In diesem Artikel werden die Formelsyntax und die Verwendung der Funktion DELTA in Microsoft Excel beschrieben.
Beschreibung
Überprüft, ob zwei Werte gleich sind. Gibt "1" zurück, wenn "Zahl1" = "Zahl2" ist. gibt andernfalls "0" zurück. Mit dieser Funktion können Sie eine Gruppe von Werten filtern. Beispielsweise können Sie durch Summieren mehrerer DELTA-Funktionen die Anzahl der gleichen Paare berechnen. Diese Funktion wird auch als Kroneckerdelta-Funktion bezeichnet.
Syntax
DELTA(Zahl1;[Zahl2];...)
Die Syntax der Funktion DELTA weist die folgenden Argumente auf:
-
Zahl1 Erforderlich. Die erste Zahl.
-
Zahl2 Optional. Die zweite Zahl. Fehlt das Argument "Zahl2", wird es als 0 angenommen.
Hinweise
-
Ist Zahl1 kein numerischer Ausdruck, gibt DELTA den Fehlerwert #WERT! zurück.
-
Ist Zahl2 kein numerischer Ausdruck, gibt DELTA den Fehlerwert #WERT! zurück.
Beispiel
Kopieren Sie die Beispieldaten in der folgenden Tabelle, und fügen Sie sie in Zelle A1 eines neuen Excel-Arbeitsblatts ein. Um die Ergebnisse der Formeln anzuzeigen, markieren Sie sie, drücken Sie F2 und dann die EINGABETASTE. Im Bedarfsfall können Sie die Breite der Spalten anpassen, damit alle Daten angezeigt werden.
Formel |
Beschreibung |
Ergebnis |
=DELTA(5;4) |
Überprüft, ob 5 gleich 4 ist. |
0 |
=DELTA(5;5) |
Überprüft, ob 5 gleich 5 ist. |
1 |
=DELTA(0,5;0) |
Überprüft, ob 0,5 gleich 0 ist. |
0 |