Gilt für
Excel für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 Outlook für Microsoft 365 PowerPoint for Microsoft 365 Excel für Microsoft 365 für Mac Word für Microsoft 365 für Mac PowerPoint für Microsoft 365 für Mac Excel 2024 Outlook 2024 PowerPoint 2024 Excel 2024 für Mac Word 2024 für Mac PowerPoint 2024 für Mac Excel 2021 Word 2021 Outlook 2021 PowerPoint 2021 Excel 2021 für Mac Word 2021 für Mac PowerPoint 2021 für Mac Excel 2019 Word 2019 Outlook 2019 PowerPoint 2019 Excel 2016 Word 2016 Outlook 2016 PowerPoint 2016

Sie können das Erscheinungsbild von Diagrammelementen (z. B. Diagrammfläche, Zeichnungsfläche, Datenpunkten, Titel in Diagrammen, Gitternetzlinien, Achsen, Teilstrichen, Trendlinien, Fehlerindikatoren oder Wänden und Böden in 3D-Diagrammen) sofort ändern, indem Sie eine vordefinierte Formenart anwenden. Sie können auf diese Diagrammelemente auch verschiedene Formfüllungen, Formkonturen und Formeffekte anwenden.

Verbunddiagramm

  1. Klicken Sie auf ein Diagramm, dann das Diagrammelement, das Sie ändern möchten, oder gehen Sie folgendermaßen vor, um das Element aus einer Liste von Diagrammelementen auszuwählen:

    1. Klicken Sie auf ein Diagramm.Dadurch werden die Diagrammtools angezeigt, und die Registerkarten Entwurf, Layout und Format werden hinzugefügt.

    2. Klicken Sie auf der Registerkarte Format in der Gruppe Aktuelle Auswahl auf den Pfeil neben dem Feld Diagrammelemente und dann auf das gewünschte Diagrammelement.

      excel ribbon image

  2. Klicken Sie auf der Registerkarte Format in der Gruppe Formenarten auf eine vordefinierte Form- oder Linienart.

    Formenarten auf der Excel-Multifunktionsleiste

    Wenn Sie alle verfügbaren Formenarten anzeigen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Mehr  Schaltfläche "Weitere".

Tipp: Sollte Ihnen die vorgenommene Änderung nicht gefallen, können Sie sie sofort rückgängig machen. Klicken Sie auf der Symbolleiste für den Schnellzugriff auf Rückgängig  Schaltfläche „Rückgängig“, oder drücken Sie STRG+Z.

Symbolleiste für den Schnellzugriff

Sie können eine ausgewählte Form (z. B. Datenpunktmarkierungen, Titel, Datenbeschriftungen oder eine Legende) mit einer Volltonfarbe, einem Farbverlauf, einem Bild oder einer Textur füllen. Sie können keine Formfüllung verwenden, um Linien in einem Diagramm zu formatieren (z. B. Gitternetzlinien, Achsen, Trendlinien oder Fehlerindikatoren).

  1. Klicken Sie auf ein Diagramm, dann das Diagrammelement, das Sie ändern möchten, oder gehen Sie folgendermaßen vor, um das Element aus einer Liste von Diagrammelementen auszuwählen:

    1. Klicken Sie auf ein Diagramm.Dadurch werden die Diagrammtools angezeigt, und die Registerkarten Entwurf, Layout und Format werden hinzugefügt.

    2. Klicken Sie auf der Registerkarte Format in der Gruppe Aktuelle Auswahl auf den Pfeil neben dem Feld Diagrammelemente und dann auf das gewünschte Diagrammelement.

      excel ribbon image

  2. Klicken Sie auf der Registerkarte Format in der Gruppe Formenarten auf Formfüllung.

    Formenarten auf der Excel-Multifunktionsleiste

  3. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    1. Wenn Sie eine andere Füllfarbe verwenden möchten, klicken Sie unter Designfarben oder Standardfarben auf die gewünschte Farbe.

      Tipp: Bevor Sie eine andere Farbe anwenden, können Sie sich in einer Vorschau schnell ansehen, wie sich diese Farbe auf das Diagramm auswirkt. Wenn Sie auf Farben zeigen, die Sie verwenden möchten, wird das ausgewählte Element im Diagramm in der jeweiligen Farbe angezeigt.

    2. Wenn Sie die Farbe aus dem ausgewählten Diagrammelement entfernen möchten, klicken Sie auf Keine Füllung.

    3. Wenn Sie eine Füllfarbe verwenden möchten, die unter Designfarben oder Standardfarben nicht verfügbar ist, klicken Sie auf Weitere Füllfarben. Geben Sie im Dialogfeld Farben auf einer der Registerkarten Standard oder Benutzerdefiniert die gewünschte Farbe an, und klicken Sie auf OK.

      Von Ihnen erstellte benutzerdefinierte Füllfarben werden unter Zuletzt verwendete Farben hinzugefügt, damit Sie sie erneut verwenden können.

    4. Wenn Sie die Form mit einem Bild füllen möchten, klicken Sie auf Bild. Klicken Sie im Dialogfeld Bild einfügen auf das Bild, das Sie verwenden möchten, und dann auf Einfügen.

    5. Wenn Sie für die ausgewählte Füllfarbe einen Farbverlaufseffekt verwenden möchten, klicken Sie auf Farbverlauf und dann unter Variationen auf den gewünschten Farbverlaufstil.

      Zur Anzeige zusätzlicher Farbverlaufstile klicken Sie auf Weitere Farbverläufe und dann in der Kategorie Füllen auf die gewünschten Farbverlaufoptionen.

