Gilt für
OneNote für Microsoft 365 OneNote 2016

Wichtig: Support für Office 2016 und Office 2019 endet am 14. Oktober 2025. Aktualisieren Sie auf Microsoft 365, um von jedem beliebigen Gerät aus arbeiten zu können, und erhalten Sie weiterhin Support. Microsoft 365 erhalten

In diesem Artikel werden die Befehlszeilenoptionen beschrieben, mit denen Sie OneNote 2016 starten können.

In diesem Artikel

Einmaliges Verwenden einer Option durch Hinzufügen zum Befehl "Ausführen"

  1. Klicken Sie in der unteren linken Ecke der Windows-Taskleiste mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start , und klicken Sie dann auf Ausführen.

  2. Klicken Sie im daraufhin geöffneten Dialogfeld Ausführen auf die Schaltfläche Durchsuchen , und navigieren Sie dann zur ONENOTE.EXE Datei auf der Festplatte Ihres Computers.

    Standardmäßig befindet sich die ONENOTE.EXE-Datei im Ordner C:\Programme\Microsoft Office\root\Office16 .

    Hinweis: Achten Sie darauf, die ONENOTE.EXE-Datei nicht mit der ähnlich benannten ONENOTEM.EXE Datei zu verwechseln, die sich im selben Ordner befindet.

  3. Klicken Sie, um die ONENOTE.EXE Datei auszuwählen, und klicken Sie dann auf Öffnen.

  4. Platzieren Sie im noch geöffneten Dialogfeld Ausführen den Cursor direkt rechts neben dem schließenden Anführungszeichen am Ende des Texts, der im Feld Öffnen angezeigt wird.

  5. Drücken Sie die LEERTASTE, um ein einzelnes Leerzeichen nach dem schließenden Anführungszeichen einzugeben, und geben Sie dann den Befehlszeilenschalter ein, den Sie verwenden möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Startswitches in OneNote 2016 weiter unten in diesem Artikel.

    Wenn Sie beispielsweise OneNote 2016 starten und verhindern möchten, dass der Begrüßungsbildschirm angezeigt wird, sollte der Text im Feld Öffnen wie folgt aussehen:

    "C:\Program Files\Microsoft Office\root\Office16" /nologo

  6. Klicken Sie auf OK , um den Befehl auszuführen.

    Hinweis: Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, stellen Sie sicher, dass Sie den Switchtext außerhalb der Dateipfad-Anführungszeichen richtig eingegeben haben, wie am Ende von Schritt 5 gezeigt.

Machen Sie einen Switch wiederverwendbar, indem Sie eine Verknüpfung erstellen

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Verknüpfung auf Ihrem Windows-Desktop zu erstellen, mit der Sie OneNote mit einem bevorzugten Schalter starten können:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Teil Ihres Windows-Desktops, zeigen Sie auf Neu, und klicken Sie dann auf Verknüpfung.

  2. Klicken Sie im daraufhin geöffneten Dialogfeld Verknüpfung erstellen auf die Schaltfläche Durchsuchen .

  3. Klicken Sie im daraufhin geöffneten Dialogfeld Nach Dateien oder Ordnern suchen auf Dieser PC, und klicken Sie dann auf den Namen der Festplatte mit der Bezeichnung (C:), um zur ONENOTE.EXE Datei zu navigieren.

    Standardmäßig befindet sich die ONENOTE.EXE-Datei im Ordner C:\Programme\Microsoft Office\root\Office16 .

    Hinweis: Achten Sie darauf, die ONENOTE.EXE-Datei nicht mit der ähnlich benannten ONENOTEM.EXE Datei zu verwechseln, die sich im selben Ordner befindet.

  4. Klicken Sie, um die ONENOTE.EXE Datei auszuwählen, und klicken Sie dann auf OK.

  5. Platzieren Sie im dialogfeld Verknüpfung erstellen , das noch geöffnet ist, den Cursor direkt rechts neben dem schließenden Anführungszeichen am Ende des Texts, der im Feld Geben Sie die Position des Elements angezeigt wird.

  6. Drücken Sie die LEERTASTE, um ein einzelnes Leerzeichen nach dem schließenden Anführungszeichen einzugeben, und geben Sie dann den Befehlszeilenschalter ein, den Sie verwenden möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Startswitches in OneNote 2016 weiter unten in diesem Artikel.

    Wenn Sie z. B. OneNote 2016 starten und verhindern möchten, dass der Begrüßungsbildschirm angezeigt wird, sollte der Text im Feld Geben Sie die Position des Elements eingeben wie folgt aussehen:

    "C:\Program Files\Microsoft Office\root\Office16" /nologo

  7. Klicken Sie im Dialogfeld Verknüpfung erstellen auf Weiter.

    Hinweis: Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, stellen Sie sicher, dass Sie den Switchtext außerhalb der Dateipfad-Anführungszeichen richtig eingegeben haben, wie am Ende von Schritt 6 gezeigt.

