mit umfassendem Wissen hören.

War diese Information hilfreich?

Wie zufrieden sind Sie mit der Sprachqualität?
Was hat Ihre Erfahrung beeinflusst?
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Feedback zur Verbesserung von Produkten und Diensten von Microsoft verwendet. Ihr IT-Administrator kann diese Daten sammeln. Datenschutzbestimmungen.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

×