    6. Wenn Sie eine Texturfüllung verwenden möchten, klicken Sie auf Textur und dann auf die gewünschte Textur.

Tipp: Sollte Ihnen die vorgenommene Änderung nicht gefallen, können Sie sie sofort rückgängig machen. Klicken Sie auf der Symbolleiste für den Schnellzugriff auf Rückgängig  Schaltfläche „Rückgängig“, oder drücken Sie STRG+Z.

Symbolleiste für den Schnellzugriff

Sie können die Farbe, Breite und Art von Linien in einem Diagramm ändern (z. B. von Gitternetzlinien, Achsen, Trendlinien oder Fehlerindikatoren), oder Sie können benutzerdefinierte Rahmen für ausgewählte Formen erstellen (z. B. für Datenpunktmarkierungen, Titel, Datenbeschriftungen oder eine Legende).

  1. Klicken Sie auf ein Diagramm, dann das Diagrammelement, das Sie ändern möchten, oder gehen Sie folgendermaßen vor, um das Element aus einer Liste von Diagrammelementen auszuwählen:

    1. Klicken Sie auf ein Diagramm.Dadurch werden die Diagrammtools angezeigt, und die Registerkarten Entwurf, Layout und Format werden hinzugefügt.

    2. Klicken Sie auf der Registerkarte Format in der Gruppe Aktuelle Auswahl auf den Pfeil neben dem Feld Diagrammelemente und dann auf das gewünschte Diagrammelement.

      excel ribbon image

  2. Klicken Sie auf der Registerkarte Format in der Gruppe Formenarten auf Formkontur.

    Formenarten auf der Excel-Multifunktionsleiste

  3. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    1. Wenn Sie eine andere Konturfarbe verwenden möchten, klicken Sie unter Designfarben oder Standardfarben auf die gewünschte Farbe.

    2. Wenn Sie die Konturfarbe von dem ausgewählten Diagrammelement entfernen möchten, klicken Sie auf Keine Kontur.

      Hinweis: Wenn es sich bei dem ausgewählten Element um eine Linie handelt, ist diese im Diagramm nicht mehr sichtbar.

    3. Wenn Sie eine Konturfarbe verwenden möchten, die unter Designfarben oder Standardfarben nicht verfügbar ist, klicken Sie auf Weitere Konturfarben. Geben Sie im Dialogfeld Farben auf einer der Registerkarten Standard oder Benutzerdefiniert die gewünschte Farbe an, und klicken Sie auf OK.

      Von Ihnen erstellte benutzerdefinierte Konturfarben werden unter Zuletzt verwendete Farben hinzugefügt, damit Sie sie erneut verwenden können.

    4. Wenn Sie die Stärke einer Linie oder eines Rahmens ändern möchten, klicken Sie auf Stärke und dann auf die gewünschte Linienstärke.

      Wenn Sie zusätzliche Optionen für Linien- oder Rahmenart anzeigen möchten, klicken Sie auf Weitere Linien und dann auf die gewünschten Optionen für Linien- bzw. Rahmenart.

    5. Wenn Sie eine gestrichelte Linie oder einen gestrichelten Rahmen verwenden möchten, klicken Sie auf Striche und dann auf die Strichart, die Sie verwenden möchten.

      Zur Anzeige zusätzlicher Strichartoptionen klicken Sie auf Weitere Linien und dann auf die gewünschte Strichart.

    6. Wenn Sie Linien Pfeile hinzufügen möchten, klicken Sie auf Pfeile und dann auf die gewünschte Pfeilart. Bei Rahmen können Sie keine Pfeilarten verwenden.

      Zur Anzeige zusätzlicher Optionen für Pfeil- oder Rahmenarten klicken Sie auf Weitere Pfeile und dann auf die gewünschte Pfeileinstellung.

Tipp: Sollte Ihnen die vorgenommene Änderung nicht gefallen, können Sie sie sofort rückgängig machen. Klicken Sie auf der Symbolleiste für den Schnellzugriff auf Rückgängig  Schaltfläche „Rückgängig“, oder drücken Sie STRG+Z.

Symbolleiste für den Schnellzugriff

Sie können auf ausgewählte Formen (z. B. Datenpunktmarkierungen, Titel, Datenbeschriftungen oder eine Legende) und Linien (z. B. Gitternetzlinien, Achsen, Trendlinien oder Fehlerindikatoren) visuelle Effekte anwenden (z. B. Schatten-, Leucht- oder Abschrägungseffekte).

  1. Klicken Sie auf ein Diagramm, dann das Diagrammelement, das Sie ändern möchten, oder gehen Sie folgendermaßen vor, um das Element aus einer Liste von Diagrammelementen auszuwählen:

    1. Klicken Sie auf ein Diagramm.Dadurch werden die Diagrammtools angezeigt, und die Registerkarten Entwurf, Layout und Format werden hinzugefügt.

    2. Klicken Sie auf der Registerkarte Format in der Gruppe Aktuelle Auswahl auf den Pfeil neben dem Feld Diagrammelemente und dann auf das gewünschte Diagrammelement.

      excel ribbon image

  2. Klicken Sie auf der Registerkarte Format in der Gruppe Formenarten auf Formeffekte.

    Formenarten auf der Excel-Multifunktionsleiste

  3. Klicken Sie auf einen verfügbaren Effekt, und wählen Sie den gewünschten Effekttyp aus.

    Hinweis: Die verfügbaren Formeffekte sind von dem ausgewählten Diagrammelement abhängig. Voreingestellte Effekte, Spiegelungs- und Abschrägungseffekte sind nicht für alle Diagrammelemente verfügbar.

Tipp: Sollte Ihnen die vorgenommene Änderung nicht gefallen, können Sie sie sofort rückgängig machen. Klicken Sie auf der Symbolleiste für den Schnellzugriff auf Rückgängig  Schaltfläche „Rückgängig“, oder drücken Sie STRG+Z.

Symbolleiste für den Schnellzugriff

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.