Bei Microsoft anmelden
Melden Sie sich an, oder erstellen Sie ein Konto.
Hallo,
Wählen Sie ein anderes Konto aus.
Sie haben mehrere Konten.
Wählen Sie das Konto aus, mit dem Sie sich anmelden möchten.

Sie können die Farbintensität (Sättigung) und den Farbton (Temperatur) eines Bilds anpassen oder das Bild neu einfärben. Sie können auch mehrere Farbeffekte auf Bilder anwenden.

Bild von rosa Blumen

Bild von rosa Blumen mit geänderter Farbsättigung

Bild mit Neueinfärbungseffekt 'Blaugrün'

Bild mit Neueinfärbungseffekt 'Rot'

Ändern der Farbe eines Bilds

  1. Klicken Sie auf das Bild, das Sie ändern möchten.

  2. Klicken Sie unter Bildtools auf der Registerkarte Format in der Gruppe Anpassen auf Farbe.

    Menü der Schaltfläche 'Farbe', geöffnet über 'Bildtools', Registerkarte 'Format'

    Wenn die Registerkarten Format oder Bildtools nicht angezeigt werden, stellen Sie sicher, dass Sie ein Bild ausgewählt haben. Möglicherweise müssen Sie auf das Bild doppelklicken, um es auszuwählen, und die Registerkarte Format öffnen.

  3. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    • Wenn Sie die Sättigung einer Farbe (höhere Sättigung ist farbenfroher, niedrigere Sättigung ist eher grau) ändern möchten, klicken Sie auf eine der allgemeinen Anpassungen, die unter Farbsättigung angeboten werden.

    • Wenn Sie die Farbtemperatur ändern möchten, klicken Sie auf eine der allgemeinen Anpassungen, die unter Farbton angeboten werden.

    • Klicken Sie zum Anwenden eines integrierten besonderen Effekts wie Graustufen oder Sepiafarben auf eine der allgemeinen Anpassungen, die unter Neu einfärben angeboten werden.

    Tipp: Sie können den Mauszeiger über die Effekte bewegen, um eine Livevorschau anzuzeigen, wie das Bild aussieht, wenn dieser Effekt angewendet wird, bevor Sie darauf klicken.

  4. Optional können Sie die Intensität der Farbänderung optimieren, indem Sie auf Bildfarboptionen klicken. Sie können auch Ihre eigene Farbe anpassen, indem Sie auf Weitere Varianten > Weitere Farben klicken.

Siehe auch

Formatieren eines Bilds als transparent

Ändern der Helligkeit, des Kontrasts oder der Schärfe eines Bilds

Anwenden eines künstlerischen Effekts auf ein Bild

Originalbild

Originalbild

Mit geänderter Farbsättigung in 66 %

Bild mit 66 % Sättigung

Mit Neueinfärbungseffekt

Bild mit Neueinfärbung

Klicken Sie auf die folgenden Überschriften, um weitere Informationen zu erhalten. 

Die jeweilige Sättigung entspricht der Farbintensität. Ein Bild mit höherer Sättigung sieht lebendiger aus, wohingegen eine niedrigere Sättigung die Farben grauer wirken lässt.

  1. Klicken Sie auf das Bild, und der Bereich Grafik formatieren wird angezeigt.

  2. Klicken Sie im Bereich Grafikformatieren auf Bildsymbol.

  3. Klicken Sie auf Bildfarbe, um sie zu erweitern.

    Anpassen der Einstellungen für die Farbsättigung im Bereich "Grafik formatieren"

  4. Verschieben Sie unterFarbsättigung den Schieberegler für die Sättigung nach Bedarf, oder geben Sie eine Zahl in das Feld neben dem Schieberegler ein.

Wenn die Farbtemperaturen von einer Kamera nicht ordnungsgemäß gemessen werden, kann auf dem Bild eine Farbtonfarbe (zu viel von einer Farbe, die das Bild verfing) angezeigt werden, wodurch das Bild zu blau oder zu orange wird. Sie können dies anpassen, indem Sie die Farbtemperatur erhöhen oder verringern, um die Details des Bilds zu verbessern und das Bild zu verbessern.

  1. Klicken Sie auf das Bild, und der Bereich Grafik formatieren wird angezeigt.

  2. Klicken Sie im Bereich Grafikformatieren auf Bildsymbol.

  3. Klicken Sie auf Bildfarbe, um sie zu erweitern.

    Anpassen der Einstellungen für die Farbsättigung im Bereich "Grafik formatieren"

  4. Verschieben Sie unter Farbtemperaturden Schieberegler für die Temperatur nach Bedarf, oder geben Sie eine Zahl in das Feld neben dem Schieberegler ein.

Sie können einen besonderen Effekt wie Graustufen oder Sepiaton schnell und einfach auf ein Bild anwenden.

  1. Klicken Sie auf das Bild, und der Bereich Grafik formatieren wird angezeigt.

  2. Klicken Sie im Bereich Grafikformatieren auf Bildsymbol.

  3. Klicken Sie auf Bildfarbe, um sie zu erweitern.

    Anpassen der Einstellungen für die Farbsättigung im Bereich "Grafik formatieren"

  4. Klicken Sie unterNeu einfärben auf eine der verfügbaren Voreinstellungen.

    Wenn Sie zur ursprünglichen Bildfarbe zurückwechseln möchten, klicken Sie auf Zurücksetzen.

Sie können Teile eines Bilds transparent gestalten, um darüber liegenden Text besser darstellen zu können, um Bilder übereinander anzuordnen oder um Teile eines Bilds zur Betonung zu entfernen oder auszublenden. Transparente Bereiche in Bildern haben dieselbe Farbe wie das Papier, auf dem sie gedruckt werden. Bei einer elektronischen Anzeige, z. B. auf einer Webseite, weisen transparente Bereiche dieselbe Farbe wie der Hintergrund auf.

  1. Klicken Sie auf das Bild, und der Bereich Grafik formatieren wird angezeigt.

  2. Klicken Sie im Bereich Grafikformatieren auf Bildsymbol.

  3. Klicken Sie auf Bildtransparenz, um es zu erweitern.

    Anpassen der Farbtransparenz im Bereich "Grafik formatieren"

  4. Sie können entweder eine der Voreinstellungen anwenden, den Schieberegler für Transparenz verschieben oder eine Zahl in das Feld neben dem Schieberegler eingeben.

Siehe auch

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.

In den Communities können Sie Fragen stellen und beantworten, Feedback geben und von Experten mit umfassendem Wissen hören.

War diese Information hilfreich?

Wie zufrieden sind Sie mit der Sprachqualität?
Was hat Ihre Erfahrung beeinflusst?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

×