Bei Microsoft anmelden
Melden Sie sich an, oder erstellen Sie ein Konto.
Hallo,
Wählen Sie ein anderes Konto aus.
Sie haben mehrere Konten.
Wählen Sie das Konto aus, mit dem Sie sich anmelden möchten.

Wenn Sie den Inhalt einer Arbeitsblattzelle in einer Form, einem Textfeld oder einem Diagrammelement anzeigen möchten, können Sie das Shape, Textfeld oder Diagrammelement mit der Zelle verknüpfen, die die anzuzeigende Daten enthält. Mithilfe des Schaltflächenbild Kameraeinstellungen können Sie auch den Inhalt eines Zellbereichs anzeigen, indem Sie den Zellbereich mit einem Bild verknüpfen.

Da die Zelle oder der Zellbereich mit dem Grafikobjekt verknüpft ist, werden Änderungen, die Sie an den Daten in dieser Zelle oder diesem Zellbereich vornehmen, automatisch im Grafikobjekt angezeigt.

  1. Wenn das Arbeitsblatt keine Form oder kein Textfeld enthält, gehen Sie wie folgt vor:

    • Zum Erstellen einer Form klicken Sie auf der Registerkarte Einfügen in der Gruppe Illustrationen auf Formen unddann auf die Form, die Sie verwenden möchten.

      Abbildung der Excel-Multifunktionsleiste

    • Klicken Sie zum Erstellen eines Textfelds auf der Registerkarte Einfügen in der Gruppe Text auf Textfeld ,und ziehen Sie dann den Mauszeiger, um das Textfeld in der von Ihnen verwendeten Textfeldgröße zu zeichnen.

      Abbildung des Excel-Menübands

  2. Klicken Sie auf dem Arbeitsblatt auf die Form oder das Textfeld, mit der bzw. dem Sie den Zellinhalt verknüpfen möchten.

  3. Geben Sie in der Formelleiste ein Gleichheitszeichen(=) ein.

  4. Klicken Sie auf die Arbeitsblattzelle, die die Daten oder den Text enthält, mit der/dem Sie eine Verknüpfung erstellen möchten.

    Tipp: Sie können auch den Bezug auf die Arbeitsblattzelle eingeben. Fügen Sie den Blattnamen, gefolgt von einem Ausrufezeichen, ein. Beispiel: =Tabelle1! F2.

  5. Drücken Sie die EINGABETASTE.

    Der Inhalt der Zelle wird in dem von Ihnen markierten Shape oder Textfeld angezeigt.

Hinweis: Sie können dieses Verfahren nicht in Scribble-, Linien- oder Verbinder-Shapes verwenden.

  1. Klicken Sie in einem Diagramm auf den Titel, die Beschriftung oder das Textfeld, den bzw. die Sie mit einer Arbeitsblattzelle verknüpfen möchten, oder gehen Sie wie folgt vor, um das Element aus einer Liste von Diagrammelementen auszuwählen.

    1. Klicken Sie auf ein Diagramm.

      Dadurch werden die Diagrammtools mit den Registerkarten Entwurf, Layout und Format angezeigt.

    2. Klicken Sie auf der Registerkarte Format in der Gruppe Aktuelle Auswahl auf den Pfeil neben dem Feld Diagrammelemente und dann auf das gewünschte Diagrammelement.

      excel ribbon image

  2. Geben Sie in der Formelleiste ein Gleichheitszeichen(=) ein.

  3. Markieren Sie im Arbeitsblatt die Zelle, die die Daten oder den Text enthält, die bzw. den Sie im Titel, der Beschriftung oder im Textfeld des Diagramms anzeigen möchten.

    Tipp: Sie können auch den Bezug auf die Arbeitsblattzelle eingeben. Schließen Sie den Blattnamen und dann ein Ausrufezeichen ein, z. B. Tabelle1! F2

  4. Drücken Sie die EINGABETASTE.

    Der Inhalt der Zelle wird in dem von Ihnen markierten Titel, der Beschriftung oder dem textfeld angezeigt.

  1. Wenn dies noch nicht geschehen ist, fügen Sie der Symbolleiste SchaltflächenbildKameraeinstellungen hinzu.

    1. Klicken Sie auf den Pfeil neben der Symbolleiste, und klicken Sie dann auf Weitere Befehle.

    2. Wählen Sie unter Befehle auswählen die Option Alle Befehle aus.

    3. Wählen Sie in der ListeKamera aus, klicken Sie auf Hinzufügen, und klicken Sie dann auf OK.

  2. Markieren Sie den Zellbereich.

  3. Klicken Sie auf der Symbolleiste für den Schnellzugriff auf Kamera Schaltflächenbild.

  4. Klicken Sie auf einem Arbeitsblatt oder in einem Diagramm auf die Stelle, an der das Bild des Zellbereichs eingefügt werden soll.

    Der Inhalt des Zellbereichs wird im Bild angezeigt.

  5. Wenn Sie das Bild formatieren oder andere Vorgänge ausführen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild, und wählen Sie einen Befehl aus.

    Sie können beispielsweise auf den Befehl Grafik formatieren klicken, um den Rahmen zu ändern oder den Hintergrund transparent zu formatieren.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Sie können jederzeit einen Experten in der Excel Tech Community fragen oder Unterstützung in der Answers Community erhalten.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.

In den Communities können Sie Fragen stellen und beantworten, Feedback geben und von Experten mit umfassendem Wissen hören.

War diese Information hilfreich?

Wie zufrieden sind Sie mit der Sprachqualität?
Was hat Ihre Erfahrung beeinflusst?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

×