Warum wird diese Nachricht angezeigt?
Viele Geräte, auf denen Windows ausgeführt wird, verfügen über einen TPM-Chipsatz (Trusted Platform Module). Es gibt ein Sicherheitsrisiko in bestimmten TPM-Chipsätzen, die sich auf die Sicherheit des Betriebssystems auswirken können, was bedeutet, dass Windows-Betriebssysteme einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind. Sie haben diese Meldung erhalten, da Microsoft Sicherheitsupdates veröffentlicht hat, um die Sicherheitsanfälligkeit zu beheben, die Sie herunterladen und installieren müssen. Zudem veröffentlichen Gerätehersteller Firmwareupdates, um das Problem zu beheben. Diese sollten Sie ebenfalls herunterladen und installieren. Nachdem Sie diese Updates installiert haben, müssen Sie Ihr TPM löschen.
Empfohlene Maßnahmen
Wenn Sie automatische Updates in Windows Update aktiviert haben, müssen Sie keine Maßnahmen ergreifen, da die Updates automatisch heruntergeladen und installiert werden.
Wenn Sie die automatischen Updates nicht aktiviert haben, empfehlen wir Ihnen, sofort zu Windows Update zu wechseln, um die entsprechenden Updates manuell zu überprüfen und zu installieren. Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter Windows Update: HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN.
Warnung: Führen Sie das TPM-Firmwareupdate erst im Anschluss an das Windows-Betriebssystemupdate aus. Auf diese Weise kann nicht ermittelt werden, ob Ihr System betroffen ist.
Für Surface-Geräte finden Sie unter Sicherheitsproblem für TPM auf Surface-Geräten weitere Informationen und Anweisungen.
Wenn Ihr Gerät nicht von Microsoft stammt, suchen Sie den Gerätehersteller Ihres Geräts in der folgenden Tabelle, wählen Sie den entsprechenden Link aus, und wenden Sie das bereitgestellte Firmwareupdate an. Wenn Ihr Gerätehersteller nicht in dieser Tabelle aufgeführt ist, wenden Sie sich an den Kundensupport des Herstellers.
Gerätehersteller |
Links für Firmwareupdates |
---|---|
TPM-Hersteller |
|
Fujitsu |
https://www.fujitsu.com/global/support/products/software/security/products-f/ifsa-201701e.html |
HP-Kundendienst |
|
HP-Kundendienst für Unternehmen |
https://support.hpe.com/hpsc/doc/public/display?docId=emr_na-hpesbhf03789en_us |
Lenovo |
|
Panasonic |
|
Toshiba |
Wichtig: Bevor Sie Ihr TPM löschen, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Daten sichern. Löschen Sie das TPM nicht auf einem Gerät, das Ihnen nicht gehört (beispielsweise einem Arbeits- oder Schul-PC), ohne dass Sie von Ihrem IT-Administrator ausdrücklich dazu angewiesen wurden.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um TPM zu löschen:
-
Wählen Sie in der Windows-Sicherheit-App auf Ihrem Windows-Gerät Gerätesicherheit > Sicherheitsprozessordetails aus, oder verwenden Sie die folgende Verknüpfung:
-
Wählen Sie Problembehandlung für Sicherheitsprozessor und dann unter TPM löschen die Option TPM
löschen aus. Sie müssen Ihr Gerät neu starten, um den Vorgang abzuschließen.
Hinweis: Wenn Sie Windows Hello (PIN oder biometrisch) konfiguriert haben, funktioniert dies nach dem Löschen des TPM nicht mehr. Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie die PIN zurücksetzen. Verwenden Sie dazu die Anleitung in Probleme mit PIN-Anmeldung.