Bei Microsoft anmelden
Melden Sie sich an, oder erstellen Sie ein Konto.
Hallo,
Wählen Sie ein anderes Konto aus.
Sie haben mehrere Konten.
Wählen Sie das Konto aus, mit dem Sie sich anmelden möchten.

Im September 2018 veröffentlichten wir dynamische Matrixformeln für Excel für Microsoft 365. Nachfolgend werden die Unterschiede zwischen dynamischen Arrays und Legacy-Formeln für STRG + UMSCHALT + Eingabe (CSE) erläutert.

Hinweis: Dieses Feature ist derzeit nur für einen Teil von Office-Insidern verfügbar. Wir werden diese Funktion in den nächsten Monaten weiter optimieren. Wenn Sie fertig sind, veröffentlichen wir Sie für alle Office-Insider und Microsoft 365-Abonnenten.

Dynamische Matrixformeln:

  • Kann außerhalb der Zell Grenze, in der die Formel eingegeben wird, "verschüttet" werden. Das folgende Beispiel zeigt die Zufalls Matrix-Funktion in D1, die über D1: F5 oder 5 Zeilen durch 3 Spalten verläuft. Die Dynamic Matrix-Formel ist technisch nur in Zelle D1 vorhanden, während bei einer Legacy-CSE-Formel die Formel im gesamten Bereich eingegeben werden muss.

    Zufalls Matrix-Funktion, die in Zelle D1 eingegeben wurde und von D1 auf F5 verläuft.

  • Die Größe wird automatisch geändert, wenn Daten aus dem Quellbereich hinzugefügt oder entfernt werden. CSE-Arrayformeln kürzen den Rückgabe Bereich, wenn er zu klein ist, oder geben #N/a zurück, wenn Sie zu groß sind.

  • Berechnen Sie in einem 1x1-Kontext. Beispielsweise gibt die Rand-Funktion ein einzelnes Ergebnis zurück, wenn Sie also mehrere zufällige Zahlen an das Raster zurückgeben möchten, können Sie die Funktion Zufalls Matrixverwenden. Die Zeilen -und Spalten Funktion gibt die Zeile und Spalte der Quellzelle zurück. Sequence(Zeile ()) kann verwendet werden, um das alte Verhalten der Zeile in einer Legacy Arrayformel zu replizieren.

  • Alle neuen Formeln, die mehr als 1 Ergebnis zurückgeben, werden automatisch verschüttet. Sie müssen nicht STRG + UMSCHALT + EINGABETASTE drücken.

  • CSE-Arrayformeln werden aus Kompatibilitätsgründen beibehalten. In diesem Fall sollten Sie stattdessen dynamische Matrixformeln verwenden.

  • Wenn Zellen in einer Legacy-CSE-Arrayformel voneinander abhängig sind, versucht Excel, jede einzeln und nicht als Array zu berechnen. Dieses Verhalten wurde als "CSE-Trennung" bezeichnet, und unter bestimmten Umständen können Formeln, die auf diese Weise berechnet werden, zu inkonsistente Ergebnissen führen. Um das Potenzial für inkonsistente Ergebnisse zu vermeiden, empfiehlt es sich, separate Formeln zu verwenden, anstatt sich auf eine CSE-Trennung zu verlassen. Dynamische Matrixformeln werden nicht Auseinanderbrechen. Stattdessen werden Sie den Zirkelbezug melden, damit Sie ihn ansprechen können.

  • Kann durch Ändern der Quellzelle problemlos geändert werden, während CSE-Arrayformeln erfordern, dass der gesamte Bereich gleichzeitig bearbeitet wird.

  • Das Einfügen/Löschen von Spalten und Zeilen ist in einem aktiven CSE-Arrayformel Bereich nicht zulässig. Sie müssen zunächst alle vorhandenen Arrayformeln löschen, die im Weg sind.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Sie können jederzeit einen Experten in der Excel Tech Community fragen oder Unterstützung in der Answers Community erhalten.

Siehe auch

FILTER-Funktion

ZUFALLSMATRIX-Funktion

SEQUENZ-Funktion

SORTIEREN-Funktion

SORTIERENNACH-Funktion

EINDEUTIG-Funktion

#ÜBERLAUF! -Fehler in Excel

Dynamische Arrays und Verhalten von übergelaufenem Array

Impliziter Schnittmengen-Operator: @

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Ihre Office-Fähigkeiten erweitern

Schulungen erkunden >

Neue Funktionen als Erster erhalten

MICROSOFT 365 INSIDERS BETRETEN >

War diese Information hilfreich?

Wie zufrieden sind Sie mit der Sprachqualität?
Was hat Ihre Erfahrung beeinflusst?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

×