Bei Microsoft anmelden
Melden Sie sich an, oder erstellen Sie ein Konto.
Hallo,
Wählen Sie ein anderes Konto aus.
Sie haben mehrere Konten.
Wählen Sie das Konto aus, mit dem Sie sich anmelden möchten.

Wenn Sie sich bei Ihren Onlinekonten anmelden – ein Prozess, den wir als "Authentifizierung" bezeichnen – beweisen Sie dem Dienst, dass Sie die Person sind, für die Sie sich auswählst. In der Regel erfolgt dies mit einem Benutzernamen und einem Kennwort. Leider ist das kein sehr guter Weg, um es zu tun. Benutzernamen sind oft leicht zu erkennen; manchmal handelt es sich nur um Ihre E-Mail-Adresse. Da Kennwörter schwer zu merken sein können, neigen Benutzer dazu, einfache Kennwörter zu wählen oder dasselbe Kennwort auf vielen verschiedenen Websites zu verwenden.

Aus diesem Grund haben fast alle Onlinedienste - Banken, Social Media, Shopping und ja, Auch Microsoft 365 - eine Möglichkeit für ihre Konten hinzugefügt, um sicherer zu sein. Sie hören es vielleicht als "Zweistufige Überprüfung" oder "Multi-Factor Authentication", aber die guten arbeiten alle nach demselben Prinzip. Wenn Sie sich zum ersten Mal auf einem neuen Gerät oder einer neuen Anwendung (z. B. einem Webbrowser) beim Konto anmelden, benötigen Sie mehr als nur den Benutzernamen und das Kennwort. Sie brauchen eine zweite Sache - was wir einen zweiten "Faktor" nennen - um zu beweisen, wer Sie sind.

Ihr Browser unterstützt kein Video. Installieren Sie Microsoft Silverlight, Adobe Flash Player oder Internet Explorer 9.

Ein Faktor bei der Authentifizierung ist eine Möglichkeit, zu beweisen, dass Sie die Person sind, die Sie bei der Anmeldung angeben. Ein Kennwort ist beispielsweise eine Art von Faktor, es ist eine Sache, die Sie wissen. Die drei häufigsten Arten von Faktoren sind: 

  • Etwas, das Sie wissen: z. B. ein Kennwort oder eine auswendig gelernte PIN.

  • Etwas, das Sie haben - wie ein Smartphone oder ein sicherer USB-Schlüssel.

  • Etwas, das Sie sind – wie ein Fingerabdruck oder eine Gesichtserkennung.

Wie funktioniert das?

Angenommen, Sie melden sich bei Ihrem Geschäfts-, Schul- oder Unikonto an und geben Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein. Wenn das alles ist, was Sie brauchen, dann kann sich jeder, der Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort kennt, von überall auf der Welt als Sie anmelden! 

Wenn Sie jedoch die Überprüfung in zwei Schritten (oder die mehrstufige Authentifizierung) aktiviert haben, werden die Dinge interessanter. Wenn Sie sich zum ersten Mal auf einem Gerät oder einer App anmelden, geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort wie gewohnt ein, dann werden Sie aufgefordert, Ihren zweiten Faktor einzugeben, um Ihre Identität zu überprüfen.  

Vielleicht verwenden Sie die kostenlose Microsoft Authenticator-App als zweiten Faktor. Sie öffnen die App auf Ihrem Smartphone, sie zeigt Ihnen eine dynamisch erstellte 6-stellige Nummer an, die für Ihr Smartphone eindeutig ist, die Sie in die Website eingeben und in der Sie sich befinden. 

Wenn jedoch jemand anderes versucht, sich als Sie anzumelden, gibt er Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein, und wenn er zur Eingabe dieses zweiten Faktors aufgefordert wird, bleibt er hängen! Wenn sie nicht IHR Smartphone haben, haben sie keine Möglichkeit, diese 6-stellige Nummer einzugeben. Und die 6-stellige Nummer in Microsoft Authenticator ändert sich alle 30 Sekunden, sodass sie auch dann gesperrt sind, wenn sie die Nummer kennen, die Sie letzte Woche für die Anmeldung verwendet haben. 

Tipp:  Holen Sie sich die kostenlose Microsoft Authenticator-App
Microsoft Authenticator kann nicht nur für Ihre Microsoft-, Geschäfts- oder Schulkonten verwendet werden, Sie können es auch verwenden, um Ihre Facebook, Twitter, Google, Amazon und viele andere Arten von Konten zu schützen. Es ist kostenlos unter iOS oder Android. Weitere Informationen und Informationen finden Sie hier.

Wichtige Aspekte

Zunächst ist es wichtig, dass die Faktoren verschiedene Arten von Faktoren sind. Zwei Kennwörter oder ein Kennwort und eine auswendig gelernte PIN sind nur zwei der gleichen Faktoren - Dinge, die Sie wissen - und wenn jemand ein Kennwort kompromittiert, könnte er beide kompromittieren. Es sollte eine Kombination von mindestens zwei der drei verschiedenen Arten von Faktoren sein, um sicher zu sein. Gauner stehlen möglicherweise Ihr Kennwort, aber sie können ihren Fingerabdruck nicht einfach stehlen.

Zweitens müssen Sie den zweiten Schritt nicht bei jeder Anmeldung ausführen. Einige Leute befürchten, dass die mehrstufige Authentifizierung wirklich umständlich sein wird, aber im Allgemeinen wird sie nur verwendet, wenn Sie sich zum ersten Mal bei einer App oder einem Gerät anmelden, oder wenn Sie sich zum ersten Mal anmelden, nachdem Sie Ihr Kennwort geändert haben. Danach benötigen Sie nur Noch Ihren Hauptfaktor – in der Regel ein Kennwort, eine PIN, einen Fingerabdruck oder eine Gesichtserkennung. 

Die zusätzliche Sicherheit entsteht aus der Tatsache, dass jemand, der versucht, in Ihr Konto einzubrechen, dies wahrscheinlich nicht auf Ihrem Gerät tut, sodass er diesen zweiten Faktor benötigen wird, um einzusteigen. 

Die mehrstufige Authentifizierung ist nicht nur für Arbeit oder Schule geeignet. Fast jeder Onlinedienst von Ihrer Bank über Ihre persönliche E-Mail bis zu Ihren Social-Media-Konten unterstützt das Hinzufügen eines zweiten Schritts der Authentifizierung. Sie sollten in die Kontoeinstellungen für diese Dienste wechseln und diese aktivieren. 

Kompromittierte Kennwörter sind eine der häufigsten Möglichkeiten, mit denen Böswille an Ihre Daten, Ihre Identität oder Ihr Geld gelangen können. Die Verwendung der mehrstufigen Authentifizierung, manchmal auch als Überprüfung in zwei Schritten bezeichnet, ist eine der einfachsten Möglichkeiten, dies für sie erheblich zu erschweren. 

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.

In den Communities können Sie Fragen stellen und beantworten, Feedback geben und von Experten mit umfassendem Wissen hören.

War diese Information hilfreich?

Wie zufrieden sind Sie mit der Sprachqualität?
Was hat Ihre Erfahrung beeinflusst?
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Feedback zur Verbesserung von Produkten und Diensten von Microsoft verwendet. Ihr IT-Administrator kann diese Daten sammeln. Datenschutzbestimmungen.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

×