  8. Geben Sie im Feld Geben Sie einen Namen für diese Verknüpfung ein einen beschreibenden Namen für die neue Verknüpfung ein, und klicken Sie dann auf Fertig stellen.

Startoptionen in OneNote 2016

Hinweis: Die folgenden Optionen funktionieren nur mit OneNote 2016 (der Desktopversion von OneNote unter Windows).

Option

Beschreibung

"filename"

Öffnet eine Datei, in der filename ein vollqualifizierter Dateiname ist, einschließlich des Laufwerks- und Ordnerpfads und der .one Dateinamenerweiterung.

/new

Erstellt einen neuen Abschnitt im aktuell angezeigten Notizbuch.

/import "filename"

Importiert Daten aus einer XML-Datei, die durch den Parameter filename angegeben wird, in OneNote. Dieser Befehlszeilenschalter unterstützt oneNote 2003 SimpleImporter XML sowie OneNote 2007 XML. Weitere Informationen zum erforderlichen Format unterstützter XML-Dateien finden Sie im Microsoft Developer Network (MSDN).For more information about the required format of supported XML files, visit the Microsoft Developer Network (MSDN).

/paste

Fügt den Inhalt der Zwischenablage ein.

/notebookpath "path"

Überschreibt den Standardpfad zum OneNote-Notizbuchordner, der unter Ablageregeln (Dialogfeld Optionen , Menü Extras ) angegeben ist.

/backuppath "path"

Überschreibt den Standardpfad zum OneNote-Sicherungsordner, der unter Ablageregeln (Dialogfeld Optionen , Menü Extras ) angegeben ist.

/openro "filename"

Öffnet eine Datei als schreibgeschützt, wobei filename ein vollqualifizierter Dateiname ist, einschließlich laufwerks- und ordnerpfad und der .one Dateinamenerweiterung.

/print "filename"

Gibt eine Datei aus, wobei filename ein vollqualifizierter Dateiname ist, einschließlich laufwerks- und ordnerpfad und .one Dateinamenerweiterung.

/sidenote

Startet OneNote in einem Miniaturfenster und öffnet den Abschnitt Schnellnotizen Notizbuch. Wenn dieser Abschnitt im aktuellen Notebook nicht vorhanden ist, wird er erstellt.

/audionote

Beginnt sofort mit der Audioaufzeichnung auf der aktuellen Seite.

/videonote

Beginnt sofort mit der Videoaufzeichnung auf der aktuellen Seite. Wenn in einer vorherigen OneNote-Sitzung kein Videoaufnahmegerät angegeben wurde, wird das Standardvideoaufnahmegerät des Computers verwendet.

/pauserecording

Hält die Audio- oder Videoaufzeichnung an. Wenn dieser Befehlszeilenschalter ausgeführt wird, wird keine neue instance von OneNote gestartet, sondern lediglich jede aktive Aufzeichnungssitzung angehalten. Eine angehaltene Aufzeichnung kann fortgesetzt werden, indem /pauserecording ein zweites Mal ausgeführt wird.

/stoprecording

Beendet die Aufzeichnung von Audio oder Video. Bei der Ausführung startet dieser Befehlszeilenschalter keine neue instance von OneNote, sondern beendet lediglich jede aktive Aufzeichnungssitzung.

/hyperlink "pagetarget"

Startet OneNote und öffnet die durch den parameter pagetarget angegebene Seite. Um den Link für eine beliebige Seite in einem OneNote-Notizbuch abzurufen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die entsprechende Seitenregisterkarte, und klicken Sie dann auf Link zu Seite kopieren.

/safe

Startet OneNote im abgesicherten Modus. Ein Dialogfeld mit Startoptionen wird angezeigt.

/stationerytaskpane

Zeigt den Aufgabenbereich Vorlagen an.

/applystationery "template"

Wendet die angegebene Vorlagendatei auf die aktuelle Seite an.

/sendto "filename..."

Fügt den Inhalt der Dateien ein, die durch die filename Parameter auf der aktuellen Seite angegeben werden. Sie können mehrere Dateipfade durch ein Leerzeichen trennen.

/insertdoc "filename" "time"

Fügt den Inhalt der durch den parameter filename angegebenen Datei als Ausdruck auf der aktuellen Seite ein und fügt einen Zeitstempel mit der durch den optionalen Zeitparameter angegebenen Zeit hinzu. 

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.