Datentyp Dauer
Eintragstyp Berechnet
Beschreibung Das Feld "Abweichung Dauer" enthält die Differenz zwischen der geplanten Dauer eines Vorgangs und der Dauer (aktuelle Schätzung) eines Vorgangs.
Berechnungsweise Das Feld "Abweichung Dauer" enthält "0 Tage", bis der Dauerwert vom Wert der geplanten Dauer ab variiert, wie im Feld "Geplante Dauer" gezeigt. Project berechnet dann die Varianz der Dauer wie folgt:
Abweichung Dauer = Dauer - Geplante Dauer
Optimale Verwendung Fügen Sie das Feld "Abweichung Dauer" zu einer Vorgangstabelle hinzu, wenn Sie analysieren möchten, ob der Terminplan mehr oder weniger Zeit als ursprünglich geplant in Die Planung einnimmt.
Beispiel Sie haben vor drei Monaten einen Basisplan für Ihr Projekt festgelegt und möchten nun die Abweichungen bei der Dauer der Vorgänge überprüfen. Sie fügen das Feld "Abweichung Dauer" zur Ansicht "Vorgang: Tabelle" hinzu, um den Fortschritt und die Leistung des Projekts bis zum aktuellen Datum zu analysieren.
Hinweise Ist die Abweichung "Dauer" negativ, wird für den Vorgang weniger Zeit als ursprünglich geplant geplant geplant. Wenn die Abweichung "Dauer" eine positive Zahl ist, wird für den Vorgang mehr Zeit als geplant geplant geplant. Wenn die Abweichung für die Dauer gleich 0 ist, dauert der Vorgang genau so viel Zeit wie ursprünglich geplant.
Das Feld "Abweichung Dauer" enthält "0 Tage", bis der Dauerwert vom Wert der geplanten Dauer ab variiert, wie im Feld "Geplante Dauer" gezeigt. Sie können einen Basisplan im Dialogfeld Basisplan festlegen festlegen. Dadurch wird der aktuelle Wert für das Feld "Geplante Dauer" in das entsprechende Feld "Geplante Dauer" kopiert.
Sie können die Ansicht Balkenverfolgungs-Gantt verwenden, um die Varianz der Dauer mit Vorgangsbalken grafisch dargestellt zu sehen.