In diesem Artikel werden die Optionen beschrieben, die im Dialogfeld Erweiterte Verbindungseinstellungen zur Verfügung stehen, in dem Sie die Einstellungen ändern können, die Lync für die Herstellung der Verbindung zu den Lync-Servern verwendet.
Wichtig: Normalerweise müssen Sie Ihre Lync-Anmeldeeinstellungen nicht ändern. Verwenden Sie die manuelle Konfiguration nur, wenn Sie vom Supportteam entsprechend angewiesen werden und detaillierte Angaben zu den zu verwendenden korrekten Werten erhalten.
Verwenden der automatischen Konfiguration
Öffnen Sie Lync, klicken Sie auf die Schaltfläche Optionen, klicken Sie auf Persönliche Einstellungen, klicken Sie auf die Schaltfläche Erweitert und klicken Sie dann auf Automatische Konfiguration, damit Lync Server die Verbindungseinstellungen automatisch konfiguriert.
Verwenden der manuellen Konfiguration
Öffnen Sie Lync, klicken Sie auf die Schaltfläche Optionen, klicken Sie auf Persönliche Einstellungen, klicken Sie auf die Schaltfläche Erweitert, klicken Sie auf Manuelle Konfiguration und konfigurieren Sie dann folgende Einstellungen entsprechend den Informationen, die Sie vom Supportteam erhalten haben:
-
Interner Servername Geben Sie den vollqualifizierten Domänennamen (Fully Qualified Domain Name, FQDN) Ihres Lync-Servers ein.
-
Externer Servername Geben Sie den FQDN Ihres Lync-Servers (Edgeserver) ein.