Bei Microsoft anmelden
Melden Sie sich an, oder erstellen Sie ein Konto.
Hallo,
Wählen Sie ein anderes Konto aus.
Sie haben mehrere Konten.
Wählen Sie das Konto aus, mit dem Sie sich anmelden möchten.

Eine der meistverwendeten Funktionen in Excel-Formeln ist SVERWEIS. In Power Pivot kann SVERWEIS jedoch nicht verwendet werden. Dies liegt in erster Linie daran, dass in Power Pivot DAX-Funktionen ( Data Analysis Expressions ) keine Zelle oder einen Zellbereich als Referenz verwenden – wie es bei SVERWEIS in Excel der Fall ist. DAX-Funktionen verwenden nur eine Spalte oder tabelle als Verweis.

Denken Sie in Power Pivot daran, dass Sie mit einem relationalen Datenmodell arbeiten. Außerdem arbeiten Sie in TE102896613 mit einem relationalen Datenmodell; die Suche nach Werten in einer anderen Tabelle ist recht einfach, und in vielen Fällen muss überhaupt keine Formel erstellt werden.

Angenommen, Sie verfügen in einem Excel-Arbeitsblatt über eine PivotTable zum Analysieren von Umsatzdaten in Ihrem Datenmodell und möchten einen Slice basierend auf regionalen Daten aus einer Spalte Region in einer Geography-Tabelle erstellen. Sie können der PivotTable "Region" einfach als Feld hinzufügen. Es ist keine Suche oder Formel erforderlich. Diese einfache Lösung hat einige Anforderungen: Die Nachschlagespalte Region muss sich in einer verknüpften Tabelle befinden, und die Tabelle Geography kann nicht in der PivotTable-Feldliste ausgeblendet werden.

Es gibt eine Reihe von Fällen in Power Pivot, in denen Sie Werte in einer anderen Tabelle als Teil einer Berechnung suchen möchten, z. B. eine berechnete Spalte oder ein Measure. Diese erfordern eine benutzerdefinierte Formel, die mit DAX erstellt wurde, die mehrere Funktionen enthält, die ähnliche Suchvorgänge ausführen. Die auswahl ist davon abhängig, was Ihre Formel tun muss.

Inhalt dieses Artikels

Verwenden Sie die RELATED-Funktion , um Werte in einer verknüpften Tabelle nachzuschlagen.

Verwenden Sie die RELATEDTABLE-Funktion , um eine Tabelle mit allen Zeilen im Zusammenhang mit der aktuellen Zeile zu suchen.

Verwenden Sie die LOOKUPVALUE-Funktion , um Werte nach Filterkriterien zurückzugeben.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.

In den Communities können Sie Fragen stellen und beantworten, Feedback geben und von Experten mit umfassendem Wissen hören.

War diese Information hilfreich?

Wie zufrieden sind Sie mit der Sprachqualität?
Was hat Ihre Erfahrung beeinflusst?
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Feedback zur Verbesserung von Produkten und Diensten von Microsoft verwendet. Ihr IT-Administrator kann diese Daten sammeln. Datenschutzbestimmungen.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

×